Arbeitsblatt aus Excel-Mappe nicht drucken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein bestimmtes Excel-Tabellenblatt nicht zu drucken, während du die gesamte Arbeitsmappe druckst, kannst du folgende Schritte befolgen:
- Tabellenblätter ausblenden: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Tabellenblatt, das du nicht drucken möchtest, und wähle „Ausblenden“.
- Drucken der Arbeitsmappe: Gehe zu „Datei“ > „Drucken“. Wähle die Option „Aktive Blätter drucken“.
- Wähle die Blätter aus: Klicke auf „Drucken“ und stelle sicher, dass nur die gewünschten Blätter angezeigt werden.
- Blätter wieder einblenden: Nach dem Druck kannst du die ausgeblendeten Tabellenblätter wieder sichtbar machen, indem du mit der rechten Maustaste auf eines der sichtbaren Blätter klickst und „Einblenden“ wählst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Das gesamte Arbeitsblatt wird trotzdem gedruckt, obwohl es ausgeblendet ist.
- Lösung: Stelle sicher, dass das Tabellenblatt tatsächlich ausgeblendet wurde. Du kannst das durch einen Rechtsklick auf das Blatt überprüfen.
-
Problem: Ich kann das Tabellenblatt nicht ausblenden.
- Lösung: Überprüfe, ob das Arbeitsblatt geschützt ist. Der Schutz muss zuerst aufgehoben werden, bevor du das Blatt ausblenden kannst.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um bestimmte Excel-Blätter nicht zu drucken, ist die Verwendung von VBA. Hier ein einfaches Skript:
Sub SelectPrinter()
Application.ScreenUpdating = False
Application.Dialogs(xlDialogPrinterSetup).Show
Sheets(Array("Blatt1", "Blatt2", "Blatt3")).PrintOut Copies:=1, Collate:=True
Sheets("Blatt1").Select
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
Mit diesem Code kannst du direkt die Arbeitsblätter (z.B. „Blatt1“, „Blatt2“, „Blatt3“) auswählen, die du drucken möchtest, ohne die anderen Blätter in der Mappe zu berücksichtigen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Excel-Mappe mit folgenden Blättern: „Blatt1“, „Tabelle1“, „Blatt2“, „Tabelle2“. Wenn du nur die Blätter „Blatt1“ und „Blatt2“ drucken möchtest, solltest du:
- „Tabelle1“ und „Tabelle2“ ausblenden.
- Die Mappe drucken, indem du die Option „Aktive Blätter drucken“ auswählst.
So wird nur das gewünschte Excel-Arbeitsblatt gedruckt.
Tipps für Profis
- Du kannst auch die Druckeinstellungen anpassen, um den Druckbereich für jedes Arbeitsblatt zu definieren.
- Nutze die Funktion „Seitenlayout“, um sicherzustellen, dass deine Maskenblätter richtig formatiert sind, bevor du sie druckst.
- Bei häufigem Drucken von nur bestimmten Blättern kannst du ein Makro erstellen, um den Prozess zu automatisieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich ein Excel-Tabellenblatt nicht drucken, ohne es auszublenden?
Ja, du kannst die Blätter auch einfach im Druckdialog abwählen, um sie nicht zu drucken.
2. Was passiert, wenn ich eine Klappmappe drucken möchte?
In einer Klappmappe kannst du die gleichen Schritte befolgen. Blende die unerwünschten Tabellenblätter aus und drucke die aktiven Blätter.
3. Gibt es eine Möglichkeit, alle nicht benötigten Blätter gleichzeitig auszublenden?
Ja, du kannst ein kleines VBA-Skript verwenden, um mehrere Blätter gleichzeitig auszublenden, wenn du oft mit vielen Blättern arbeitest.