Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

RANG funktioniert nicht richtig

Forumthread: RANG funktioniert nicht richtig

RANG funktioniert nicht richtig
23.10.2006 21:04:46
Willie
Hallo Zusammen
Habe am Wochenende einen Wettkampf zum auswerten gehabt:
Es hab 3 Zwischenergebnisse und dann das Endergebnis.
Habe für die Platzierung die Funktion Rang benutzt.
Es gab mehrere die die gleiche Punktzahl hatten.
Aber Rang gab nur bei Platz 11 zweimal richtig aus.
Der Rest wurde einfach normal durchnummeriert!:-(
Habe ich die Werte manuell eingegeben so sind alle
Platzierungen und Nachfolgende Plätze richtig ausgegeben
worden. Ist das ein Bug?
Grüße an alle Helfer
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Fließkommaformat IEEE754
23.10.2006 21:18:08
{Boris}
Hi Willie,
auch wenn die Ergebnisse identisch sind (und das auch bei Anzeige von mehreren Nachkommastellen), so sind sie es doch nicht. Manche Rechenoperationen sind im Prozessor mit Bits und Bytes nicht ohne Rundungsungenauigkeiten darstellbar. Google mal nach IEEE754.
=REST(S10;S11)
sollte bei Dir z.B. Null ergeben - tut es aber nicht (sichtbar, wenn du mehrere Nachkommastellen formatierst).
Abhilfe: Bei sowas immer mit KÜRZEN oder RUNDEN arbeiten.
Grüße Boris
Anzeige
AW: Fließkommaformat IEEE754
24.10.2006 11:11:18
Willie
Danke für den Tipp
Gruß
Willie
AW: Runden, Rang, Platz
24.10.2006 14:47:53
rlenz
Hallo,
Rang und Platz sind wie ich meine 2 Paar Schuhe unterschiedlicher Größe.
 
 STU
6Gesamt
Punkte
 
7Gesamt
Punkte
RANGPlatz (Rang ohne Lücken)
863,8011
962,1022
1061,9033
1161,9033
1260,9054
1360,8065
1460,7076
1560,6087
1660,1098
1759,90109
1859,001110
1959,001110
2058,901311
2158,601412
2257,701513
2357,001614
2456,901715
2556,601816
2656,601816
2755,302017
2855,202118
2953,902219
3053,402320
3152,102421
3250,402522
3350,102623
3444,602724
Formeln der Tabelle
S8 : =RUNDEN(I8+O8+R8;2)
T8 : =WENN(S8="";T8="";RANG(S8;Gesamt;0))
U8 : {=WENN(T8="";"";SUMME(WENN($T$8:$T$38<=T8;WENN($T$8:$T$38<>"";1/ZÄHLENWENN($T$8:$T$38;WENN($T$8:$T$38<=T8;$T$8:$T$38))))))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
MfG
Rüdiger Lenz
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

RANG-Funktion in Excel richtig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Stelle sicher, dass alle Daten korrekt in Excel eingegeben sind. Du kannst Daten in die Zellen A1 bis A10 eingeben.
  2. RANG-Funktion verwenden: Verwende die Formel =RANG(A1;A$1:A$10;0) in Zelle B1, um den Rang der Punkte in Zelle A1 innerhalb des Bereichs A1 bis A10 zu bestimmen.
  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten bis zur letzten Zeile deiner Daten, um die Ränge für alle Werte zu berechnen.
  4. Anpassung bei gleichen Werten: Falls mehrere Werte gleich sind, kann es sinnvoll sein, die Formel anzupassen, um Lücken in der Rangfolge zu vermeiden. Verwende daher die Formel =RANG(GESAMT;Gesamt;0).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: RANG gibt für gleiche Punkte unterschiedliche Ränge aus.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Daten als Zahlen formatiert sind. Wenn sie als Text gespeichert sind, kann dies zu unerwarteten Ergebnissen führen.
  • Fehler: RANG gibt nur die ersten Werte korrekt aus.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt auf alle relevanten Zellen anwendest. Verwende absolute Referenzen für den Datenbereich, um Fehler zu vermeiden.

Alternative Methoden

  1. PLATZ-Funktion: Du kannst die PLATZ-Funktion verwenden, um den Rang zu bestimmen, ohne Lücken in der Rangfolge. Die Formel lautet: =PLATZ(A1;A$1:A$10).
  2. Matrixformeln: Setze eine Matrixformel ein, um komplexe Rangberechnungen durchzuführen. Beispiel: {=WENN(T8="";"";SUMME(WENN($T$8:$T$38<=T8;WENN($T$8:$T$38<>"";1/ZÄHLENWENN($T$8:$T$38;WENN($T$8:$T$38<=T8;$T$8:$T$38)))))}.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Punktzahlen in den Zellen A1 bis A5:

Punkte
63,80
62,10
61,90
61,90
60,90

Verwende die Formel =RANG(A1;$A$1:$A$5;0) in B1 und ziehe sie bis B5. Die Ränge sollten wie folgt aussehen:

Punkte Rang
63,80 1
62,10 2
61,90 3
61,90 3
60,90 5

Tipps für Profis

  • Verwendung von RUNDEN: Um Rundungsfehler zu vermeiden, solltest du die Werte vor der Rangberechnung mit der RUNDEN-Funktion anpassen.
  • Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass deine Daten keine leeren Zellen enthalten, da dies zu unerwarteten Ergebnissen führen kann.
  • Formatierung: Achte darauf, dass die Zellen, in denen du die RANG-Funktion anwendest, als Zahlen formatiert sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt RANG unterschiedliche Werte für gleiche Punktzahlen an?
Das liegt oft an Rundungsungenauigkeiten oder der Formatierung der Zellen. Stelle sicher, dass alle Werte als Zahlen formatiert sind.

2. Kann ich die RANG-Funktion in einer Pivot-Tabelle verwenden?
Ja, du kannst die RANG-Funktion auch in einer Pivot-Tabelle verwenden, allerdings musst du sicherstellen, dass die Daten korrekt aggregiert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige