Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
03.10.2025 22:18:19
03.10.2025 18:57:58
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellen zusammenfügen

Forumthread: Tabellen zusammenfügen

Tabellen zusammenfügen
Grimm
Hallo Leute,
ich bräuchte mal Hilfe. Ich habe 4 Tabellen die ich in in einer Tabelle zusammenfügen möchte. Das Problem ist, wenn ich in einer Zeile keine Daten habe, sollte er in die nächste Tabelle gehen und mit die Daten dort rausholen. Würde das ganze gerne ohne vba versuchen. Also im Prinzip ist das ja wie eine Schleife, in der überprüft wird, ob da was steht oder nicht. Wenn ja Text in Haupttabelle und wenn nicht weiter gehen.
Entweder liegt's am Montagmorgen das ich das nicht hinbekomme oder an mir?
Sebastian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Tabellen zusammenfügen
30.10.2006 11:13:30
Daniel
Hallo
ohne geanauere Kenntnis deiner Tabellenstruktur lässt sich da schwer was sagen.
Normalerweise holt man ja die Daten über den SVerweis. Wenn die Daten aus mehreren Tabellen kommen können, dann halt mit den Entsprechenden Wenn-Abfragen:
=Wenn(Svereis(...Tab2...)"";Sverweis(...Tab2...);Sverweis(...Tab3...))
oder
=wenn(istfehler(Sverweis(...Tab2...));Sverweis(...Tab3...);Sverweis(...Tab2...))

Wenn das nur für Daten passieren soll, die nicht in Tabelle1 vorhanden sind, darfst du diese Formeln nur in die Leerzellen reinschreiben.
Die Leerzellen bekommst du über den Auto-Filter (leerzellen in einer Spalte) oder BEARBEITEN-GEHE ZU-INHALTE-LEERZELLEN (Leerzellen über mehrere Spalten)
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Tabellen zusammenfügen
Sebastian
Danke Daniel,
mit nem Sverweis war klar, aber der Sverweis muss ja ein Suchkriterium haben, welches nicht immer gleich ist.
Hab da mal nen Beispiel dran gehängt.
https://www.herber.de/bbs/user/37777.xls
Sebastian
AW: Tabellen zusammenfügen
30.10.2006 14:16:30
Daniel
Hallo
klar, wenn mit SVerweis gearbeitet werden soll, müssen die Suchbegriffe in einer Tabelle zusammen vorhanden sein.
Wenn das nicht der Fall ist, müssen sie halt erst zusammnkopiert werden und das geht meinses wissen nach nur mit VBA oder dem Ensprechenden Handaufwand. Solange ich nicht weiß, wie die Daten aussehen, gibt eben viele möglichkeiten
Außderdem war die Antwort auf seine Fragestellung sowieso knapp am Rande zur 42.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Tabellen zusammenfügen
31.10.2006 13:11:28
Heide_Tr
hallo Sebastian,
versuch's doch mal mit einer Pivot, deren Datenbereich Du auf "mehrere Konsolidierungsbereiche" legst. Anschließend gibst Du ihm die Bereiche der Daten und er wird sie Dir in eine Tabelle mischen.
viele Grüße. Heide
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige