Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hausnr. mit Bindestrich wird in Datum umgewandelt

Forumthread: Hausnr. mit Bindestrich wird in Datum umgewandelt

Hausnr. mit Bindestrich wird in Datum umgewandelt
21.02.2006 11:15:48
K.
Hallo,
wir müssen aus SAP Daten in eine Exceldatei exportieren. U.a. ist auch eine Spalte mit Hausnummern enthalten. Enthält ein Feld dieser Spalte eine Hausnummer mit Bindestrich (z.B. 4-8), so wandelt Excel dies automatisch in ein Datum um (hier 04.08.). Kann man das durch Exceleinstellungen verhindern? Die Daten können wir in SAP vor dem Export leider nicht ändern, da dies nicht erlaubt ist. Eine nachträgliche Formatänderung der Spalte bringt eine fünfstellige Zahl hervor.
Danke und freundliche Grüße,
Sascha
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hausnr. mit Bindestrich wird in Datum umgewandelt
21.02.2006 11:30:46
ede
hallo sascha,
schau mal unter optionen, bearbeiten, listenformat und formeln erweitern
diese hacken sollte beim öffnen AUS sein!
rückmeldung wäre super
gruss
AW: Hausnr. mit Bindestrich wird in Datum umgewandelt
21.02.2006 11:41:57
K.
Hallo ede,
ich habe diese Funktion nun ausgeschaltet und gespeichert. Danach nochmal exportieren lassen (Funktion war auch in der neuen Datei weiterhin ausgeschaltet). Leider wandelt Excel es aber immernoch in ein Datum um.
Gruß,
Sascha
Anzeige
AW: Hausnr. mit Bindestrich wird in Datum umgewandelt
21.02.2006 11:33:51
u_
Hallo,
wie exportiert ihr die Daten?
Gruß
Geist ist geil!
AW: Hausnr. mit Bindestrich wird in Datum umgewandelt
21.02.2006 11:52:17
K.
Hallo u_,
das funktioniert über die SAP Standardfunktion für Datenexporte:
Button EXPORTIEREN-- LOKALE DATEI-- TABELLENKALKULATION-- DATEIxyz.xls
Gruß,
Sascha
AW: Hausnr. mit Bindestrich wird in Datum umgewandelt
21.02.2006 13:16:06
u_
Hallo,
normalerweise geht beim Öffnen der Datei doch der Textimportassistent auf. da kannst du die entsprechende Spalte als Text definieren. Dann sollte auch nicht umgewandelt werden.
Gruß
Geist ist geil!
Anzeige
AW: Hausnr. mit Bindestrich wird in Datum umgewandelt
21.02.2006 13:25:07
K.
Du meinst, wenn Excel geöffnet ist und ich Daten von A dorthin portieren will? SAP erstellt ja automatisch eine fertige Exceldatei. Zuvor habe ich keine Chance einen Excelassisteneten o.ä. aufzurufen.
Gruß,
Sascha
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hausnummern mit Bindestrich in Excel korrekt formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn Du Hausnummern mit einem Bindestrich (z.B. 4-8) in Excel importierst und sie automatisch in ein Datum umgewandelt werden, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Datenexport aus SAP: Stelle sicher, dass Du die Daten über die SAP Standardfunktion exportierst: Button EXPORTIEREN → LOKALE DATEI → TABELLENKALKULATION → DATEIxyz.xls.
  2. Excel-Datei öffnen: Öffne die Datei in Excel.
  3. Textimportassistent: Normalerweise sollte beim Öffnen der Datei der Textimportassistent aufgehen. Falls dies nicht der Fall ist, gehe zu:
    • DatenAus Text/CSV und wähle die Datei aus.
  4. Spalte als Text definieren: Im Textimportassistenten kannst Du die Spalte mit den Hausnummern auswählen und sie als Text formatieren. Das verhindert die Umwandlung in ein Datum.
  5. Fertigstellen: Klicke auf „Fertigstellen“, um die Daten korrekt einzufügen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel wandelt die Hausnummern trotz korrekter Einstellungen immer noch in ein Datum um.

    • Lösung: Überprüfe die Excel-Optionen. Gehe zu DateiOptionenErweitert und stelle sicher, dass die Option „Formeln erweitern“ deaktiviert ist.
  • Fehler: Die Hausnummern erscheinen als fünfstellige Zahlen.

    • Lösung: Achte darauf, dass Du die Spalte als Text formatiert hast. Andernfalls wird das Format verändert.

Alternative Methoden

Falls Du keine Möglichkeit hast, den Textimportassistenten zu nutzen, kannst Du auch folgende Alternativen versuchen:

  1. Vor dem Export: Wenn es möglich ist, konvertiere die Hausnummern in SAP vor dem Export zu einem Textformat.
  2. Daten in Excel nachbearbeiten: Nach dem Import kannst Du die Hausnummern mit einer Formel in Text umwandeln:
    =TEXT(A1; "0")

    Hierbei ist A1 die Zelle mit der Hausnummer.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Hausnummer „4-8“ wird in Excel als „04.08.“ angezeigt.

    • Lösung: Nutze den Textimportassistenten und wähle die Spalte als Text.
  • Beispiel 2: Hausnummer „12-34“ wird als Datum interpretiert.

    • Lösung: Füge ein Apostroph vor der Hausnummer ein (z.B. '12-34), um Excel zu zwingen, den Wert als Text zu behandeln.

Tipps für Profis

  • Vermeide automatische Formatierungen: Stelle in Excel unter „Optionen“ sicher, dass automatische Formatierungen minimiert werden.
  • Verwende Datenüberprüfungen: Setze Datenüberprüfungen, um sicherzustellen, dass nur gültige Hausnummern eingegeben werden.
  • Makros nutzen: Wenn Du häufig mit solchen Daten arbeitest, könnte ein Makro hilfreich sein, um das Format automatisch zu korrigieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wandelt Excel Hausnummern mit Bindestrich in Daten um?
Excel interpretiert Zahlen mit einem Bindestrich als Datumsangaben, weshalb es wichtig ist, die Spalte als Text zu formatieren.

2. Wie kann ich die automatische Umwandlung in ein Datum verhindern?
Achte darauf, die Spalte im Textimportassistenten als Text zu definieren oder füge ein Apostroph vor der Hausnummer ein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige