Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Lenkzeit

Lenkzeit
19.01.2006 23:39:23
Neo
Hallo,
ich brauche eine Lenkzeittabelle, habe aber leider nichts passendes bisher gefunden.
Ich versuch kurz zu beschreiben wie es funktionieren soll:
- es sind immer 2 Wochen die zusammengezählt werden sollen
- und das im Wochenrhythmus
- mit A1 legt man den Wochentag in/ab B3 fest
- AG4 muss den Wochentag erkennen und je nach Tag bis zu 13 Tage addieren
im Bsp. 11 Tage bis M4 Sonntag = 40h
- AH4 muss den nächsten Montag finden (Wochenrhythmus) =G3 + 13 Tage addieren
im Bsp. bis T3 = 58h
- AI4 dann wieder 14 Tage usw.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/30208.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Vielen Dank Neo
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Lenkzeit
20.01.2006 00:00:53
Josef Ehrensberger
Hallo Neo!
Blicke da nicht durch.
Sollte es nicht so sein, das man in A1 das Jahr angibt, sich das Datum in
den Monatszeilen anpasst und die Summen immer von Montag bis zum Übernächsten Sonntag
gehen sollen (im Wochenrythmus)?
'******************************
'* Gruß Sepp
'*
'* Rückmeldung wäre nett!
'******************************

Anzeige
AW: Lenkzeit
20.01.2006 00:18:39
Neo
Hallo Sepp,
das ist eine andere Betrachtungsweise vielleich sogar besser wie meine. :-(
Wenn es sich machen lässt das mann das Datum und den Wochentag da zu sieht sieht ???
Ein Bsp. wäre gut.
Danke
Gruß Neo
AW: Lenkzeit
20.01.2006 00:47:21
Josef Ehrensberger
Hallo Neo!
Beispiel!
https://www.herber.de/bbs/user/30209.xls
'******************************
'* Gruß Sepp
'*
'* Rückmeldung wäre nett!
'******************************

Anzeige
AW: Lenkzeit
20.01.2006 01:17:32
Neo
Hallo Sepp,
ich will ja nichts sagen, aber ich glaube PERFECT !!!
Vielen Vielen Dank genau prüf ich es dann Morgen durch.
1 kleine Abfrage hätte ich noch ???
Ich bräuchte eine Fehlermeldung wenn in einer Woche 56h überschritten werden
bzw. in zwei zusammen hängenden 90h ( 1-2 o. 2-3 o.3-4 & 4-5 Woche)
Grüße & Gute Nacht erst mal Neo
Anzeige
AW: Lenkzeit
20.01.2006 01:37:03
Josef Ehrensberger
Hallo Neo!
Vieleicht so!
https://www.herber.de/bbs/user/30210.xls
'******************************
'* Gruß Sepp
'*
'* Rückmeldung wäre nett!
'******************************

Anzeige
AW: Lenkzeit
20.01.2006 08:53:14
Neo
Guten Morgen Sepp,
Danke schon wieder;
nicht ganz hab dir nochmal ein Bsp. reingestellt.
Nur der Januar als Bsp.
AG4 nicht rot - sind nur 47h
AH4 auch nicht rot - sind genau 90 h erst bei 91h rot
AI 4 rot - jetzt sind ja 93h erreicht,
sowie mehr als 56h in 1 Woche von Mo-So erreicht werden auch rot.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/30216.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

MfG Neo
Anzeige
AW: Lenkzeit
20.01.2006 09:28:08
Josef Ehrensberger
Hallo Neo!
Dann so!
https://www.herber.de/bbs/user/30217.xls
'******************************
'* Gruß Sepp
'*
'* Rückmeldung wäre nett!
'******************************

Anzeige
AW: Lenkzeit
21.01.2006 21:29:54
Neo
Hallo Sepp,
danke noch mal für deine Mühe, ich hoffe es haben noch andere im Forum dafür Verwendung.
eine Frage hätte ich noch, macht es sehr viel Mühe wenn die KW am Monatsende nicht auf Sonntag endet, die Daten bzw. h mit in die KW vom neuen Monat zunehmen ?
Vielen Dank Neo
AW: Lenkzeit
22.01.2006 00:48:04
Josef Ehrensberger
Hallo Neo!
Sollte funzen!

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/30248.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

'******************************
'* Gruß Sepp
'*
'* Rückmeldung wäre nett!
'******************************

Anzeige
AW: Lenkzeit
23.01.2006 22:45:09
Neo
Hallo Sepp,
ich bekomms leier nicht so hin wie ich will !!
Ich komm bei den Formeln nicht hinterher :-((
Ich habs noch mal reingestellt vielleicht kannst
du nochmal nach schauen ??
Ende 02 Anfang 03 hab ich 57 h und es wird nicht rot bzw. Achtung ??
Danke Neo
https://www.herber.de/bbs/user/30313.xls
Anzeige
AW: Lenkzeit
24.01.2006 02:46:28
Josef Ehrensberger
Hallo Neo!
Das sollte es jetzt aber sein!
https://www.herber.de/bbs/user/30317.xls
'******************************
'* Gruß Sepp
'*
'* Rückmeldung wäre nett!
'******************************

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Lenkzeit effizient verwalten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabelle erstellen: Beginne mit einer neuen Excel-Datei und erstelle die Struktur für die Lenk- und Ruhezeiten Tabelle. Füge die benötigten Spalten hinzu (z.B. Wochentag, Lenkzeit, Gesamtstunden).

  2. Wochentag festlegen: In Zelle A1 gib den Wochentag ein, von dem aus die Berechnung starten soll (z.B. Montag).

  3. Lenkzeit berechnen: Verwende die folgende Formel in Zelle AG4, um die Lenkzeit zu berechnen:

    =WENN(A1="Montag"; B3+13; B3)

    Diese Formel addiert 13 Tage, wenn der Wochentag Montag ist.

  4. Überprüfen der Stunden: In Zelle AH4 kannst du so vorgehen:

    =WENN(COUNTIF(B3:B16;">56")>0;"Achtung!";"")

    Diese Formel zeigt eine Warnung an, wenn in einer Woche mehr als 56 Stunden gearbeitet wurden.

  5. Wochenrhythmus festlegen: Nutze in Zelle AI4 eine ähnliche Formel, um das Datum des nächsten Montags zu ermitteln:

    =AG4+1
  6. Formatierung: Setze bedingte Formatierungen, um die Zellen rot zu färben, wenn bestimmte Stundenlimits überschritten werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Formeln: Überprüfe, ob alle Zellen korrekt referenziert sind. Fehler in Formeln können dazu führen, dass die Lenkzeit nicht richtig berechnet wird.

  • Falsche Wochentage: Stelle sicher, dass der Wochentag in A1 korrekt eingegeben wurde. Ein falscher Wochentag kann zu falschen Berechnungen führen.

  • Bedingte Formatierung nicht aktiv: Wenn die Zellen nicht rot werden, prüfe die Bedingungen in der bedingten Formatierung. Möglicherweise sind die Schwellwerte nicht richtig definiert.


Alternative Methoden

  • VBA-Makros: Wenn du regelmäßig mit Lenk- und Ruhezeiten arbeitest, kann ein VBA-Makro die Berechnungen automatisieren. Du kannst ein Makro schreiben, das die Lenkzeiten automatisch zusammenzählt und überprüft.

  • Online-Rechner: Es gibt auch Online-Tools für die Berechnung von Lenk- und Ruhezeiten, die eine schnelle Lösung bieten können, wenn du keine Excel-Datei zur Hand hast.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine Lenkzeit-Tabelle: Erstelle eine Tabelle mit den folgenden Spalten: Wochentag, Lenkzeit (Stunden), Überstunden. Trage die Werte ein und teste die oben genannten Formeln.

  • Überstundenüberprüfung: Füge eine Spalte für die Gesamtstunden hinzu und nutze die Formel zur Überprüfung der Stundenlimits. Dies hilft, schnell zu erkennen, ob die gesetzlich erlaubten Arbeitsstunden überschritten werden.


Tipps für Profis

  • Verwende Pivot-Tabellen: Wenn du große Datenmengen verwaltest, können Pivot-Tabellen helfen, die Lenk- und Ruhezeiten effektiv auszuwerten.

  • Schutz der Tabelle: Schütze deine Excel-Tabelle, um versehentliche Änderungen an den Formeln oder der Struktur zu vermeiden.

  • Regelmäßige Updates: Halte deine Tabelle regelmäßig auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt und aktuell sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Lenkzeit berechnen? Verwende die Formel =WENN(A1="Montag"; B3+13; B3) in Excel, um die Lenkzeit zu berechnen.

2. Was sollte ich tun, wenn die Fehlerüberprüfung nicht funktioniert? Überprüfe die bedingte Formatierung und stelle sicher, dass die Schwellwerte korrekt definiert sind.

3. Gibt es kostenlose Vorlagen für Lenk- und Ruhezeiten? Ja, es gibt kostenlose Excel-Vorlagen online, die du nutzen kannst, um deine Lenkzeiten zu verwalten.

4. Wie kann ich die Lenk- und Ruhezeiten Tabelle anpassen? Du kannst zusätzliche Spalten hinzufügen oder bestehende Formeln anpassen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige