Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

EAN 13 Code in Excel

Forumthread: EAN 13 Code in Excel

EAN 13 Code in Excel
13.02.2006 17:09:23
Cartsen
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Freeware-Programm gefunden, mit dem ich den EAN-Code aus der Nummer generieren kann. Leider kann ich den Code nur als jpg speichern, nicht aber direkt einfügen. Da ich das Ganze für eine größere Anzahl Nummer benötige suche ich nach einer Möglichkeit das Ganze zu automatisieren.
Gibt es die Möglichkeit per Makro eine EAN-Nummer aus einer Excel-Tabelle zu kopieren, in das andere Programm (EAN 13Barcode Generator) einzufügen, unter der EAN zu speichern und dann die Grafik hinter der Nummer einzufügen?
(Die Codierung der Nummer erfolgt übrigens direkt nach Eingabe der Nummer. Dann wird der einzig vorhande Button zum Speichern als jpg gedrückt und fertig)
Ich weiß, es ist viel verlangt aber für ein paar Tips wäre ich dankbar.
Gruß
Carsten
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: EAN 13 Code in Excel
13.02.2006 19:45:47
Carsten
Hallo Rüdiger,
Code39 ist zwar eine Schriftart, kann aber keinen EAN13 Code darstellen und genau den brauche ich.
Gruß
Carsten
Anzeige
AW: EAN 13 Code in Excel
14.02.2006 10:25:56
HW
Hallo zusammen,
EAN13 kann recht einfach berechent werden.
Ein Beispiel findest Du unter
http://www.hib-wien.at/leute/wurban/informatik/EAN/EAN.html
Das lässt sich übrigens ganz gut auf XL übertragen...
und überhaupt nix mit Zeichensätzen zu tun!
Gruß HW
ppt-user.de
Anzeige
AW: EAN 13 Code in Excel
15.02.2006 17:41:11
Carsten
Hallo HW.
Das hilft mir aber nicht weiter. Ich habe EAN-Nummern in einer Excel-Tabelle und möchte den Strichcode dahinter haben. Wie sich der Code zusammensetzt weiß ich, ist aber unwichtig und wie die verschlüsselung funktionoiert ist zwar interessant aber ebenfalls unwichtig. Für mich zählt das Resultat EAN ---> Strichcode.
Gruß
Carsten
Anzeige
AW: EAN 13 Code in Excel
15.02.2006 19:34:58
HW
Wie man es nimmt...
Der Herr Prof. hat ein schönes Python-Programm mit abgelegt und das läßt sich recht einfach nach VBA übertragen. Da macht man eine Arrayfunktion draus, die die binären Strichcodes in 1 oder 2 Pixel breite Zeilen/Spalten schreibt und macht mittels bedingter Formatierung Schwarz und Weiß draus ... habe fertig!
Gruß HW
ppt-user.de
Anzeige
AW: EAN 13 Code in Excel
16.02.2006 17:53:02
Carsten
Hallo HW,
hört sich ja gut an, aber du könntest mir jetzt auch beschreiben wie man eine Herztransplantation durchführt...die könnte ich danach genauso wenig wie das.
Trotzdem danke.
Gruß
Carsten
AW: EAN 13 Code in Excel
16.02.2006 20:13:38
HW
Nun, Du hast nach Tipps gefragt, suchst aber wohl fertige Lösungen?
Schade, das Verfahren müsste funktionieren, weil ich ein EAN 128 Modell nach diesen Vorgaben gebaut habe. Was sagt denn Dein Scanner dazu....
https://www.herber.de/bbs/user/31122.xls
Gruß HW
ppt-user.de
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

EAN 13 Code in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen EAN 13 Code in Excel zu erstellen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Schriftart installieren: Lade die benötigte Schriftart für EAN 13 herunter. Eine beliebte Schriftart ist die "EAN-13 Schriftart". Du kannst sie zum Beispiel von IDAutomation herunterladen. Installiere die Schriftart auf Deinem Computer.

  2. Excel öffnen: Starte Microsoft Excel und öffne eine neue Tabelle.

  3. EAN-Nummern eingeben: Trage Deine EAN-Nummern in eine Spalte ein. Achte darauf, dass jede Nummer 13 Ziffern hat.

  4. EAN-Code erstellen:

    • In der Zelle neben Deiner EAN-Nummer gib die Formel ein, um den EAN-Code zu generieren. Verwende die Schriftart, um den Code korrekt darzustellen.
    • Beispiel: Wenn die EAN-Nummer in Zelle A1 steht, kannst Du in Zelle B1 =TEXT(A1;"@") eingeben und die Schriftart auf die EAN 13 Schriftart ändern.
  5. EAN-Code anpassen: Stelle sicher, dass die Schriftgröße und Formatierung so angepasst sind, dass der EAN-Code gut lesbar ist.

  6. Speichern: Speichere Deine Datei. Du kannst die EAN-Codes auch als PDF exportieren oder drucken.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: EAN-Code wird nicht richtig angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob die richtige Schriftart installiert und ausgewählt ist. Stelle sicher, dass die Zelle die richtige Formatierung hat.

  • Fehler: EAN-Nummer hat weniger als 13 Ziffern
    Lösung: EAN-Nummern müssen genau 13 Ziffern lang sein. Überprüfe, ob Du alle Ziffern korrekt eingegeben hast.

  • Fehler: EAN-Code druckt nicht korrekt
    Lösung: Achte darauf, dass Du die richtige Papiergröße und Druckeinstellungen in Excel gewählt hast.


Alternative Methoden

Wenn Du eine automatisierte Lösung suchst, kannst Du auch folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • EAN 13 Generator Excel: Es gibt verschiedene Add-Ins, die EAN-Codes direkt generieren können. Suche nach "EAN-13 Generator Excel" im Microsoft Store.

  • VBA-Makros: Du kannst ein Makro erstellen, das EAN-Codes automatisch für die eingegebenen Nummern generiert. Hier ist ein einfacher VBA-Code als Beispiel:

    Sub GenerateEAN13()
      Dim cell As Range
      For Each cell In Selection
          cell.Offset(0, 1).Value = "*" & cell.Value & "*"
          cell.Offset(0, 1).Font.Name = "EAN-13 Schriftart"
      Next cell
    End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du EAN 13 Codes in Excel nutzen kannst:

  1. Produkte inventarisieren: Verwende EAN-Codes, um Deine Produkte in einer Excel-Liste zu verwalten. Trage Produktinformationen und EAN-Nummern in verschiedene Spalten ein.

  2. Barcode drucken: Mit der richtigen Schriftart kannst Du EAN-Codes direkt auf Etiketten drucken, um die Lagerhaltung zu optimieren.

  3. EAN-Codes importieren: Wenn Du eine große Liste an EAN-Nummern hast, kannst Du sie in Excel importieren und die oben genannten Schritte nutzen, um die Barcodes zu erstellen.


Tipps für Profis

  • Makros automatisieren: Nutze Makros, um die Erstellung von EAN-Codes für große Datenmengen zu automatisieren.

  • Datenvalidierung: Verwende Excel-Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige EAN-Nummern eingegeben werden.

  • Barcodes scannen: Stelle sicher, dass Dein Barcode-Scanner die EAN-13 Codes korrekt lesen kann. Teste die Scans vor dem Einsatz in der Produktion.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich die richtige EAN-13 Schriftart für Excel?
Die richtige EAN-13 Schriftart kannst Du auf Websites wie IDAutomation herunterladen. Achte darauf, dass die Schriftart im Excel installiert ist.

2. Kann ich EAN-Codes in anderen Formaten erstellen?
Ja, Du kannst EAN-Codes auch in Formaten wie PDF oder als Grafiken speichern, je nach Bedarf und Software.

3. Wo kann ich kostenlose EAN-Nummern suchen?
Es gibt Websites, die kostenlose EAN-Suchen anbieten, aber stelle sicher, dass sie zuverlässig sind. Beliebte Optionen sind fälschungssichere Datenbanken oder offizielle EAN-Registrierungsstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige