Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zählenwenn versagt bei Formel in Zelle

Forumthread: Zählenwenn versagt bei Formel in Zelle

Zählenwenn versagt bei Formel in Zelle
17.03.2006 23:25:48
Claus
Hallo zusammen,
in einer Tabelle möchte ich mehrere Werte aus verschiedenen Spalten Zählen. Das ist noch relativ einfach...
z.B. möchte ich zeilenweise die Summe haben aus allen Einträgen in Spalte A, die "ST" heißen und aus Spalte B, die "WP 1" heißen.
St....WP 2
St....WP 1
St....WP 2
MG....WP 2
Folgende Formel:
=SUMMENPRODUKT((A1:A100="St")*(B1:B100="WP 1"))
Das Ergebnis ist hier also 2.
Wenn jedoch die Werte in der Spalte B berechnet sind (also eine Formel hinterlegt ist) und das Ergebnis #NV lautet, bricht die Suche an der Stelle ab...
Wie kann ich die Formel so aufbauen, dass solche Formelergebnisse ignoriert werden?
Danke für jeden Tipp...
Gruß
Claus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenn versagt bei Formel in Zelle
17.03.2006 23:27:27
Claus
Das Ergebnis oben ist natürlich 1 wenn ich nach "WP 1" suche...Sorry!
AW: Zählenwenn versagt bei Formel in Zelle
18.03.2006 04:08:58
Luc:-?
Hallo Claus,
das geht mit einer Matrixformel:

{=SUMMENPRODUKT(WENN(ISTNV(A1:A100);0;A1:A100="St")*WENN(ISTNV(B1:B100);0;B1:B100="WP 1"))}
Gruß Luc :-?
AW: Zählenwenn versagt bei Formel in Zelle
18.03.2006 08:53:44
Claus
Danke,
die Formel funktioniert gut bei Zellen ohne Zahlen. Wenn ich aber die Formel auf folgendes loslasse
St....1....WP 1....
St....2....WP 1....
St....1....WP 1....
und ich suche nach "St", "1" und "WP 1", versagt die Formel beim Suchen nach Zahlen. Auch wenn ich die Zellen als Text formatieren....
Vielleich hat jemand für dieses Problem noch eine Lösung...
Gruß
Claus
Anzeige
AW: Formel versagt hier, weil sie nur...
20.03.2006 04:49:11
Luc:-?
...2 Spalten und nicht 3 berücksichtigt, Claus.
Davon war bisher nicht die Rede. Eine Zahl in den bisher vorgesehenen zwei Spalten stört nicht! Musst du halt entsprechend erweitern!
Gruß Luc :-?
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

ZählenWenn und SUMMENPRODUKT in Excel: Lösungen und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl von Einträgen in Excel zu zählen, die bestimmten Kriterien entsprechen, kannst du die Funktion SUMMENPRODUKT verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Tabelle mit den Daten, die du analysieren möchtest.

  2. Identifiziere die Spalten, aus denen du die Daten zählen möchtest. In diesem Beispiel verwenden wir Spalte A für "ST" und Spalte B für "WP 1".

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =SUMMENPRODUKT((A1:A100="ST")*(B1:B100="WP 1"))

    Diese Formel zählt die Zeilen, in denen "ST" in Spalte A und "WP 1" in Spalte B steht.

  4. Um Formelergebnisse zu ignorieren, die #NV anzeigen, kannst du die Formel wie folgt anpassen:

    {=SUMMENPRODUKT(WENN(ISTNV(A1:A100);0;A1:A100="ST")*WENN(ISTNV(B1:B100);0;B1:B100="WP 1"))}

    Achte darauf, dass diese Formel als Matrixformel eingegeben wird (Strg + Shift + Enter).


Häufige Fehler und Lösungen

Ein gängiger Fehler beim Arbeiten mit ZÄHLENWENN oder SUMMENPRODUKT ist, dass diese Funktionen bei #NV oder nicht numerischen Werten nicht korrekt funktionieren. Hier sind einige Lösungen:

  • Problem: Die Formel gibt #NV zurück.

    • Lösung: Verwende die Funktion ISTNV in deiner Formel, um #NV-Werte zu ignorieren, wie oben beschrieben.
  • Problem: Die Formel zählt nicht die erwarteten Werte.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Werte in den Zellen korrekt formatiert sind (z.B. als Text oder Zahl), und dass die Kriterien korrekt eingegeben sind.

Alternative Methoden

Wenn SUMMENPRODUKT nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  • Verwende die Funktion ZÄHLENWENN:

    =ZÄHLENWENN(A1:A100; "ST") + ZÄHLENWENN(B1:B100; "WP 1")

    Diese Methode zählt die Einträge in beiden Spalten separat und addiert die Ergebnisse.

  • Pivot-Tabellen: Eine leistungsstarke Methode, um Daten zu aggregieren und zu analysieren. Du kannst eine Pivot-Tabelle erstellen, um die Summen von Formelergebnissen zu sehen und filterbare Berichte zu erstellen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, die dir helfen, ZÄHLENWENN und SUMMENPRODUKT effektiver anzuwenden:

  1. Zählen von Einträgen mit mehreren Bedingungen: Wenn du nach "ST" in Spalte A, "1" in Spalte C und "WP 1" in Spalte B zählen möchtest, kannst du die folgende Formel verwenden:

    =SUMMENPRODUKT((A1:A100="ST")*(C1:C100=1)*(B1:B100="WP 1"))
  2. Umgang mit Fehlerwerten: Wenn du sicherstellen möchtest, dass die Formel auch bei Fehlerwerten in den Zellen funktioniert, kannst du die WENNFEHLER-Funktion verwenden:

    =SUMMENPRODUKT(WENNFEHLER((A1:A100="ST")*(B1:B100="WP 1"); 0))

Tipps für Profis

  • Vermeide die Verwendung von #NV-Werten in deinen Daten. Wenn möglich, bereinige deine Daten, bevor du sie analysierst.
  • Nutze benannte Bereiche, um deine Formeln lesbarer zu machen. Anstatt A1:A100 zu verwenden, kannst du beispielsweise einen Bereich "Daten" definieren.
  • Teste deine Formeln mit verschiedenen Datensätzen, um sicherzustellen, dass sie robust und anpassungsfähig sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Kriterien mit ZÄHLENWENN kombinieren?
Du kannst die Funktion ZÄHLENWENN für jedes Kriterium einzeln verwenden und die Ergebnisse addieren oder SUMMENPRODUKT verwenden, um die Bedingungen in einer einzigen Formel zu kombinieren.

2. Was kann ich tun, wenn meine Formel nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die Zellen korrekt formatiert sind und ob du die richtigen Zellreferenzen verwendest. Manchmal können auch unsichtbare Zeichen in den Zellen Probleme verursachen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige