Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Gleiche X-Werte in Diagramm zusammenfassen

Gleiche X-Werte in Diagramm zusammenfassen
16.11.2006 08:59:35
manuel
Hallo,
habe folgendes Problem:
Meine Tabelle sieht so aus (werte = x, datum = y)
5 01.01.06
8 02.01.06
6 03.01.06
4 03.01.06
2 04.01.06
7 05.01.06
8 05.01.06
9 05.01.06
2 06.01.06
9 07.01.06
5 08.01.06
4 09.01.06
7 10.01.06
9 11.01.06
Ich möchte ein Balkendiagramm, bei dem aber gleiche X-Werte summiert werden.
Also z.B. beim 05.01.06 sollte 24 stehen.
Kann mir jemand sagen wie das geht?
Danke und viele Grüße
Manuel
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gleiche X-Werte in Diagramm zusammenfassen
16.11.2006 09:43:24
Sascha
Hallo Manuel,
mit "Summewenn" könntest Du in einer Hilfstabelle die Tageswerte zusammenfassen!
Rückmeldung wäre nett! - Gruß Sascha
AW: Gleiche X-Werte in Diagramm zusammenfassen
16.11.2006 10:04:02
manuel
Hi Sascha,
an das habe ich schon gedacht, nur weiß ich nicht wie dich die Wenn-Anweisung aufbauen soll. Ich kann zwar abfragen, ob das Datum der unteren Zeile gleich ist, aber was mache ich, wenn z.B. 3 Datums vorhanden sind. Dann müsste ich ja den Wert irgendwie zwischenspeichern und erst beim letzen Datum ausgeben.
Schade dass man das ganze nicht irgendwo beim Diagramm einstellen kann (z.B. gleiche X-Werte summieren....)
Manuel
Anzeige
AW: Gleiche X-Werte in Diagramm zusammenfassen
16.11.2006 22:02:44
th.heinrich
hi Manuel,
evtl. so?
Tabelle1

 ABC
1yxsummewenn
201.01.0655
302.01.0688
403.01.066 
503.01.06410
604.01.0622
705.01.067 
805.01.068 
905.01.06924
1006.01.0622
1107.01.0699
1208.01.0655
1309.01.0644
1410.01.0677
1511.01.0699

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C2=WENN(A2=A3;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A2;$B$2:$B$15)))
C3=WENN(A3=A4;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A3;$B$2:$B$15)))
C4=WENN(A4=A5;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A4;$B$2:$B$15)))
C5=WENN(A5=A6;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A5;$B$2:$B$15)))
C6=WENN(A6=A7;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A6;$B$2:$B$15)))
C7=WENN(A7=A8;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A7;$B$2:$B$15)))
C8=WENN(A8=A9;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A8;$B$2:$B$15)))
C9=WENN(A9=A10;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A9;$B$2:$B$15)))
C10=WENN(A10=A11;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A10;$B$2:$B$15)))
C11=WENN(A11=A12;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A11;$B$2:$B$15)))
C12=WENN(A12=A13;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A12;$B$2:$B$15)))
C13=WENN(A13=A14;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A13;$B$2:$B$15)))
C14=WENN(A14=A15;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A14;$B$2:$B$15)))
C15=WENN(A15=A16;"";(SUMMEWENN($A$2:$B$15;A15;$B$2:$B$15)))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
gruss thomas
Anzeige
AW: Gleiche X-Werte in Diagramm zusammenfassen
17.11.2006 08:16:08
manuel
Hi Thomas,
danke für die Hilfe!!!
Genau so habe ich gemeint!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-)
Erspar mir mit der Funktion extrem viel Arbeit!!!!
Nochmals Danke
Manuel
Frage nicht mehr offen, o.T.
17.11.2006 08:43:19
Bert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gleiche X-Werte in Excel-Diagrammen zusammenfassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten organisiert sind: eine für die X-Werte (z.B. Datum) und eine für die Y-Werte (z.B. Werte).

  2. Hilfstabelle erstellen: Füge eine neue Tabelle ein, um die X-Werte zusammenzufassen. In der ersten Spalte listest du die einzigartigen X-Werte auf.

  3. SUMMEWENN-Funktion verwenden:

    • In der Zelle neben dem ersten einzigartigen X-Wert, benutze die Formel:
      =SUMMEWENN(A:A; E2; B:B)

      Hierbei ist A:A der Bereich mit X-Werten, E2 die Zelle mit dem einzigartigen X-Wert und B:B der Bereich mit den Y-Werten.

    • Ziehe die Formel nach unten, um die Summe für alle einzigartigen X-Werte zu berechnen.
  4. Diagramm erstellen: Markiere die Hilfstabelle und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramme“. Wähle das gewünschte Diagramm, um die zusammengefassten Werte anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Summen: Überprüfe, ob die Bereiche in der SUMMEWENN-Formel korrekt sind.
  • Fehler: Leere Zellen: Achte darauf, dass keine leeren Zellen in den Bereichen sind, da dies zu unerwarteten Ergebnissen führen kann.
  • Lösung: Wenn du Schwierigkeiten hast, die Formel für mehrere Zeilen zu kopieren, stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind (absolute vs. relative Referenzen).

Alternative Methoden

  • Pivot-Tabellen: Eine effiziente Methode, um Daten zusammenzufassen. Wähle deine Daten aus und gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“. Ziehe die X-Werte in die Zeilen und die Y-Werte in den Wertebereich.
  • Diagrammoptionen anpassen: In Excel kannst du die Diagrammoptionen anpassen, um gleichwertige X-Werte zusammenzufassen, wenn dies in deiner Excel-Version unterstützt wird.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für ein Balkendiagramm: Wenn du die Werte für den 05.01.06 zusammenfassen möchtest, stelle sicher, dass alle Werte für diesen Tag in der Hilfstabelle summiert werden. Du solltest dann ein Balkendiagramm mit der Höhe 24 für den 05.01.06 sehen.
  • Kreisdiagramm: Wenn du ein Kreisdiagramm erstellen möchtest, um die Anteile darzustellen, kannst du die gleichen Schritte anwenden, um die Y-Werte vor dem Erstellen des Diagramms zusammenzufassen.

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Dies erleichtert die Verwendung von Formeln und macht sie übersichtlicher.
  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass deine Daten konsistent sind, um Fehler bei der Zusammenfassung zu vermeiden.
  • Diagramm anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die besten Ergebnisse für deine Daten zu erzielen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich doppelte Werte in einem Diagramm zusammenfassen?
Verwende die SUMMEWENN-Funktion in einer Hilfstabelle, um die gleichen Werte zusammenzufassen und dann ein Diagramm basierend auf dieser Tabelle zu erstellen.

2. Kann ich auch kleine Werte in einem Diagramm zusammenfassen?
Ja, du kannst eine separate Kategorie für kleine Werte erstellen und diese in deiner Hilfstabelle summieren, bevor du das Diagramm erstellst.

3. Was ist der Unterschied zwischen Balken- und Kreisdiagramm?
Balkendiagramme sind gut für den Vergleich von Werten, während Kreisdiagramme Anteile an einem Ganzen darstellen. Wähle das Diagramm basierend auf deinen Daten und dem, was du zeigen möchtest.

4. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Methoden sind in Excel 2010 und späteren Versionen verfügbar. Achte darauf, dass deine Excel-Version aktuell ist, um alle Funktionen nutzen zu können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige