Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA Fenster-Anzeige und -Anordnung

Forumthread: VBA Fenster-Anzeige und -Anordnung

VBA Fenster-Anzeige und -Anordnung
30.10.2006 14:36:35
Andrew
Hallo zusammen,
eine leicht blöde Frage, dennoch muss ich sie stellen:
Wie kann ich die Fenster in VBA so anpassen, dass ich links immer den Projektmanager und rechts den VBA-Code des jeweils aktiven Blattes oder Moduls sehe?
Bei mir sind immer alle Fenster kreuz und quer auf dem Schirm verteilt, so dass ich diese erst anpassen muss.
Unter dem Menüpunkt "Fenster/Nebeneinander etc. ..." wird immer wieder ein neues Fenster ausgemacht, wenn ich den VBA-Code eines weiteren Tabellenblattes oder Moduls sehen möchte.
Für die Könner unter euch sicherlich eine Lachfrage, aber für mich zur Zeit nicht lösbar.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Andrew
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Fenster-Anzeige und -Anordnung
30.10.2006 14:40:42
Ramses
Hallo
IM VB-Editor "Extras - Optionen - Register "Verankern""
Alles deaktivieren, anordnen und anschliessend wieder aktivieren.
Das sollte es dann gewesen sein
Gruss Rainer
AW: VBA Fenster-Anzeige und -Anordnung
30.10.2006 14:52:05
Andrew
Hallo Rainer,
genau richtig, vielen Dank für den Tipp!
Viele Grüße
Andrew
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA Fenster-Anzeige und -Anordnung optimieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Fenster im VBA-Editor so anzupassen, dass der Projektmanager links und der VBA-Code des aktiven Blattes oder Moduls rechts angezeigt wird, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den Visual Basic-Editor (VBE) in Excel, indem du ALT + F11 drückst.
  2. Klicke auf Extras in der Menüleiste.
  3. Wähle Optionen aus dem Dropdown-Menü.
  4. Gehe zum Register Verankern.
  5. Deaktiviere alle Optionen.
  6. Platziere die Fenster manuell, indem du den Projektmanager und das Code-Fenster an die gewünschten Positionen ziehst.
  7. Aktiviere die Optionen im Register Verankern wieder, wenn du möchtest, dass die Fenster in Zukunft an diesen Positionen bleiben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fenster bleiben nicht an Ort und Stelle: Wenn die Fenster nach dem Neustart des VBE wieder durcheinander sind, stelle sicher, dass du die Verankerungsoptionen korrekt aktiviert hast.
  • Fenster überlappen sich: Wenn du mehrere Code-Fenster geöffnet hast, kann es hilfreich sein, die Fenster zu minimieren und dann die gewünschten Fenster wieder zu maximieren, um ein Überlappen zu vermeiden.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Anordnung der Fenster ist die Verwendung von Makros. Du kannst ein Makro schreiben, das die Fensteranordnung automatisch für dich festlegt. Beispielsweise:

Sub FensterAnordnung()
    ' Projektmanager anzeigen
    Application.VBE.Windows("Projekt-Explorer").Visible = True
    ' Aktuelles Code-Fenster anzeigen
    Application.VBE.Windows(Application.ActiveWindow.Caption).Visible = True
End Sub

Dieses Makro sorgt dafür, dass der Projektmanager immer sichtbar ist, während du im Code-Fenster arbeitest.


Praktische Beispiele

Wenn du häufig mit mehreren Modulen arbeitest, kann es hilfreich sein, die Fensteranordnung zu speichern. Wenn du die oben beschriebenen Schritte zur Anordnung der Fenster durchführst und dann Excel schließt, sollte die Anordnung beim nächsten Öffnen automatisch wiederhergestellt werden.


Tipps für Profis

  • Tastenkombinationen nutzen: Lerne die Tastenkombinationen für häufig genutzte Fenster im VBE, um effizienter arbeiten zu können.
  • Fenster anheften: Nutze die Möglichkeit, Fenster anzuheften, um deine Arbeitsumgebung zu optimieren.
  • Makros zur Anpassung: Entwickle eigene Makros, die deine bevorzugte Fensteranordnung speichern und wiederherstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Fenster im VBA-Editor schneller anordnen?
Eine schnelle Möglichkeit ist die Verwendung von Tastenkombinationen oder das Erstellen eines Makros, das die Anordnung automatisch festlegt.

2. Warum verhalten sich die Fenster im VBA-Editor manchmal unberechenbar?
Das kann an den Verankerungsoptionen liegen, die möglicherweise nicht korrekt eingestellt sind. Stelle sicher, dass du diese Optionen überprüfst und anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige