Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Netzwerk trennen?

Forumthread: Netzwerk trennen?

Netzwerk trennen?
24.11.2006 23:01:25
tino
Hallo,
habe ein Problem, mit dem Code:
Shell "cmd.exe /c net use Z: /delete "
trenne ich eine zuvor aufgebaute Netzwerkverbindung.
Nun dies Funktioniert in der Regel auch sehr gut, aber hin und wieder
bekomme ich eine Dos Meldung in der ich diese Trennung bestätigen muss!
Habe schon lange Pausen eingebaut, um die Dateien die ich geöffnet habe und auch wieder geschlossen habe richtig zu beenden! Aber diese Frage kommt ab und zu immer noch.
Gibt es die Möglichkeit die Bestätigung zu unterbinden?
Danke für Eure Hilfe
Gruss
Tino
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Netzwerk trennen?
24.11.2006 23:42:44
ramses
Hallo
probier mal die Ausgabe ins NULL-Device umzuleiten

Shell "cmd.exe /c net use Z: /delete > Nul"

Gruss Rainer
AW: Netzwerk trennen?
25.11.2006 00:11:15
tino
Hallo Rainer,
funktioniert leider nicht! Es bleibt ein leeres DOS fenster geöffnet und die Verbinung
wird nicht getrennt! Hätte jetzt daran gedacht, dass dem trennen die Bestädigung gleich mit übergeben wird.
Gruss
Tino
Anzeige
AW: Netzwerk trennen?
25.11.2006 07:51:57
ramses
Hallo
Die Umleitung ins NUL Device hat eigentlich nichts mit der Bestätigung zu tun.
Eine Umleitung implziert immer die positive Bestätigung des Befehls auf eine User-Abfrage.
Wenn die Verbindung nicht gekappt wird, kann das auch noch andere Ursachen haben.
Allenfalls noch Dateien aufs Laufwerk geöffnet (Windows Write-Behind-Cahce !!!) oder nicht genügend Rechte.
Sorry,.. aber das lässt sich aus der Ferne nicht sagen.
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Netzwerk trennen?
25.11.2006 11:21:57
tino
Hallo Rainer,
habe natürlich diese Meldung provoziert indem ich eine Datei aus diesem Laufwerk
geöffnet habe. Aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit die Trennung zu erzwingen!
Es wäre mir auch geholfen, wenn dies nicht unbedingt über ein DOS befehl geht!
Gruss
Tino
AW: Netzwerk trennen?
25.11.2006 11:36:56
ramses
Hallo
"..wenn dies nicht unbedingt über ein DOS befehl geht!..."
Auch wenn Windows eine schöne Oberfläche hat und schön geklickt werden kann,... im Hintergrund der schönen Oberfläche läuft es auf die gleiche Weise :-)
"...Aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit die Trennung zu erzwingen!..."
Da macht Windows normalerweise nicht mit.
Das geht nur in sehr wenigen Ausnahmezuständen von einem Server und nur von einem Admin aus.
Du kannst doch über die Shell-Anweisung noch angeben, ob die DOS-Box dargestellt wird oder nicht !?
Alternativ wenn du das über Windows-Funktionen machen willst, schau mal hier
http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/visualtools/vb6/NetzwerklaufwerkeverbindenmitVB6.mspx#EQB
Gruss Rainer
Anzeige
AW: Netzwerk trennen?
25.11.2006 12:37:08
tino
Hallo Rainer,
habe deinen Link versucht, brauche aber etwas hilfe!
Verbindung konnte ich erfolgreich herstellen, aber beim trennen komme ich mit diesem Code nicht zurecht und meine versuche schlagen fehl.
Hier mein versuch: Mein versuch ist
"Sub trennen_versuch()" geht aber nicht!
https://www.herber.de/bbs/user/38497.xls
Danke schon mal
Gruss
Tino
Anzeige
AW: Netzwerk trennen?
25.11.2006 16:08:03
Matthias
Hallo Tino,
Du hast das Argument nicht belegt:

Sub trennen_versuch()
Dim Name As String
'LocalDrive = "Y:" 'unnötig
Name = "Y:"
UnmapNetworkDrive (Name)
End Sub

Gruß Matthias
Ich bedanke mich, geht alles wie ich es will!
25.11.2006 22:55:05
tino
Hallo,
ich bedanke mich bei Euch für die Hilfe!
Gruss
Tino
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige