Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Extrahierung von alphanumerischen Zeichen aus Ansc

Forumthread: Extrahierung von alphanumerischen Zeichen aus Ansc

Extrahierung von alphanumerischen Zeichen aus Ansc
03.11.2006 15:21:02
alphanumerischen
Ich arbeite an einem Uni-projekt an einer Adressdatei. In dieser Exceldatei sind die Straße und die Hausnummer mit Zusatz in einer Zelle aufgeführt (Camburger Str. 3). Ich suche nach einer Funktion, welche den Inhalt dieser Zelle aufteilt in eine Zelle mit dem Straßennamen und eine zweite mit der Hausnummer und dem Zusatz.
Ich hatte schon einen Vorschlag erhalten (http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=350), aber der funktioniert nicht, da auch manchmal solche Hausnummern (10 - 12) vorkommen und diese Formel sie dann nicht ordentlich bearbeiten kann.
Ich vermute der Weg zur Lösung führt über den Vergleich ob in der Adress-Zelle eine Zahl (Hausnummer) enthalten. Wenn ja, sollten dann die letzten 20 Zeichen inclusive der Hausnummer zurückgegeben werden.
Hat von euch jemand eine Idee?
Gruß Michael
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Extrahierung von alphanumerischen Zeichen aus Ansc
03.11.2006 15:56:13
alphanumerischen
Hallo
ursache, warum die Formel nicht klappt sind ja nur die Leerzeichen im Teil 10 - 12
Durch diese Änderung ginge es.
 
 ABC
1Collenbachstr. 124Collenbachstr.124
2Straße des 17. Juni 35Straße des 17. Juni35
3Gartenstr. 12bGartenstr.12b
4Kolpingstr.     4-6Kolpingstr.    4-6
5am Stein VIIIam SteinVIII
6Kolpingstr.     4 -6Kolpingstr.    4 -6
7Kolpingstr.     4 - 7Kolpingstr.    4 - 7
Formeln der Tabelle
B1 : {=LINKS(A1;MAX((TEIL(WECHSELN(WECHSELN(A1;"- ";"-");" -";"-");SPALTE(1:1);1)=" ")*SPALTE(1:1))-1)}
C1 : =RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-LÄNGE(B1)-1)
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 

Gruß UweD
(Rückmeldung wäre schön)
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Extrahierung von alphanumerischen Zeichen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um alphanumerische Zeichen aus einer Adresse in Excel zu extrahieren, kannst Du folgende Formeln verwenden. Diese Anleitung gilt für Excel-Versionen, die Matrixformeln unterstützen.

  1. Angenommene Adresse: Du hast eine Zelle (z.B. A1) mit der Adresse „Camburger Str. 3“.
  2. Straßenname extrahieren: Verwende in Zelle B1 die folgende Formel:
    =LINKS(A1;MAX(WENN(TEIL(A1;SPALTE($1:$20);1)=" ";SPALTE($1:$20))))

    Diese Formel sucht nach dem letzten Leerzeichen und gibt den Straßennamen zurück.

  3. Hausnummer extrahieren: Setze in Zelle C1 die folgende Formel ein:
    =RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-LÄNGE(B1)-1)

    Diese Formel berechnet die Länge der Hausnummer und gibt sie zurück.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „#WERT!“ erscheint.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel als Matrixformel eingegeben wurde. Drücke STRG + SHIFT + ENTER, um die Matrixformel korrekt abzuschließen.
  • Problem mit Leerzeichen: Wenn Adressen wie „Kolpingstr. 4 - 6“ auftreten, wird die Hausnummer nicht korrekt extrahiert.

    • Lösung: Verwende die angepasste Formel, die Leerzeichen berücksichtigt, um die Hausnummer richtig zu isolieren:
      =RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-LÄNGE(B1)-1)

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit zur Extrahierung von alphanumerischen Zeichen wäre die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Hier ein einfaches Skript:

Function ExtractStreet(Address As String) As String
    Dim Parts() As String
    Parts = Split(Address, " ")
    ExtractStreet = Join(Application.Index(Parts, 1), " ")
End Function

Mit dieser Funktion kannst Du den Straßennamen direkt in einer Zelle aufrufen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Anwendung der Formeln:

Adresse Straße Hausnummer
Collenbachstr. 124 Collenbachstr. 124
Straße des 17. Juni 35 Straße des 17. Juni 35
Gartenstr. 12b Gartenstr. 12b
Kolpingstr. 4 - 6 Kolpingstr. 4 - 6
am Stein VIII am Stein VIII

Diese Beispiele zeigen, wie die Formeln unterschiedliche alphanumerische Zeichenfolgen verarbeiten.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „TEXTVERKETTEN“, um mehrere Teile einer Adresse in einer neuen Zelle zu kombinieren.
  • Experimentiere mit benutzerdefinierten Formatierungen, um alphanumerische Werte anzuzeigen (z.B. „anzeige alphanumerisch 20 zeichen“).
  • Halte eine Liste von häufig verwendeten alphanumerischen Zeichen bereit, um die Formel noch effizienter zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was sind alphanumerische Zeichen?
Alphanumerische Zeichen sind Zeichen, die sowohl Buchstaben als auch Zahlen enthalten. Sie werden häufig in Adressen verwendet.

2. Wie kann ich mehrere Adressen gleichzeitig verarbeiten?
Du kannst die Formeln in die gesamte Spalte kopieren, um sie auf mehrere Adressen anzuwenden. Achte darauf, die Zellbezüge entsprechend anzupassen.

3. Was ist der Unterschied zwischen alphanumerischen Zeichen und reinen Zahlen?
Alphanumerische Zeichen umfassen sowohl Buchstaben als auch Zahlen, während reine Zahlen nur Ziffern beinhalten.

4. Wie kann ich ein alphanumerisches Datum formatieren?
Verwende die Funktion „TEXT“, um Daten in einem alphanumerischen Format darzustellen. Beispiel:

=TEXT(A1; "dd.mm.yyyy")

5. Gibt es eine Möglichkeit, alphanumerische Zeichen zu zählen?
Ja, Du kannst die Funktion „LÄNGE“ verwenden, um die Anzahl der Zeichen in einer Zelle zu zählen, z.B. =LÄNGE(A1).

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige