Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

blattschutz

Forumthread: blattschutz

blattschutz
23.01.2006 12:07:49
ge-ka
hallo!
ich habe eine kleine anwendung angelegt, in der es ca. 12 verschiedene blätter gibt. die blätter haben 'blattschutz', damit mir nicht aus versehen unkundige meine schönen formeln kaputthauen. nun möchte ich wechselnde daten(namen, nummern usw.) in geschützte zellen der geschützten blätter per vba 'copy' hineinkopieren, jedoch bricht die sub wegen des blattschutzes ab. der blattschutz ist jedoch unerläßlich. wie kann ich das problem lösen, ohne jedesmal den blattschutz händisch aus- und wieder einzuschalten?
danke für jeden hinweis!
ge-ka
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: blattschutz
23.01.2006 12:18:44
et999
Hi,
das geht so:
Blatt auswählen ..
ActiveSheet.Unprotect password:="test"
....
Dein Makro
...
ActiveSheet.Protect password:="test", _
DrawingObjects:=True, contents:=True, Scenarios:=True
Gruß
Uwe
(:o)
AW: blattschutz
24.01.2006 10:41:50
ge-ka
danke für die antwort, funzt prima!
ge-ka
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige