Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeichnen trotz geschütztem Blatt

Zeichnen trotz geschütztem Blatt
06.06.2006 10:08:52
stefanseevetal
Hallo!
Ich habe in Excel verschiedene Prütokolle erstellt und die einzelnen Tabellenblätter geschützt, damit man nur die vorgesehenen Felder bearbeiten kann.
Nun möchte ich in einem großen freigegebenen Feld auch Zeichnen können (einfache Schalt-oder Lagepläne, die Zeichnenfunktion von Word bzw. Excel wäre vollkommen aufreichend). Leider kann ich die Funktionen auf der Zeichnen-Symbolleiste durch den Blattschutz nicht nutzen.
Gibt es eine Möglichkeit, trotz Blattschutz in einem nicht geschützten Bereich Zeichnungen zu erstellen?
Gruß und Danke!
Stefanseevetal
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeichnen trotz geschütztem Blatt
06.06.2006 10:16:25
Norbert
Hallo Stefan,
Du mußt dazu in den geschützten Blättern die Zellen, in die gezeichnet werden soll wieder freigeben (standardmäßig gesperrt). Dazu über Format-Zellen-Schutz und dann den Haken bei gesperrt rausnehmen ...
AW: Zeichnen trotz geschütztem Blatt
06.06.2006 10:22:29
stefanseevetal
Hallo Norbert,
Danke für Deine Antwort. Das habe ich aber schon gemacht. D.h. der Bereich bzw. die Zelle, in der gezeichnet werden soll, ist freigegeben. Aber leider ist die Zeichenfunktion in einem geschützten Tabellenblatt anscheinend standardmäßig deaktiviert, so dass ich auch in freigegebenen Bereichen nicht zeichnen kann!?!
Gruß, Stzefanseevetal
Anzeige
AW: Zeichnen trotz geschütztem Blatt
06.06.2006 10:39:23
Harald
Hallo Stefan,
dazu kannst Du im Schutzmenü (Alle Benutzer dieser...dürfen) das Häckchen bei
Objekte bearbeiten
setzen.
Allerdings ist es dann auch möglich, die gezeichneten Objekte auch auf gesperrte Zellen zu ziehen.
Ob und wie das zu umgehen ist, weiß ich aber nicht. Dürfte recht tricky ein.
Gruss Harald
Anzeige
AW: Zeichnen trotz geschütztem Blatt
06.06.2006 10:39:47
fcs
Hallo Stefan,
dazu muß du beim Einschalten des Blattschutzes bestimmte Optionen aktivieren bzw. deaktivieren.
Unter Excel97 muß die Option "Objekte" abgewählt werden, um Grafiken auch nach dem Schützen des Blattes erstellen/bearbeiten zu können.
In Excel 2003 gibt es beim Blattschutz mehr/andere Optionen. Ich kann dir aber nicht sagen welche es dort ist, da ich hier keine 2003er-Version habe.
gruß
Franz
Anzeige
AW: Zeichnen trotz geschütztem Blatt
06.06.2006 10:49:55
stefanseevetal
Vielen Dank für Eure Antworten! Haben mir weitergeholfen!
Gruß,
Stefanseevetal
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeichnen trotz geschütztem Blatt in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen freigeben: Bevor Du den Blattschutz aktivierst, musst Du sicherstellen, dass die Zellen, in denen Du zeichnen möchtest, freigegeben sind. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle „Zellen formatieren“ und gehe zum Tab „Schutz“. Entferne das Häkchen bei „Gesperrt“.

  2. Blattschutz aktivieren: Gehe zu „Überprüfen“ > „Blatt schützen“. Hier kannst Du verschiedene Optionen auswählen. Achte darauf, dass die Option „Objekte bearbeiten“ aktiviert ist, um die Zeichenfunktionen zu ermöglichen.

  3. Zeichnen aktivieren: Gehe zur Symbolleiste „Zeichnen“ und wähle die gewünschten Zeichenwerkzeuge aus. Wenn die Zeichenfunktionen nicht verfügbar sind, überprüfe die Blattschutz-Einstellungen.

  4. Zeichnen: Jetzt solltest Du in der Lage sein, innerhalb der freigegebenen Zellen zu zeichnen. Du kannst einfache Formen oder sogar komplexe Zeichnungen wie ein Ahornblatt zeichnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Zeichnen nicht möglich: Wenn Du die Zeichenfunktionen nicht nutzen kannst, überprüfe, ob die Zellen korrekt freigegeben wurden und ob die Option „Objekte bearbeiten“ beim Blattschutz aktiviert ist.

  • Feld wird nicht gezeichnet: Wenn Du in einem bestimmten Bereich nicht zeichnen kannst, stelle sicher, dass der Blattschutz für diesen Bereich nicht aktiv ist.


Alternative Methoden

Falls Du mit Excel nicht zeichnen kannst, kannst Du auch Word verwenden. Aktiviere die Zeichenfunktionen in Word, um freihand zu zeichnen. Du kannst auch eine Excel-Tabelle in Word einfügen und dort zeichnen.

  1. Word öffnen: Gehe zu „Einfügen“ > „Formen“ und wähle das Werkzeug aus.
  2. Freihand zeichnen: Nutze die Funktion „Freihandzeichnen“, um Formen oder Objekte zu erstellen.

Praktische Beispiele

  • Eukalyptusblatt zeichnen: Du kannst in Excel ein Eukalyptusblatt zeichnen, indem Du die verschiedenen Zeichenwerkzeuge verwendest und die Formen entsprechend kombinierst.

  • Zelle zeichnen: Wenn Du eine Zelle gezeichnet hast, kannst Du sie anpassen, indem Du die Füllfarbe oder die Linienstärke änderst.

// Beispiel für das Zeichnen eines Rechtecks
=RECHTECK(10, 20, 30, 40) 

Tipps für Profis

  • Zeichnen mit Excel: Nutze die „Zeichnen“-Symbolleiste effektiv, indem Du Tastenkombinationen für häufige Aktionen verwendest.

  • Vorlagen erstellen: Erstelle Vorlagen für häufige Zeichnungen, um Zeit zu sparen und die Effizienz zu erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch in Excel 2003 zeichnen?
Ja, in Excel 2003 musst Du beim Aktivieren des Blattschutzes die Option „Objekte“ abwählen, um zeichnen zu können.

2. Wie kann ich das Zeichnen in Word aktivieren?
Gehe zu „Überprüfen“ und aktiviere die „Freihandzeichnen“-Funktion, um darauf zugreifen zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige