Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Alternative zu Hyperlinks

Alternative zu Hyperlinks
21.09.2006 15:04:05
Holger
Hallo Helfende!
Es geht um eine Exelmappe die ca. 20 Blätter/Tabellen enthält.
Ein Blatt/Tabelle dient als Inhaltsverzeichniss. Dort sind alle relevanten Begriffe (zum Beispiel: "Kostenart 700") in Zellen eintragen. Durch klick auf eine dieser Zellen soll nun direkt zum richtigen Blatt und dort in die richtige Zelle gesprungen werden.
Da es mehr als Hundert dieser "Verlinkungen" gibt, ist der Weg über Hyperlinks sehr kompliziert. Außerdem findet der Hyperlink die "Zielzelle" nicht mehr, wenn sie z.B. durch einfügen von Zeilen verschoben wurde.
Welche Lösungen gibt es noch, um über Hundert Zellen mit ebensoviel Zielzellen innerhalb einer Mappe blattübergreifend einfach zu verlinken?
Übrigends existieren mehr 10 von diesen Mappen, die mit Inhaltsverzeichnis ausgestattet werden sollen...
Schon einmal vielen Dank für eure Anregungen und Lösungen.
Holger
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Alternative zu Hyperlinks
21.09.2006 15:40:08
deytschey
Hallo,
ich habe eine grobe Idee, diese müsste dann präzisiert werden.
- Vergabe von Namen (dynamisch); ist mit VBA automatisierbar bzw. automatische Namenserstellung
- in neues Tabellenblatt Einfügen - Name - Einfügen, dann Liste erstellen
- dann würde ich wieder VBA zur Hilfe nehmen und aus den Verweisen Hyperlinks erstellen
Ich weiß, dies ist nur eine grobe Idee :(
mit freundlichem Gruß
Dietmar
Anzeige
AW: Alternative zu Hyperlinks
21.09.2006 15:52:44
th.heinrich
hallo Holger&Dietmar,
erhielt aus dem Forum mal hilfe zum erstellen einer dynamischen Liste zur nutzung in Daten-Gültigkeit.

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
If Target.Row < 51 And Target.Column = 1 Then
Range("B2:B50").ClearContents
Range("A2:A50").AdvancedFilter Action:=xlFilterCopy, CopyToRange:=Range("B1"), Unique:=True
Range("B2:B50").Sort Key1:=Range("B1"), Order1:=xlAscending, Header:=xlGuess, _
OrderCustom:=1, MatchCase:=False, Orientation:=xlTopToBottom
z = Range("B51").End(xlUp).Row
Range(Cells(1, 2), Cells(z, 2)).Name = "Gruppe"
End If
End Sub

bleibt "nur" noch die umwandlung in Hyperlinks ;-)
gruss thomas
Anzeige
AW: Alternative zu Hyperlinks
21.09.2006 17:34:53
P@ulchen
Hallo Holger,
ist denn gegeben, dass zB. "Kostenart 700" nur einmal in der Mappe vorkommt?
Ich würde das Ganze über Find() realisieren...
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
www.excel-werkstatt.de

Anzeige
AW: Alternative zu Hyperlinks
21.09.2006 18:56:59
P@ulchen
Hallo Holger,
hier findest Du eine Beispieldatei, die Deine Frage beantworten sollte:
Hyperlink-Alternative
Gruß aus Leipzig
P@ulchen
www.excel-werkstatt.de

Anzeige
AW: Alternative zu Hyperlinks
21.09.2006 19:41:58
{Boris}
Hi Holger,
Außerdem findet der Hyperlink die "Zielzelle" nicht mehr, wenn sie z.B. durch einfügen von Zeilen verschoben wurde.
Das kann man - auch mit dem Hyperlink, speziell mit der gleichnamigen Funktion - alles darstellen. Allerdings dürfte die Find-Methode - wie von P@ulchen vorgeschlagen - die einfachste Möglichkeit sein. Zeig doch mal einen Grobausschnitt Deiner Datei.
Grüße Boris
Anzeige
AW: Alternative zu Hyperlinks - Außerdem...
22.09.2006 03:01:26
Luc:-?
...kannst du dazu garantiert auch was im Herber-Archiv finden, Holger!
MichaV und ich haben uns im 2./3.Qu. 2005 viel Mühe gegeben, für eine Feuerwehr und ihr Löschwasserentnahmestellenverzeichnis sowas zu kreieren.
Gruß Luc :-?
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Alternativen zu Hyperlinks in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Namen für Zielzellen vergeben:

    • Klicke auf die Zelle, die du benennen möchtest.
    • Gehe zum Namenfeld oben links und gib einen aussagekräftigen Namen ein (z.B. „Kostenart_700“).
    • Drücke Enter.
  2. Dynamische Liste erstellen:

    • Öffne ein neues Tabellenblatt.
    • Erstelle eine Liste der Namen, die du vergeben hast.
    • Du kannst VBA verwenden, um diese Liste automatisch zu generieren.
  3. Verwendung von VBA zur Erstellung von Hyperlinks:

    • Nutze den folgenden VBA-Code, um die Hyperlinks zu erstellen:
    Sub HyperlinksErstellen()
       Dim ws As Worksheet
       Dim cell As Range
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinInhaltsverzeichnis")
    
       For Each cell In ws.Range("A1:A100") 'Passe den Bereich an
           If cell.Value <> "" Then
               ws.Hyperlinks.Add Anchor:=cell, Address:="", SubAddress:= _
               "'" & cell.Value & "'!A1", TextToDisplay:=cell.Value
           End If
       Next cell
    End Sub
  4. Verlinkungen testen:

    • Klicke auf die Zellen im Inhaltsverzeichnis, um sicherzustellen, dass sie zur richtigen Zielzelle springen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Hyperlink funktioniert nicht nach Zeilenverschiebung:

    • Wenn du Zeilen oder Spalten einfügst, können Hyperlinks verloren gehen. Verwende benannte Bereiche, um dies zu vermeiden.
  • Fehlermeldung beim Klicken auf Hyperlinks:

    • Überprüfe, ob die Zielzelle existiert und ob der Name korrekt vergeben wurde.

Alternative Methoden

  • Verwendung der FIND()-Funktion:

    • Du kannst die FIND()-Funktion in Excel nutzen, um schnell nach einem bestimmten Begriff zu suchen. Dies ist eine gute Excel-Alternative zu Hyperlinks.
  • Erstellen von Dropdown-Listen:

    • Statt Hyperlinks zu verwenden, kannst du auch Dropdown-Listen erstellen, um den schnellen Zugriff auf verschiedene Blätter zu ermöglichen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für die Verwendung von Namen:

    • Wenn in deinem Inhaltsverzeichnis „Kostenart 700“ steht und du dieser Zelle den Namen „Kostenart_700“ gegeben hast, kannst du direkt darauf zugreifen, ohne einen Hyperlink zu verwenden.
  • Beispiel für VBA zur automatischen Erstellung von Hyperlinks:

    • Der oben angegebene VBA-Code kann in eine neue Makrodatei eingefügt werden, um die Verlinkungen in einem Schritt zu erstellen.

Tipps für Profis

  • Verwende Tabellen:

    • Mit Excel-Tabellen kannst du dynamische Bereiche erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn du Zeilen oder Spalten hinzufügst.
  • Alternativen zu Excel nutzen:

    • Überlege dir, ob eine Excel-Alternative wie Google Sheets oder spezielle Datenbanksoftware für dein Projekt besser geeignet ist.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Hyperlinks nach Änderungen weiterhin funktionieren? Verwende benannte Bereiche, da diese sich dynamisch anpassen, wenn du Zeilen oder Spalten hinzufügst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Hyperlinks im Nachhinein zu aktualisieren? Ja, du kannst VBA verwenden, um alle Hyperlinks in deiner Arbeitsmappe zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren.

3. Welche Excel-Version benötige ich für VBA? VBA ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016, 2019 und Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige