Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Umrechnung von Skalierungswerten in einem Diagramm

Forumthread: Umrechnung von Skalierungswerten in einem Diagramm

Umrechnung von Skalierungswerten in einem Diagramm
02.01.2006 15:38:20
Skalierungswerten
Hallo zusammen,
ein gutes neues Jahr !
Problem : Ich habe eine Excel-Tabelle u.a. mit Zeitwerten aus dem ich ein Diagramm "bastle".
Im Diagramm steht auf der "X"-Achse die Zeitwerte - begonnen bei
00:00:00 und endet (derzeit) bei 00:01:44.
Ich will hier aber andere Zeitwerte stehen haben. Wie kann ich Zeitwerte in "Skalierungswerte" umrechnen. Wieso umrechnen ? Nun, wenn ich im Diagramm auf "Achse formatieren" und dann "Skalierung" gehe, stehen da keine "Zeitwerte" sondern im o.g. Beispiel :
Minimum : 0
Maximum : 0,0012 (was dann scheinbar 00:01:44 entspricht?)
WIe kann man diese Zeitwerte umrechnen ? Insbesondere weil ich eine andere hauptskalierung möchte. Danke !
Fabio
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Umrechnung von Skalierungswerten in einem Diagramm
02.01.2006 15:49:34
Skalierungswerten
Hallo Fabio,
00:01:44 sind 104 sec.
das geteilt durch 86400 Sek. (24h*60min*60sek) ergibt 0,0012037 also 0,12037% von 24 Std.
damit kannst du umrechnen
Grüsse
Andreas
OT:Danke das wars! Hat mir geholfen!
03.01.2006 08:53:51
Fabio
Danke das wars !
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Umrechnung von Skalierungswerten in einem Diagramm


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zeitwerte in Skalierungswerte in einem Excel-Diagramm umzurechnen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Bestimme die Zeit in Sekunden: Zuerst musst Du die Zeit, die Du umrechnen möchtest, in Sekunden umwandeln. Zum Beispiel:

    • 00:01:44 entspricht 104 Sekunden.
  2. Berechne den Skalierungswert: Teile die Anzahl der Sekunden durch 86400, da ein Tag 86400 Sekunden hat (24 Stunden 60 Minuten 60 Sekunden).

    • Beispiel: 104 / 86400 = 0,0012037.
  3. Öffne Dein Diagramm: Klicke mit der rechten Maustaste auf die X-Achse Deines Diagramms und wähle „Achse formatieren“.

  4. Gehe zu „Skalierung“: Hier kannst Du die minimalen und maximalen Werte anpassen. Setze das Minimum auf 0 und das Maximum auf den berechneten Skalierungswert (z.B. 0,0012037).

  5. Schließe das Menü: Deine Zeitwerte sollten jetzt korrekt im Diagramm angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zeitwerte werden nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Zeit korrekt in Sekunden umgerechnet hast und den richtigen Skalierungswert verwendest.
  • Fehler: Diagramm lässt sich nicht anpassen.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Diagramm korrekt ausgewählt ist und ob Du im richtigen Formatierungsmenü bist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Umrechnung von Skalierungswerten ist die Verwendung von Excel-Formeln. Du kannst eine Formel in eine Zelle eingeben, um den Skalierungswert automatisch zu berechnen. Zum Beispiel:

=ZeitInSekunden/86400

Ersetze „ZeitInSekunden“ durch die Zelle, in der Deine Zeit in Sekunden steht.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Umwandlung von 00:02:00 (120 Sekunden).

    • Berechnung: 120 / 86400 = 0,0013889.
  2. Beispiel 2: Umwandlung von 00:00:30 (30 Sekunden).

    • Berechnung: 30 / 86400 = 0,0003472.

Diese Werte kannst Du dann in der Diagramm-Skalierung verwenden.


Tipps für Profis

  • Wenn Du häufig mit Zeitwerten in Diagrammen arbeitest, erstelle eine Vorlage, die die Skalierungseinstellungen bereits enthält.
  • Nutze die Funktion „Benutzerdefiniertes Format“ in Excel, um die Zeitwerte direkt in einem für Dich verständlichen Format darzustellen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für Deine Daten zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich die Zeit in Sekunden für andere Zeitformate? Um andere Zeitformate in Sekunden zu berechnen, multipliziere die Stunden mit 3600, die Minuten mit 60 und addiere die Sekunden.

2. Warum zeigt Excel die Zeitwerte nicht korrekt an? Stelle sicher, dass die Zellen im richtigen Zeitformat formatiert sind und dass die Skalierung im Diagramm korrekt eingestellt wurde.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige