Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Falsche Berechnung STABW

Falsche Berechnung STABW
30.01.2006 12:48:19
Jörg
Hallo,
soeben habe ich festegestellt, dass Excel die Standardabweichung (stabw) in manchen Fällen falsch berechnet. Für die Werte 0,95 / 0,95 / 0,95 sollte Null als Standardabweichung erhalten werden. Tatsächlich gibt EXCEL jedoch 1,49012E-08
aus.
Weiß jemand Rat ?
Gruß Jörg
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Rat nicht, aber workaround
30.01.2006 12:57:34
Klaus
Hallo Jörg,
ich bin erstaunt! Ich benutze hier Excel 97 und kann den Fehler reproduzieren - leider.
Also Workaround schlage ich vor, die Zahlen auf 0,9499999999999999 zu ändern, die Standardabweichung von der ergibt (wie gewollt) null.
Gruß,
Klaus M.vdT.
ps: Das Phänomen tritt auch bei 0,3 und 0,6 auf
Anzeige
AW: Rat nicht, aber workaround Nr. 2
30.01.2006 13:51:07
AndreasG
Hallo,
ggfs. kannst dua uch per Wenn-Formel alles was zb: kleiner ist als 0,001 zu Null setzen.
1,4 E-8 ist ja "so ziemlich" nah an Null
Grüsse
Andreas
AW: Falsche Berechnung STABW
30.01.2006 14:47:44
Franz
Hallo Jörg,
theoretisch muß 0 herauskommen. Bei den Rechnungen von EXCEL gibt es jedoch interne Rechengenauigkeiten. Diese treten insbesondere beim Potenzieren und Wurzelziehen auf und können sich beim Berechnen der Standardabweichung addieren, speziell bei Dezimalzahlen kleiner 1.
Allerdings sollte man bei der Standardabweichung auch mit etwas Sachverstand rangehen.
Wenn Zahlen mit 2 Nachkommastellen in eine Berechnung der Standardabweichung eingegeben werden, dann sollte auch die Standardabweichung auf 2 max. 3 Nachkommastellen angegeben werden. Eine Angabe auf die 7. oder 8. Stelle nach dem Komma ist schlicht Unsinn.
Einfachste Lösung: Runde das Ergebnis der Standardabweichung auf 3 Nachkommastellen und die interne Rechengenaugkeit belästigt nicht mehr.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Falsche Berechnung STABW
31.01.2006 15:34:25
et999
Hi,
ich bin troztdem ein wenig enttäuscht von Excel. Vieleicht sollte man den MS Programmierern mal den Tip geben in so einem Fall eine Zeile einzufügen: Wenn alle Werte geleich sind folgt: Ergebnis ist Null. Würde denen doch eine Peinlichkeit ersparen. Spenden für diesen Tip zugungsten des Forums (:-)
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Falsche Berechnung der Standardabweichung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Stelle sicher, dass Du die zu analysierenden Werte in einer Excel-Tabelle eingegeben hast. Zum Beispiel:

    A1: 0,95
    A2: 0,95
    A3: 0,95
  2. Formel eingeben: Verwende die Formel zur Berechnung der Standardabweichung:

    =STABW(A1:A3)

    oder für die deutsche Version:

    =STABW.S(A1:A3)
  3. Ergebnis überprüfen: Du solltest ein Ergebnis in der Nähe von 0 erwarten, jedoch zeigt Excel möglicherweise einen sehr kleinen Wert wie 1,49012E-08 an.

  4. Rundung durchführen: Um das Ergebnis sinnvoll darzustellen, kannst Du es runden:

    =RUNDEN(STABW(A1:A3), 3)

    Dies gibt Dir die Standardabweichung auf 3 Nachkommastellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Ursache für falsche Berechnung: Wenn alle Werte gleich sind, sollte die Standardabweichung theoretisch 0 sein. Excel gibt jedoch manchmal sehr kleine Werte aus, die auf interne Rechengenauigkeiten zurückzuführen sind.

  • Lösung: Ändere die Werte leicht, z.B. 0,9499999999999999, um eine Standardabweichung von 0 zu erhalten, oder setze Werte, die kleiner als 0,001 sind, per Wenn-Formel auf 0. Beispiel:

    =WENN(A1<0,001;0;A1)

Alternative Methoden

  • Rundung der Ergebnisse: Eine einfache Methode zur Vermeidung von Verwirrungen durch sehr kleine Werte besteht darin, das Ergebnis der Standardabweichung auf eine sinnvolle Anzahl von Nachkommastellen zu runden.

  • Verwendung von STABW.S: In neueren Excel-Versionen (Excel 2010 und höher) kannst Du die Funktion STABW.S verwenden, die für Stichproben geeignet ist und die Berechnung möglicherweise stabiler macht.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Berechnung der Standardabweichung für die Werte 0,3, 0,6 und 0,3:

    =STABW(A1:A3)
  • Beispiel 2: Verwende eine Wenn-Formel zur Bereinigung von Werten:

    =WENN(A1<0,001;0;A1)

    Dies kann in der Berechnung der Standardabweichung helfen, indem Du sicherstellst, dass sehr kleine Werte nicht stören.


Tipps für Profis

  • Verwende Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Eingabewerte in einem sinnvollen Bereich liegen, um unerwartete Ergebnisse bei der Berechnung der excel standardabweichung zu vermeiden.

  • Überprüfe die Dezimalstellen: Achte darauf, die Anzahl der Nachkommastellen in den Eingabewerten zu kontrollieren, um die Genauigkeit der Berechnung zu erhöhen.

  • Einsatz von Diagrammen: Visualisiere Deine Daten mit Diagrammen, um die Verteilung und die Standardabweichung besser zu verstehen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt Excel bei gleichen Werten eine Standardabweichung ungleich Null an?
Excel verwendet interne Rechengenauigkeiten, die bei der Berechnung der Standardabweichung zu sehr kleinen Werten führen können.

2. Wie kann ich die Standardabweichung sinnvoll runden?
Verwende die RUNDEN-Funktion, um die Standardabweichung auf eine gewünschte Anzahl von Nachkommastellen zu formatieren, z.B. =RUNDEN(STABW(A1:A3), 3).

3. Welche Excel-Version ist am besten für diese Berechnung geeignet?
Die neueren Versionen von Excel, wie Excel 2010 und höher, bieten verbesserte Funktionen wie STABW.S, die bei der Berechnung der Standardabweichung helfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige