Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellfarbe schützen

Zellfarbe schützen
03.10.2006 20:50:05
Dirty
Hallo erst einmal,
habe eine Tabelle zur Erstellung eines Dienstplanes erstellt.
Habe die Samstage, Sonntage und Feiertage über die "Bedingte Formatierung" eingestellt. Dann habe ich die Tabelle den Damen zur Erprobung gegeben.
Dabei stellte sich folgendes raus:
Sie nehmen sich einen der unten aufgeführten Dienste (z.B. F1)und kopieren ihn an den richtigen Tag. Das ist ja kein Problem. Wenn Sie jedoch den Dienst auf 5 Tage erweitern (durch markieren und ziehen, überschreiben Sie die Farbe der Wochenenden und der Feiertag.
Nun meine Frage: Kann ich die Farbe der Wochenenden, bzw. Feiertag schützen, sodaß sie nicht überschrieben werden können?
Als Anlage eine Musterliste:
https://www.herber.de/bbs/user/37158.xls
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß Heinz
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellfarbe schützen
03.10.2006 21:26:03
Hubert
Hi,
die einzig sichere Art, Daten eintragen zu lassen, ist mittels Userform.
mfg Hubert
AW: Zellfarbe schützen
03.10.2006 21:37:31
Dirty
Hallo Hubert,
danke für deine schnelle Antwort, aber ich verstehe nicht, was du meinst.
Bin noch relativer Anfänger, versuche aber meine Sachen bis heute selbst raus zu bekommen. Habe hierbei jedoch verzweifelt.
MfG Heinz
Anzeige
AW: Zellfarbe schützen
03.10.2006 21:49:20
Hubert
Hi,
um die Eingabe in einer Tabelle halbwegs sicher zu machen, musst du solche
Sachen wie copy & paste, drag & drop, Autofill usw. verhindern, nicht
ganz leicht.
mfg Hubert
AW: Zellfarbe schützen
03.10.2006 22:10:46
Dirty
Hallo Hubert,
vielleicht ein paar Tipps dieszbezüglich.
Danke im Voraus.
Gruß Heinz
Anzeige
AW: Zellfarbe schützen
03.10.2006 22:12:39
Daniel
Hallo
spontan fällt mir nichts ein, wie du die bedingte Formatierung schützen kannst, da du ja die Formate mitkopierst, müssten dann auch die Ursprungszellen schon die Bedingte Formatierung haben, die dann aber auch an der neuen Zellposition passen muß.
als Lösung fällt mir nur ein Makro ein, daß die Bedingte Formatierung nach jeder veränderung im Kalenderblattbereich neu setzt.
ich habs im Beispiel mal eingebaut.
https://www.herber.de/bbs/user/37159.xls
Einzige bedingung ist: ich haben einen NAMEN einefügt: "Kalenderblatt"
sollten Damen neu hinzukommen oder wegfallen, mußt du ggf. den Namensbereich für Kalenderblatt neu anpassen. Solltest du den Blatt noch mit einem Password schützen wollen, müsste das im Code auch noch ergänzt werden.
Der Code steht im Codebereich der Mappe "Dienstplan"
Gruß, Daniel
btw ich habe die Formeln für die Bedingte Formatierung noch ein wenig optimiert, so daß jetzt eine reicht.
Anzeige
AW: Zellfarbe schützen
03.10.2006 22:59:42
Dirty
Hallo Daniel,
tausend Dank. Funtioniert super.
Gruß Heinz
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellfarbe schützen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Hintergrundfarbe von Zellen in Excel zu schützen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Bedingte Formatierung einrichten: Wähle die Zellen aus, die du formatieren möchtest, und gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel. Wähle die gewünschten Bedingungen aus, um Samstage, Sonntage und Feiertage entsprechend zu formatieren.

  2. Zellen formatieren: Stelle sicher, dass die Zellen entsprechend ihrer Bedingung die richtige Hintergrundfarbe haben.

  3. Blattschutz aktivieren: Um zu verhindern, dass die Formatierung überschrieben wird, gehe zu Überprüfen > Blatt schützen. Du kannst ein Passwort hinzufügen, um den Schutz zu verstärken.

  4. Formatierung sperren: Wähle die Zellen, deren Formatierung du schützen möchtest, dann klicke mit der rechten Maustaste und wähle Zellen formatieren. Gehe zum Tab Schutz und aktiviere die Option Gesperrt.

  5. Zugriffsrechte anpassen: Stelle sicher, dass nur die Zellen, in die Daten eingegeben werden sollen, nicht gesperrt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die bedingte Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Regel korrekt eingerichtet ist und die Zellen die Bedingungen erfüllen.
  • Fehler: Nach dem Schutz können keine Daten mehr eingegeben werden.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Eingabezellen nicht gesperrt sind.
  • Fehler: Die Hintergrundfarbe wird nach dem Kopieren überschrieben.

    • Lösung: Nutze Einfügen > Werte, um die Formatierung beizubehalten.

Alternative Methoden

  1. Einsatz von Makros: Um die bedingte Formatierung regelmäßig zurückzusetzen, kannst du ein Makro erstellen, das beim Ändern von Zellen im Bereich ausgeführt wird. Hier ein einfaches Beispiel:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       ' Hier kannst du deine Logik zur Rücksetzung der Formatierung einfügen
    End Sub
  2. Userform verwenden: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Eingaben über ein Userform zu steuern, um die direkte Bearbeitung der Zellen zu vermeiden. Dies erfordert jedoch mehr Programmierkenntnisse.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast die Zellen A1:A31 für den Dienstplan. Setze die bedingte Formatierung für Samstage und Sonntage, und schütze das Blatt anschließend.

  • Beispiel 2: Du kannst die Formatierung für Feiertage in einer separaten Regel definieren und nach dem Schutz des Blattes sicherstellen, dass die Zellen nicht bearbeitet werden können.


Tipps für Profis

  • Denke daran, die Zellen, in die Daten eingegeben werden sollen, nicht zu sperren.
  • Überlege, die Verwendung von Dropdown-Listen zu integrieren, um die Eingaben zu steuern und Fehler zu minimieren.
  • Erstelle regelmäßig Backups deiner Excel-Dateien, insbesondere wenn du mit Makros arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Hintergrundfarbe von Zellen fixieren?
Du kannst die Hintergrundfarbe fixieren, indem du die Zellen mit einer bedingten Formatierung versehen und anschließend das Blatt schützt.

2. Was passiert, wenn ich das Blatt schütze?
Wenn du das Blatt schützt, können Benutzer keine Änderungen an gesperrten Zellen vornehmen, einschließlich der Formatierung.

3. Kann ich meine Formatierung nach dem Kopieren beibehalten?
Ja, indem du die Option Einfügen > Werte verwendest, kannst du die Formatierung beibehalten, ohne sie zu überschreiben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige