Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ListFillRange einer ComboBox definieren

ListFillRange einer ComboBox definieren
03.08.2006 16:47:56
Polarfuchs
Hallo,
folgendes Problem
Ich würde gerne die ListFillRange einer ComboBox mittels einer Sub definieren. Das funktioniert auch, solange die Zellen, die ich zur ListFillRange mache, auf dem selben Tabellenblatt sind, wie die ComboBox mit:
Sheets("Tabelle 1").ComboBox1.ListFillRange = "Z3:Z100"
Ich schaffe es aber nicht, die ListFillRange zu definieren, wenn die Liste der Zellen mit den Inhalten für die ListFillRange auf einem anderen Tabellenblatt ist, wie die ComboBox.
Da ich die definition beim öffnen des WorkBooks durchführen möchte wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.
Ciao Polarfuchs
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ListFillRange einer ComboBox definieren
03.08.2006 16:56:44
Piet
Hallo werauchimmer,
so? Sheets("Tabelle 1").ComboBox1.ListFillRange = "Tabelle2!Z3:Z100"
Gruß
Piet
Danke - so funktioniert es - Ihr seit die Besten
03.08.2006 17:32:25
Polarfuchs
Hallo Piet,
danke für den Tipp.
Ciao Polarfuchs
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

ListFillRange einer ComboBox in Excel definieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die ListFillRange einer ComboBox in Excel zu definieren, insbesondere wenn sich die Daten auf einem anderen Tabellenblatt befinden, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor:

    • Drücke ALT + F11 in Excel.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" und wähle Einfügen > Modul.
  3. Gib den folgenden Code ein:

    Sub SetComboBoxListFillRange()
       Sheets("Tabelle 1").ComboBox1.ListFillRange = "Tabelle2!Z3:Z100"
    End Sub
  4. Führe das Makro aus:

    • Du kannst das Makro direkt über den VBA-Editor ausführen oder es so einstellen, dass es beim Öffnen des Workbooks automatisch ausgeführt wird.
  5. Speichere deine Änderungen:

    • Vergiss nicht, deine Excel-Datei als Makro-aktivierte Datei (.xlsm) zu speichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: ComboBox wird nicht gefunden
    Lösung: Stelle sicher, dass die ComboBox tatsächlich auf "Tabelle 1" vorhanden ist und den korrekten Namen hat (z.B. ComboBox1).

  • Fehler: ListFillRange zeigt keine Werte an
    Lösung: Überprüfe, ob die angegebenen Zellen im ListFillRange (z.B. Tabelle2!Z3:Z100) tatsächlich Werte enthalten.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die ListFillRange einer ComboBox zu definieren, ist die Verwendung von Excel-Formeln oder Datenüberprüfung. Du kannst eine Dropdown-Liste erstellen, die automatisch aktualisiert wird, wenn sich die Quelle ändert.

  1. Erstelle eine Liste auf "Tabelle 2".
  2. Markiere die Zellen und gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  3. Wähle Liste und gib als Quelle die Zellen auf "Tabelle 2" ein.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du die ListFillRange einer ComboBox in verschiedenen Szenarien verwenden kannst:

  • Beispiel 1: Wenn du eine Liste von Produkten hast, die in "Tabelle2" aufgelistet sind, kannst du die ComboBox auf "Tabelle1" so einstellen, dass sie diese Produkte anzeigt:

    Sheets("Tabelle 1").ComboBox1.ListFillRange = "Tabelle2!A1:A50"
  • Beispiel 2: Für eine dynamische Liste, die sich ändert, kannst du die ListFillRange auf einen benannten Bereich setzen:

    Sheets("Tabelle 1").ComboBox1.ListFillRange = "Produkte"

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Benannte Bereiche machen deinen Code flexibler und leichter verständlich.
  • Daten validieren: Stelle sicher, dass die Daten im ListFillRange keine leeren Zellen enthalten, um Fehler zu vermeiden.
  • Automatisierung: Du kannst die ListFillRange dynamisch anpassen, je nachdem, was in anderen Zellen deiner Tabelle eingegeben wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die ComboBox beim Öffnen des Workbooks automatisch füllen?
Du kannst das Makro im Workbook_Open Ereignis platzieren, sodass es beim Öffnen der Datei ausgeführt wird.

2. Kann ich mehrere ComboBoxen gleichzeitig anpassen?
Ja, du kannst mehrere ComboBoxes im gleichen Makro anpassen, indem du einfach zusätzliche Zeilen für jede ComboBox hinzufügst.

3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, die Verwendung von ListFillRange in VBA funktioniert in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige