Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Help! Werte aus einer Bandbreite raussuchen....

Forumthread: Help! Werte aus einer Bandbreite raussuchen....

Help! Werte aus einer Bandbreite raussuchen....
27.04.2006 18:23:27
Tilman
Guten Abend!
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, Verschachtelungen zu umgehen, da Excel hier an seine Kapazitäten stößt.
Ich möchte bspw. die Zahl 95 in einen Rechner eingeben. Die 95 fällt in die Range zwischen 10 und 100, damit soll der Wert 16€ wiedergegeben werden.
Der Wert 585 liegt zwischen 100 und 1.000, damit soll 32 €wiedergegeben werden
Gibt es einen nicht VBA Lösung?
1 entspricht 8 €
10 entspricht 16 €
100 entspricht 32 €
1.000 entspricht 64 €
10.000 entspricht 128 €
100.000 entspricht 256 €
1.000.000 entspricht 512 €
10.000.000 entspricht 1.024 €
Vielen Dank Grüße
Tilman
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Help! Werte aus einer Bandbreite raussuchen...
27.04.2006 18:33:32
Ramses
Hallo
bau deine Tabelle so auf
 
 ABCDE
1Gesucht5 0.000
2Ergebnis8 1.008
3   10.0016
4Gesucht500 100.0032
5Ergebnis32 1'000.0064
6   10'000.00128
7   100'000.00256
8   1'000'000.00512
9   10'000'000.001024
10     
Formeln der Tabelle
B2 : =SVERWEIS(B1;$D$1:$E$9;2;1)
B5 : =SVERWEIS(B4;$D$1:$E$9;2;1)
 

Deine Wertedaten kannst du auch in eine andere Tabelle schreiben und ausblenden.
Du musst bloss die Bezüge anpassen.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Help! Werte aus einer Bandbreite raussuchen...
27.04.2006 18:41:40
Tilman
So trivial, fast schon peinlich!
Danke Rainer
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte aus einer Bandbreite in Excel raussuchen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabelle erstellen: Erstelle eine Tabelle mit den Bandbreiten und den entsprechenden Werten. Deine Tabelle sollte wie folgt aussehen:

    Gesucht Wert
    1 8
    10 16
    100 32
    1.000 64
    10.000 128
    100.000 256
    1.000.000 512
    10.000.000 1024
  2. Formel einfügen: Nutze die SVERWEIS-Funktion, um die Werte für die Bandbreite zu berechnen. In der Zelle, wo das Ergebnis angezeigt werden soll, gib folgende Formel ein:

    =SVERWEIS(A1; $D$1:$E$8; 2; WAHR)

    Hierbei ist A1 die Zelle, in die du deine Zahl eingibst. $D$1:$E$8 ist der Bereich deiner Tabelle.

  3. Wert eingeben: Gib eine Zahl in die Zelle ein, um den entsprechenden Wert aus der Bandbreite zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn die gesuchte Zahl nicht in der Bandbreite vorhanden ist. Stelle sicher, dass die Tabelle korrekt ist und die Werte in aufsteigender Reihenfolge angeordnet sind.

  • Lösung: Überprüfe die eingegebene Zahl und die Bandbreiten. Möglicherweise musst du die Werte anpassen, um sicherzustellen, dass sie die gesuchte Zahl abdecken.


Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode zur Berechnung der Bandbreite bevorzugst, kannst du auch den INDEX- und VERGLEICH-Befehl verwenden. Hier ein Beispiel:

=INDEX($E$1:$E$8; VERGLEICH(A1; $D$1:$D$8; 1))

Diese Methode gibt dir ebenfalls den Wert zurück, der der eingegebenen Zahl in der Bandbreite entspricht.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du 95 in die Zelle A1 eingibst, wird mit der SVERWEIS-Formel 16 zurückgegeben, da 95 zwischen 10 und 100 liegt.

  • Beispiel 2: Wenn du 585 in die Zelle A1 eingibst, wird 32 angezeigt, weil 585 zwischen 100 und 1.000 liegt.


Tipps für Profis

  • Daten validieren: Verwende die Datenüberprüfung in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Eingabezelle eingegeben werden.

  • Dynamische Bereiche: Nutze die Tabellenfunktion, um deine Daten dynamisch zu halten. So wird die Tabelle automatisch erweitert, wenn du neue Werte hinzufügst.

  • Visualisierung: Überlege, eine Diagramm-Visualisierung für deine Bandbreiten zu erstellen, um die Daten anschaulicher zu präsentieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Werte kann ich in die Bandbreite einfügen?
Es gibt keine feste Grenze, jedoch wird die Leistung von Excel beeinträchtigt, wenn zu viele Werte in einer einzigen Formel verarbeitet werden.

2. Kann ich die Bandbreite berechnen, ohne VBA zu nutzen?
Ja, du kannst die SVERWEIS- oder INDEX- und VERGLEICH-Funktion verwenden, um Werte in einer Bandbreite zu berechnen, ohne VBA verwenden zu müssen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige