Punkte für Platzierungen in Excel vergeben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Vorbereitung: Stelle sicher, dass Du zwei Tabellenblätter hast: eines namens "basis", das die tatsächlichen Platzierungen enthält, und eines namens "tipp", wo die Tipps eingetragen werden.
-
Daten eingeben: Trage in das Blatt "basis" die Teams und deren Platzierungen in die Zellen B1:B3 ein.
-
Formel eingeben: Gehe zum Blatt "tipp" und trage folgende Formel in die Zelle C2 ein, um die Punkte für die Platzierungen zu berechnen:
=WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(B2;basis!B:B;0));0;WENN(ZEILE()-VERGLEICH(B2;basis!B:B;0)<0;0;ZEILE()-VERGLEICH(B2;basis!B:B;0)))
Diese Formel überprüft, ob das Team im Blatt "basis" vorhanden ist und gibt die entsprechende Punktzahl zurück.
-
Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel von C2 bis C4, um die Punkte für die anderen Tipps zu berechnen.
-
Testen: Überprüfe die Eingaben, indem Du verschiedene Kombinationen von Tipps und Platzierungen ausprobierst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehlermeldung #NV: Wenn ein Team im Blatt "basis" nicht existiert, zeigt Excel die Fehlermeldung #NV an. Um dies zu umgehen, stellt die Formel sicher, dass in diesem Fall 0 Punkte vergeben werden.
-
Falsche Punktevergabe: Wenn Du für einen korrekten Tipp 0 Punkte erhältst, überprüfe, ob die Platzierungen in der "basis" Tabelle korrekt eingetragen sind. Die Formel bezieht sich auf die Zeilenposition.
Alternative Methoden
Eine Alternative zur Verwendung von WENN- und VERGLEICH-Funktionen ist die Verwendung von SVERWEIS. Diese Funktion kann ebenfalls eingesetzt werden, um die Punkte anhand der Platzierungen zu vergeben. Der Vorteil ist die einfachere Lesbarkeit, könnte jedoch in der Flexibilität eingeschränkt sein.
Beispiel für die Verwendung von SVERWEIS:
=SVERWEIS(B2;basis!B1:C3;2;FALSCH)
Hierbei wird angenommen, dass die Punkte in der dritten Spalte der "basis" Tabelle stehen.
Praktische Beispiele
Hier eine Übersicht, wie die Resultate aussehen können:
Tipp |
Platzierung |
Punkte |
TeamA |
1. Platz |
0 |
TeamB |
2. Platz |
1 |
TeamD |
3. Platz |
3 |
In diesem Fall erhält der Tipper Punkte entsprechend den Übereinstimmungen mit den tatsächlichen Platzierungen.
Tipps für Profis
-
Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche oder Tabellen, um die Formeln flexibler zu gestalten, besonders wenn Du viele Teams und Platzierungen hast.
-
Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierung in den Zellen für die Tipps, um sicherzustellen, dass nur gültige Teamnamen eingetragen werden.
-
Bedingte Formatierung: Setze bedingte Formatierungen ein, um fehlerhafte oder erfolgreiche Tipps visuell hervorzuheben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie viele Punkte kann ich maximal erhalten?
Maximal kannst Du 3 Punkte pro Team erhalten, wenn alle Platzierungen korrekt getippt sind.
2. Was passiert, wenn ich ein Team tippe, das nicht auf der Liste steht?
In diesem Fall erhältst Du automatisch 0 Punkte, wie in der Formel festgelegt.
3. Kann ich die Formeln anpassen?
Ja, Du kannst die Formeln anpassen, um andere Punktesysteme zu verwenden oder zusätzliche Teams zu berücksichtigen.