Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Schrift von Spalten- und Zeilenköpfen

Schrift von Spalten- und Zeilenköpfen
16.11.2006 08:36:53
Spalten-
Ich bearbeite eine Exceltabelle, die in einer früheren Version erstellt wurde. Die Zeilen- und Spaltenüberschriften sind in "Times New Roman" geschrieben. Ich möchte diese Schriftart ändern. Wie geht das?
(In jeder neu erstellten Datei ist die Schrift für Zeilen- und Spaltenüberschriften automatisch auf Arial gesetzt (Extras / Optionen / Allgemein. Dies wirkt sich aber offenbar nicht auf früher erstellte Dateien aus.)
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schrift von Spalten- und Zeilenköpfen
16.11.2006 12:16:49
Spalten-
Hi,
Menü Format, Formatvorlage...
mfg Kurt
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schriftart und -größe von Spalten- und Zeilenköpfen in Excel ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel öffnen: Starte Excel und öffne die Datei, deren Schriftart für die Spalten- und Zeilenköpfe du ändern möchtest.

  2. Formatierung aufrufen: Gehe zum Menü „Format“ und wähle „Formatvorlage“ aus. In neueren Excel-Versionen findest du das möglicherweise unter „Start“ in der Gruppe „Formatvorlagen“.

  3. Schriftart ändern: Wähle die Schriftart aus, die du für die Spaltenköpfe Excel und Zeilenköpfe verwenden möchtest. Typische Optionen sind Arial oder Calibri.

  4. Bestätigen: Klicke auf „OK“, um die Änderungen zu speichern. Deine Spaltenüberschriften und Zeilenbeschriftungen sollten nun die neue Schriftart haben.

  5. Schriftgröße anpassen: Wenn du auch die Schriftgröße ändern möchtest, kannst du dies im gleichen Menü tun. Alternativ kannst du die Tastenkombination Strg + 1 verwenden, um das Formatierungsfenster schnell zu öffnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Die Schriftart ändert sich nicht: Wenn die Schriftart nicht aktualisiert wird, könnte es daran liegen, dass die Datei in einer älteren Excel-Version erstellt wurde. In diesem Fall musst du möglicherweise das gesamte Arbeitsblatt markieren und die Schriftart manuell ändern.

  • Spaltenüberschriften bleiben unverändert: Stelle sicher, dass du nicht versehentlich eine andere Zelle oder einen anderen Bereich bearbeitet hast. Die Änderungen müssen auf die spezifischen Spalten- und Zeilenköpfe angewendet werden.


Alternative Methoden

  • Direktes Formatieren: Du kannst auch direkt auf die Zeilen- oder Spaltenköpfe klicken, um die Schriftart und -größe anzupassen. Wähle einfach den Kopf aus, gehe zur Registerkarte „Start“ und ändere dort die Schriftart.

  • Vorlagen verwenden: Erstelle eine Excel-Vorlage mit deiner bevorzugten Schriftart und -größe. So kannst du bei neuen Dateien Zeit sparen.


Praktische Beispiele

  1. Ändern der Schriftart für Spaltenüberschriften:

    • Markiere die Zellen A1 bis Z1 (Spaltenköpfe).
    • Gehe zu „Format“ > „Formatvorlage“ und wähle deine gewünschte Schriftart.
  2. Anpassen der Zeilenbeschriftung:

    • Markiere die Zellen A1 bis A100 (Zeilenköpfe).
    • Wähle die neue Schriftart, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Tipps für Profis

  • Tastenkombinationen nutzen: Mit der Kombination Strg + 1 kannst du schnell das Formatierungsfenster aufrufen, um Schriftart und -größe zu ändern.

  • Schnelle Änderungen: Möchtest du mehrere Dateien mit denselben Schriftarten bearbeiten? Erstelle ein Makro, das diese Änderungen automatisiert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Schriftart für alle Spalten und Zeilen gleichzeitig ändern?
Du kannst alle Zellen des Arbeitsblattes markieren (Strg + A) und dann die Schriftart und -größe ändern. Dadurch wird die Änderung auf alle Spalten- und Zeilenköpfe angewendet.

2. Warum sind die Schriftarten in älteren Excel-Dateien nicht anpassbar?
Ältere Excel-Dateien könnten spezifische Formatierungen haben, die die Änderungen einschränken. In solchen Fällen hilft es oft, die Datei in ein neues Excel-Dokument zu kopieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige