Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Blatt per Button ein-ausblenden

Forumthread: Blatt per Button ein-ausblenden

Blatt per Button ein-ausblenden
22.07.2006 14:58:34
Ingrid
Hallo,
ich benötige Hilfe für folgendes Problem.
Das Tabellenblatt2 soll über einen Button in Tabellenblatt1 ein u. ausgeblendet werden.Der Button dafür soll sich nur nach Eingabe eines Pw. aktivieren lassen.
Wer kann mir Lösungsvorschläge unterbreiten?
Besten Dank im voraus!
Gruß
Ingrid
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Blatt per Button ein-ausblenden
22.07.2006 15:20:20
Erich
Hallo Ingrid,
wann soll den nach dem Passwort gefragt werden?
Bei jedem Aktivieren des Blattes 1? Oder bei jedem Öffnen der Mappe?
Danach würde dann bei korrektem Passwort der Einblenden-Button aktiviert.
Eine (einfachere) Alternative:
Der Button ist immer aktiv. Wenn man darauf klickt, muss man das Pw eingeben,
dann wird Blatt 2 eingeblendet.
(Ausgeblendet wird Blatt 2 immer beim Schließen, dafür bracuht man wohl keinen Button.)
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Blatt per Button ein-ausblenden
22.07.2006 15:30:16
Daniel
Hallo
du brauchst ein Steuerelement Textbox, ein Steuerelement Commandbutton und folgende Makros:
im Klassenmodul des Workbook:

Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
Sheets(1).TextBox1.Value = ""
Sheets(2).Visible = False
End Sub

im Klassenmodul des Sheets:

Private Sub CommandButton1_Click()
Sheets(2).Visible = Not (Sheets(2).Visible)
End Sub


Private Sub TextBox1_Change()
CommandButton1.Enabled = TextBox1.Value = "xxx" 'Hier Password einstellen
End Sub

Beim Speichern wird das Password zurückgesetzt und das Sheet ausgeblendet, damit man den schutz nicht durch deaktivieren der Makros aushebeln kann.
Das Sternle zum Verbergen der Passwordeingabe setzt man bei der Steuerelementeigenschaft "Passwordchar"
https://www.herber.de/bbs/user/35292.xls
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Blatt per Button ein-ausblenden
22.07.2006 15:35:28
Ingrid
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten.
Zu Erich G. Vorschlag
Deine "einfachere" Variante hört sich gut an.
Wie geht das genau?
Gruß
Ingrid
AW: Blatt per Button ein-ausblenden
22.07.2006 15:54:15
Peter
Hallo Ingrid,
noch eine Variante, das Passwort ist Hugo
https://www.herber.de/bbs/user/35293.xls
Viele Grüße Peter
Eine kurze Nachricht, ob es läuft, wäre nett - danke.
Anzeige
AW: Danke euch allen! Klappt bestens!
22.07.2006 16:04:34
Ingrid
.
AW: Danke euch allen! Klappt bestens!
22.07.2006 16:11:35
Peter
Hallo Ingrid,
so geht es auch mit 'nicht aktivierten Makros'
https://www.herber.de/bbs/user/35294.xls
Viele Grüße Peter
Eine kurze Nachricht, ob es läuft, wäre nett - danke.
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabelle per Button ein- und ausblenden in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Blatt per Button ein- und auszublenden und eine Passwortabfrage zu integrieren, folge diesen Schritten:

  1. Vorbereitung: Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt (z.B. "Tabelle1" für den Button und "Tabelle2" für das auszublendende Blatt).

  2. Steuerelemente hinzufügen:

    • Gehe zu "Entwicklertools" und wähle "Einfügen".
    • Füge ein "Textfeld" und einen "Befehlsschaltfläche" (CommandButton) hinzu.
  3. Makros erstellen:

    • Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor mit ALT + F11.
    • Füge im Klassenmodul des Workbooks folgendes Makro hinzu:
      Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
       Sheets(1).TextBox1.Value = ""
       Sheets(2).Visible = False
      End Sub
    • Füge im Klassenmodul des Sheets folgendes Makro hinzu:
      Private Sub CommandButton1_Click()
       Sheets(2).Visible = Not (Sheets(2).Visible)
      End Sub
    • Füge das Passwort-Validierungsmakro hinzu:
      Private Sub TextBox1_Change()
       CommandButton1.Enabled = TextBox1.Value = "DeinPasswort" ' Hier Passwort einstellen
      End Sub
  4. Makros testen: Stelle sicher, dass die Makros funktionieren, indem du das Passwort eingibst und den Button klickst.

  5. Sichern: Speichere die Datei als "Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm)", um die Makros zu aktivieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Button bleibt inaktiv.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Passwort korrekt eingegeben wurde. Stelle sicher, dass die TextBox1-Eigenschaft korrekt verbunden ist.
  • Fehler: Das Blatt wird nicht ausgeblendet beim Speichern.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Workbook_BeforeSave-Makro im richtigen Modul platziert ist.

Alternative Methoden

Eine einfachere Methode besteht darin, den Button immer aktiv zu halten und die Passwortabfrage beim Klick auszulösen. Dabei wird der Button nicht deaktiviert, sondern zeigt einfach ein Eingabefeld an, wenn du darauf klickst.

Hierfür kannst du das CommandButton1_Click-Makro ändern, um die Passwortabfrage direkt im Click-Ereignis zu integrieren.

Private Sub CommandButton1_Click()
    If InputBox("Bitte Passwort eingeben:") = "DeinPasswort" Then
        Sheets(2).Visible = Not (Sheets(2).Visible)
    Else
        MsgBox "Falsches Passwort!"
    End If
End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige nützliche Links zu Excel-Dateien, die dir als Beispiele dienen können:

  • Beispiel 1 - Makro zur Passwortabfrage und Blattsteuerung.
  • Beispiel 2 - Einfaches Beispiel mit einem festgelegten Passwort.
  • Beispiel 3 - Funktioniert auch ohne aktivierte Makros.

Tipps für Profis

  • Verwendung von PasswordChar: Setze die Eigenschaft PasswordChar des Textfeldes, um die Eingabe als Sternchen darzustellen. Dies erhöht die Sicherheit deiner Passwortabfrage.

  • VBA-Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung in deinen Makros, um unerwartete Fehler während der Ausführung zu vermeiden.

  • Makros testen: Teste deine Makros regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Funktionen wie gewünscht arbeiten, besonders nach Änderungen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Passwort ändern?
Du kannst das Passwort in der Zeile CommandButton1.Enabled = TextBox1.Value = "DeinPasswort" ändern, indem du "DeinPasswort" durch dein gewünschtes Passwort ersetzt.

2. Funktioniert das auch in Excel 2016?
Ja, diese Anleitung funktioniert in Excel 2010 und späteren Versionen, einschließlich Excel 2016. Achte darauf, dass die Entwicklertools aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige