Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Automatische Priorisierung - H I L F E

Forumthread: Automatische Priorisierung - H I L F E

Automatische Priorisierung - H I L F E
10.10.2006 10:22:14
Susi
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Aktivitätenliste und möchte die Aktivitäten nach der reihenfolge der Abarbeitung priorisieren. Jetzt gibt es 3 Mitarbeiter. Ich möchte für jeden Mitarbeiter die Aktivitäten von 1 bis 10 priorisieren. D.h. die 1 bis 3 kommt jeweils bis zu 3 mal vor (für jeden Mitarbeite 1 mal). Um inner halb der Prios die Reihenfolge zu bestimmen, habe ich eine Unterpriorisierung eingebaut (neue Spalte). Meine Fragen:
Wie mache ich das in VBA automatisiert wenn ich für jeden Mitarbeiter eine Prio einstellen, dass er mir automatisch die aktuelle Unterprio angibt ohne diese doppelt zu vergeben.
Anbei ein Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/37288.xls
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatische Priorisierung - H I L F E
10.10.2006 11:29:31
Susi
Danke für die Lösung.
Ich verstehe aber nicht wie dies funktioniert ? Kannst Du mir das SUMPRODUCT bitte erklären ?
Danke
Gruß
SUSI
Anzeige
AW: Automatische Priorisierung - H I L F E
10.10.2006 11:38:37
SUSI
Danke und Gruß
SUSI
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatische Priorisierung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Aktivitäten, den Mitarbeitern und den Prioritäten. Füge eine zusätzliche Spalte für die Unterpriorisierung hinzu.

  2. Bedingte Formatierung anwenden: Nutze die bedingte Formatierung, um die Aktivitäten visuell nach Priorität zu unterscheiden. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel" und wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".

    Beispiel für die Formel:

    =UND(A1<>"",B1=1)

    Diese Formel hebt die Zellen hervor, die der höchsten Priorität zugeordnet sind.

  3. Priorisierungsformel einfügen: Verwende die SUMPRODUCT-Funktion, um die Unterpriorisierung zu berechnen. Dies ermöglicht es dir, die Priorität für jeden Mitarbeiter zu bestimmen, ohne dass es zu Duplikaten kommt.

    Beispiel für die Formel:

    =SUMPRODUCT((A:A=1)*(B:B="Mitarbeiter1"))
  4. VBA-Option (optional): Wenn du die Automatisierung weiter vorantreiben möchtest, kannst du VBA verwenden, um die Priorisierung zu automatisieren. Dabei kannst du ein Makro erstellen, das die Prioritäten für alle Mitarbeiter in einem Schritt festlegt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Doppelte Prioritäten: Stelle sicher, dass deine Formeln korrekt sind und keine doppelten Werte in der Unterpriorisierung zulassen. Überprüfe die Logik in der SUMPRODUCT-Formel.

  • Fehler: Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Zellbereiche korrekt ausgewählt sind und die Formeln für die bedingte Formatierung richtig eingegeben wurden.


Alternative Methoden

Wenn du die Excel-Priorisierung nicht mit VBA durchführen möchtest, kannst du folgende Methoden verwenden:

  • Pivot-Tabellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle, um die Daten zu analysieren und die Prioritäten anzuzeigen.

  • Filterfunktionen: Nutze die Filteroptionen in Excel, um die Aktivitäten nach Priorität und Mitarbeiter zu sortieren.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die Aktivitätenliste: Aktivität Mitarbeiter Priorität Unterpriorität
    Aktiv 1 Mitarbeiter 1 1 1
    Aktiv 2 Mitarbeiter 2 1 2
    Aktiv 3 Mitarbeiter 3 1 3
  2. Bedingte Formatierung anwenden: Setze eine Farbregel, die die Priorität 1 grün, 2 gelb und 3 rot hervorhebt.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies erleichtert die Verwaltung von Formeln und macht sie übersichtlicher.

  • Dokumentation der VBA-Makros: Wenn du VBA verwendest, dokumentiere deinen Code gut, um später Anpassungen vornehmen zu können.

  • Einsatz von Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierungsregeln, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Prioritätsspalte eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Priorisierung automatisieren?
Du kannst VBA verwenden, um die Prioritäten automatisch zu setzen und die Unterpriorisierung zu verwalten.

2. Was ist die SUMPRODUCT-Funktion?
Die SUMPRODUCT-Funktion multipliziert die entsprechenden Komponenten der Arrays und gibt die Summe der Produkte zurück. Sie eignet sich hervorragend zur Berechnung von Prioritäten in Excel.

3. Kann ich die bedingte Formatierung auf mehrere Bedingungen anwenden?
Ja, du kannst mehrere Regeln für die bedingte Formatierung erstellen, um verschiedene Prioritäten farblich zu kennzeichnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige