Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Inkonsistente Formel

Inkonsistente Formel
13.07.2006 18:49:29
Christian
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem....ich habe eine etwas grössere Datei mit mehreren Sheets die miteinander verknüpft sind. Nun gibt es eine Übersicht die die Daten aus den anderen Sheets zieht. Bis jetzt hat das alles wunderbar funktioniert, aber jetzt habe ich die Struktur geändert und die Verknüpfungen angepasst und plötzlich ziehen die Summen nicht mehr - auch wenn ich sie neu eingebe?
Als Fehler zeigt er mir "inkonsistente Formel" an mit der Begründung benachbarte Formeln seien anders. Das stimmt zwar, aber warum gibt er mir immer den Wert 0 zurück? Ich seh da keine Inkonsistenzt?
Bitte helft mir, sonst wird das heut noch ein langer Abend :)
Grüsse, christian
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Inkonsistente Formel
13.07.2006 19:00:00
Horst
Hi,
stimmt, sehe auch keine, aber auch keine Formel.
mfg Horst
AW: Inkonsistente Formel
13.07.2006 19:41:07
Horst
Hi,
was soll man mit einem Bild anfangen, lad besser die Mappe hoch.
mfg Horst
Anzeige
AW: Inkonsistente Formel
13.07.2006 19:06:54
Christian
Ne sorry, leider nicht....hab's versucht, aber es steht nach wie vor die 0 wenn ich ne neue Summe bilde (von den Verknüpfungen)?
gruss, christian
Anzeige
AW: Inkonsistente Formel
13.07.2006 19:20:21
ChrisL
Mehr als ein Link habe ich leider nicht auf Lager. Persönlich würde ich den Vorschlag von Horst weiter verfolgen (wink). ;-)
Gruss
Chris
AW: Inkonsistente Formel
13.07.2006 20:47:47
firmus
Hallo Christian,
fürchte der Abend wird lange - wenn es Dir nicht gelingt eine ECHTE xls (auch abgespeckt) hochzuladen.
"ein Bild für tausend Worte" - aber nicht bei xls. ;-)))
Gruss,
Firmus
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Umgang mit inkonsistenten Formeln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Formeln: Suche nach den Zellen, in denen die Fehlermeldung "inkonsistente Formel" angezeigt wird. Vergleiche die Formeln in benachbarten Zellen. Oft ist das Problem, dass die Formeln nicht übereinstimmen.

  2. Formel anpassen: Ändere die inkonsistenten Formeln so, dass sie übereinstimmen. Wenn beispielsweise eine Zelle eine Summe aus einer anderen Spalte zieht, sollten alle betroffenen Zellen dieselbe Struktur aufweisen.

  3. Datenquelle überprüfen: Stelle sicher, dass die Daten, auf die die Formeln zugreifen, korrekt sind. Überprüfe die Verknüpfungen zu anderen Sheets.

  4. Formel neu eingeben: Wenn die Formel angepasst wurde, kannst du sie erneut eingeben oder die Zelle kopieren und in die benachbarte Zelle einfügen, um sicherzustellen, dass die Formel korrekt übernommen wird.

  5. Fehlermeldung ignorieren (optional): Wenn die inkonsistente Formel nicht kritisch ist, kannst du die Warnung ignorieren. Gehe dazu zu "Datei" -> "Optionen" -> "Formeln" und deaktiviere die Option "Warnung bei inkonsistenten Formeln".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zellen zeigen den Wert 0 an
    Lösung: Überprüfe, ob die Quelle der Berechnung (z.B. andere Zellen oder Blätter) den erwarteten Wert liefert. Manchmal kann auch ein Fehler in den Quellzellen wie ein leerer Wert oder ein Text statt einer Zahl die Berechnung beeinflussen.

  • Fehler: "Diese Zelle ist mit der Spaltenformel inkonsistent"
    Lösung: Wenn diese Meldung erscheint, bedeutet dies, dass die Formel der Zelle nicht der Formel in der Spalte entspricht. Ändere die Formel so, dass sie der Spaltenformel entspricht.


Alternative Methoden

  • Verwendung der Funktion "AGGREGAT": Diese Funktion ermöglicht es, Daten zu summieren, während sie gleichzeitig Fehler ignoriert. Dies kann nützlich sein, um inkonsistente Formeln zu umgehen.

  • Datenüberprüfung mit bedingter Formatierung: Du kannst bedingte Formatierungen verwenden, um Zellen hervorzuheben, die inkonsistente Formeln enthalten. So kannst du schnell erkennen, wo Anpassungen notwendig sind.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine inkonsistente Formel:
    Angenommen, die Zelle A1 enthält die Formel =SUMME(B1:B10), während A2 die Formel =B1+B2+B3+B4. Um die inkonsistente Formel zu beheben, ändere A2 zu =SUMME(B1:B4).

  2. Verknüpfungen über mehrere Sheets:
    Wenn du Daten aus einem anderen Sheet ziehen möchtest, stelle sicher, dass du die korrekte Syntax verwendest, z.B. =Sheet2!B1. Achte darauf, dass die Formeln in den benachbarten Zellen dies ebenfalls berücksichtigen.


Tipps für Profis

  • Verwende NAMEN für Zellreferenzen: Statt direkter Zellreferenzen kannst du Namen für bestimmte Bereiche erstellen. Dies erleichtert die Verwaltung von Formeln und reduziert das Risiko inkonsistenter Formeln.

  • Überprüfe regelmäßig deine Formeln: Nutze die Funktion "Formelüberwachung" in Excel, um Fehler in Formeln zu identifizieren und zu beheben. Dies hilft, inkonsistente berechnete Spaltenformeln frühzeitig zu erkennen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet inkonsistente Formel?
Eine inkonsistente Formel tritt auf, wenn benachbarte Zellen unterschiedliche Formeln verwenden, obwohl sie dieselbe Art von Berechnung durchführen sollten.

2. Wie kann ich eine inkonsistente Formel ignorieren?
Du kannst die Warnung für inkonsistente Formeln in den Excel-Optionen deaktivieren. Dies ist jedoch nur ratsam, wenn du sicher bist, dass die Unterschiede in den Formeln keine negativen Auswirkungen auf deine Berechnungen haben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige