Geodätisches Runden in Excel: So funktioniert's
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um geodätisches Runden in Excel zu realisieren, kannst du die folgende Formel verwenden, die speziell für positive Zahlen gedacht ist. Die Formeln berücksichtigen, ob die Zahl vor dem Komma gerade oder ungerade ist, um korrekt zu runden.
- Öffne Excel und erstelle ein neues Tabellenblatt.
- Füge in die Zelle A1 die Überschrift „Zahl“ ein und in B1 „Geodätisch“ sowie in C1 „Normal“.
- Trage deine Werte in die Zellen A2 bis A18 ein, wie im Beispiel:
A B C
1 Gerundet
2 Zahl Geodätisch normal
3 99 99 99
4 99,5 100 100
5 99,8 100 100
6 100 100 100
7 100,5 100 101
8 101 101 101
9 101,5 102 102
10 102 102 102
- Verwende in Zelle B3 die folgende Formel für das geodätische Runden:
=WENN(A3-GANZZAHL(A3)=0,5;WENN(REST(GANZZAHL(A3);2)=0;ABRUNDEN(A3;0);AUFRUNDEN(A3;0));RUNDEN(A3;0))
- Ziehe die Formel von B3 bis B18, um das geodätische Runden für alle Werte anzuwenden.
- In Zelle C3 kannst du die Standard-Rundungsfunktion verwenden:
=RUNDEN(A3;0)
- Ziehe auch diese Formel bis C18, um die normal gerundeten Werte zu erhalten.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine benutzerdefinierte Funktion in VBA kann ebenfalls für das geodätische Runden verwendet werden. Hier ist ein einfaches Beispiel:
- Öffne den VBA-Editor mit
ALT + F11
.
- Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf „VBAProject“ > Einfügen > Modul).
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Public Function RundG(rg As Range)
RundG = CLng(rg)
End Function
- Schließe den VBA-Editor und verwende die Funktion
=RundG(A3)
in der Tabelle.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele für das geodätische Runden:
- Beispiel 1:
- Zahl: 100,5 → Geodätisch: 100
- Beispiel 2:
- Zahl: 101,5 → Geodätisch: 102
- Beispiel 3:
- Zahl: 99,5 → Geodätisch: 100
Diese Beispiele zeigen, wie das geodätische Runden im Vergleich zum normalen Rundungsverfahren funktioniert. Du kannst die beschriebenen Methoden direkt in Excel anwenden.
Tipps für Profis
- Nutze die benutzerdefinierte Funktion in VBA, wenn du regelmäßig mit geodätischem Runden arbeitest, um Zeit zu sparen.
- Achte darauf, dass deine Excel-Version die benutzerdefinierten Funktionen unterstützt (ab Excel 2000).
- Teste deine Formeln mit verschiedenen Werten, um sicherzustellen, dass sie in allen Fällen korrekt arbeiten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist geodätisches Runden?
Geodätisches Runden (auch bekannt als Banker's Rounding) ist eine Methode, bei der Zahlen, die auf 0,5 enden, je nach der Zahl vor dem Komma entweder auf oder abgerundet werden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
2. Wie kann ich negative Zahlen geodätisch runden?
Für negative Zahlen kannst du die gleiche Formel verwenden, achte jedoch darauf, die Bedingungen für das Runden entsprechend anzupassen, um die korrekten Ergebnisse zu erzielen.
3. Welche Excel-Version benötige ich für die VBA-Funktion?
Du benötigst mindestens Excel 2000 oder eine neuere Version, um die benutzerdefinierte Funktion zu erstellen und zu verwenden.