Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kalenderwochen addieren und Jahreswechsel

Kalenderwochen addieren und Jahreswechsel
06.08.2006 11:03:23
Claas
Moin Leute,
in einer Tabelle möchte ich händisch einen Betrachtungszeitraum in Kalenderwochen (KW) eingeben. Aus einer anderen Tabelle werden dann die entsprechenden Werte der KW abgeholt.
Wenn ich nun aber die aktuelle Woche nehme (Woche 31), und einen Betrachtungszeitraum von 25 Wochen eingebe, geht dieser bis KW58...es gibt aber nur 52 ;-)
Wie kann ich den Wechsel von KW52 auch KW01 hinbekommen und als Bonus auch noch das Jahr ausgeben lassen?
Als Beispiel habe ich eine Mappe hier angehängt.
https://www.herber.de/bbs/user/35609.xls
Vielen Dank an alle, di sich mit meinem Problem befassen mögen.
Grus aus HH.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kalenderwochen addieren und Jahreswechsel
06.08.2006 11:26:09
Josef
Hallo Claas!
Eine Möglichkeit.
Die Formeln von "A3:C3" nach unten ausfüllen.
Tabelle1
 ABC
1Evaluation Period - No. of Weeks =25Year
2Evaluation Period - Start Week =CW 332006
321.08.2006CW 3406
428.08.2006CW 3506
504.09.2006CW 3606
611.09.2006CW 3706
718.09.2006CW 3806
825.09.2006CW 3906
902.10.2006CW 4006
1009.10.2006CW 4106
1116.10.2006CW 4206
1223.10.2006CW 4306
1330.10.2006CW 4406
1406.11.2006CW 4506
1513.11.2006CW 4606
1620.11.2006CW 4706
1727.11.2006CW 4806
1804.12.2006CW 4906
1911.12.2006CW 5006
2018.12.2006CW 5106
2125.12.2006CW 5206
2201.01.2007CW 0107
2308.01.2007CW 0207
2415.01.2007CW 0307
2522.01.2007CW 0407
2629.01.2007CW 0507
2705.02.2007CW 0607
Formeln der Tabelle
A1 : ='F:\Dokumente und Einstellungen\El Puma\Desktop\[Labinal Work Packages 928 060805_CP.xls]Workload'!B5&" ="
A2 : ='F:\Dokumente und Einstellungen\El Puma\Desktop\[Labinal Work Packages 928 060805_CP.xls]Workload'!B3&" ="
A3 : =DATUM($C$2;1;7*$B$2-3-WOCHENTAG(DATUM($C$2;;);3))+(ZEILE(A1)*7)
B3 : =WENN(ZEILE()<B$1+3;KÜRZEN((A3-DATUM(JAHR(A3+3-REST(A3-2;7));1;REST(A3-2;7)-9))/7);"")
C3 : =TEXT(A3;"jj")
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Sepp
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kalenderwochen in Excel addieren und Jahreswechsel korrekt handhaben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereiten der Tabelle: Erstelle eine Tabelle mit den Spalten für den Betrachtungszeitraum in Kalenderwochen (KW), Startwoche und Jahr.

  2. Eingabe der Startwoche: Trage die Startwoche in das entsprechende Feld ein. Beispiel: CW 33.

  3. Eingabe des Betrachtungszeitraums: Gib die Anzahl der Wochen ein, die du addieren möchtest (z.B. 25).

  4. Formel zur Berechnung der Kalenderwochen:

    • In Zelle A3 (oder der entsprechenden Zelle) kannst du folgende Formel verwenden:
      =DATUM(JAHR(C2);1;7*B2-3-WOCHENTAG(DATUM(JAHR(C2);1;1);3))+(ZEILE(A1)*7)
    • Diese Formel berechnet das Datum für jede Woche.
  5. Kalenderwochen fortlaufend berechnen:

    • In Zelle B3 kannst du die folgende Formel eingeben:
      =WENN(ZEILE() < B$1 + 3; KÜRZEN((A3 - DATUM(JAHR(A3 + 3 - REST(A3 - 2; 7)); 1; REST(A3 - 2; 7) - 9)) / 7); "")
    • Diese Formel gibt die entsprechende Kalenderwoche aus.
  6. Jahr ausgeben: In Zelle C3 verwendest du:

    =TEXT(A3; "jj")
  7. Formeln nach unten ausfüllen: Markiere die Zellen mit den Formeln und ziehe sie nach unten, um die Berechnungen für die weiteren Wochen zu übernehmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Kalenderwochen enden nicht korrekt und überschreiten KW 52.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Berechnung der Kalenderwochen das Jahr korrekt wechselt. Verwende eine Formel, die den Wechsel von KW 52 auf KW 01 berücksichtigt.
  • Problem: Fehler bei der Eingabe von Datumsformaten.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Datumsfelder im richtigen Format vorliegen (z.B. TT.MM.JJJJ).

Alternative Methoden

  • Excel Funktion WOCHENNUMMER: Du kannst auch die Funktion WOCHENNUMMER verwenden, um die Kalenderwochen zu bestimmen, wenn du mit spezifischen Datumsangaben arbeitest.

  • Power Query: Nutze Power Query, um Daten aus verschiedenen Tabellen zu aggregieren und die Kalenderwochen dynamisch zu berechnen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest die Kalenderwochen für einen Zeitraum von 10 Wochen ab KW 40 2023 anzeigen.

    • Starte mit KW 40 in Zelle A2 und gib 10 in B2 ein. Fülle die Formeln von A3 bis A12 aus.
  • Beispiel 2: Berechnung der Kalenderwochen für einen Küchenkalender.

    • Nutze die Daten aus einer externen Quelle und implementiere die oben genannten Formeln, um die Kalenderwochen zu addieren.

Tipps für Profis

  • Kalenderwochen anpassen: Wenn du mit mehreren Jahren arbeitest, berücksichtige den Jahreswechsel in deinen Formeln, um Überschneidungen zu vermeiden.

  • Verwendung von benutzerdefinierten Formaten: Du kannst das Format der Zellen so anpassen, dass sie die Kalenderwoche und das Jahr in einem ansprechenden Format anzeigen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Kalenderwochen über den Jahreswechsel hinaus addieren? Um die Kalenderwochen über den Jahreswechsel hinaus zu addieren, musst du sicherstellen, dass deine Formeln den Wechsel von KW 52 zu KW 01 korrekt handhaben.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen? Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass du eine aktuelle Version von Excel verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige