Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellwert-Aktualisieren wie mit Doppelklick/Return

Forumthread: Zellwert-Aktualisieren wie mit Doppelklick/Return

Zellwert-Aktualisieren wie mit Doppelklick/Return
17.12.2006 13:46:49
Alexander
Hallo Exelprofis
Erstmal herzlichen Dank für eure Hilfe.
Nun zum Problem
Per VBA füge ich folgende Formel in eine Zelle N (Aktive Zeile) ein, Formel:
ActiveCell.FormulaR1C1 = _ "=IF(ISERROR(SVERWEIS(R[-0]C[-9],'C:\Programme\Artikel\[Artikel 3.0_03.xls]Live_EW'!R8C1:R1000C3,3,FALSE)),"""",VLOOKUP(R[-0]C[-9],'C:\Programme\Artikel\[Artikel 3.0_03.xls]Live_EW'!R8C1:R1000C3,3,FALSE))"
Die Formel wird wie gewünscht eingetragen.
Leider berechnet Excel die Formel nur, wenn ich auf das Feld doppelklicke und Return drücke.
Kann man Excel per VBA dazu zwingen die Formel zu Aktualisieren bzw. zu Berechnen, ohne dass ich jedesmal doppelklicken muss ?
Hab alle möglichen Variationen ausprobiert, komme aber leider zu keinem Ergebnis.
Wäre über eure Hilfe undendlich Dankbar.
Gruß und Dank
Alexander
Anzeige

28
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Das hatten wir schon oft! Deshalb wär'st du...
17.12.2006 14:37:03
Luc:-?
...im Archiv längst fündig geworden, Alex!
Wenn du eine lokale (dt) Formel eintragen lassen willst, musst du das auch über die dafür vorgesehene Eigenschaft von Range tuen. Außerdem finde ich diese R1C1-Geschichten vom Recorder ätzend, wenn du dein Excel nicht gerade im Z1S1-Modus betreibst. Mit "VBA gut" kennst du ja die VBA-Hilfe, schau mal da nach oder ändere auf "VBA nur mit Recorder" - dein Code verrät dich.
Gruß Luc :-?
Anzeige
AW: Das hatten wir schon oft! Deshalb wär'st du...
17.12.2006 14:53:01
Alexander
Hallo Luc
Herzlichen Dank für deine Antwort.
Ich suche seit Stunden im Archiv, anscheinend unter falschen Suchbegriffen, denn wenn man nicht weiß wonach man suchen soll, ist es manchmal echt schwer etwas im Archif zu finden.
Könntest du mir wenigsten einen Hinweis geben wonach ich suchen soll?
Gruß Alexander
Anzeige
Ich hatte es doch schon angedeutet,...
17.12.2006 14:59:50
Luc:-?
...Alex,
FormulaLocal und Bezüge auf A1-System ändern (weiß momentan nicht, ob auch FormulaLocalR1C1 möglich). Oder alles in Englisch mit "." statt "," und "," statt ";".
Gruß Luc :-?
Frage noch offen
17.12.2006 15:04:14
Alexander
Deine Antwort hilft mir leider nicht weiter, also nochmal:
Per VBA füge ich folgende Formel in eine Zelle N (Aktive Zeile) ein, Formel:
ActiveCell.FormulaR1C1 = _ "=IF(ISERROR(SVERWEIS(R[-0]C[-9],'C:\Programme\Artikel\[Artikel 3.0_03.xls]Live_EW'!R8C1:R1000C3,3,FALSE)),"""",VLOOKUP(R[-0]C[-9],'C:\Programme\Artikel\[Artikel 3.0_03.xls]Live_EW'!R8C1:R1000C3,3,FALSE))"
Die Formel wird wie gewünscht eingetragen.
Leider berechnet Excel die Formel nur, wenn ich auf das Feld doppelklicke und Return drücke.
Kann man Excel per VBA dazu zwingen die Formel zu Aktualisieren bzw. zu Berechnen, ohne dass ich jedesmal doppelklicken muss ?
Anzeige
Wie begriffsstutzig bist du eigentlich? :-(
17.12.2006 15:10:39
Luc:-?
Siehst du nicht, was du für einen Mischmasch in die Formelzelle eintragen lässt? Halb englisch, halb deutsch. Im Grunde ist schon alles englisch und wäre insofern richtig, aber SVERWEIS ist doch wohl definitiv dt! Englisch heißt das VLOOKUP wie es ja auch ein kleines Stück weiter steht. Ist wohl alles nicht von dir und du hast das nur kaputtkorrigiert. Wenn man Null Ahnung hat, sollte man so was lassen!
Luc :-?
Anzeige
Schlaf dich mal us
17.12.2006 15:19:57
Alexander
Hallo Luc:-?
1. Erstmal Danke für deine Antwort, ist dir ganz schön schwergefallen nicht ?
Herzlichen Dank also!
2. Jetzt weis ich, das VLOOKUP das Englische Wort für SVERWEIS ist!!
Nochmals herzlichen Dank!
3. Zu deinem letzten Satz sei anzumerken: Du solltest mal Urlaub machen oder ordentlich ausschlafen, würde deinen Nerven gut tun.
Trotzdem danke
Gruß und ruhige geruhsame Tage für deine angespannten Nerven
wünscht Alexander
Anzeige
...auch noch frech wdn! Was glaubst du, sind wir?
17.12.2006 16:59:01
Luc:-?
;-|
AW: ...auch noch frech wdn! Was glaubst du, sind w
17.12.2006 17:25:47
Alexander
Hoppla, Euer Hochwohlgeborener spricht über sich in „Wir Form“.
Doch wollen wir eurer Majestät dies nachsehen, da Ihr doch schon mit eurem Endstand des Wissen geboren worden, also nichts dazugelernt habt und Euch natürlich befleckt fühlt von denen die aus dem Staube kriechen um zu lernen.
Ich denke der Urlaub ist dieses Jahr dringend erforderlich!!
Beste Grüße und Schönes Wetter wünscht dir
Alexander
Anzeige
Schon mal was von Netikette/Forumsregeln gehört?
17.12.2006 17:38:43
Netikette/Forumsregeln
Empfehle: Such dir'n anderes Forum!
|:-((
AW: Schon mal was von Netikette/Forumsregeln gehör
17.12.2006 17:55:17
Netikette/Forumsregeln
Hat Eure Hoheit schon mal was von guter Kinderstube gehört ?
Beispiel aus Eurer Hoheit Antworten:
... - dein Code verrät dich
... Wie begriffsstutzig bist du eigentlich? :-(
... ist wohl alles nicht von dir und du hast das nur kaputtkorrigiert.
... Wenn man Null Ahnung hat, sollte man so was lassen!
... auch noch frech wdn! Was glaubst du, sind wir?
... Schon mal was von Netikette/Forumsregeln gehört?
Ich denke, ihr solltet euch die Netikette/Forumsregeln nochmal gut durchlesen, auch wenn Lernen als Allwissend geborener nicht zu Euren Stärken gehört.
Ggf. solltet Ihr auch die Benimmregeln, die Eure Mutter vergaß Euch zu lehren, nochmals durchlesen.
Vorab empfehlen wir Euch mal Urlaub, das entspannt den Überspannten Geist
Liebe grüße und Schönes Wetter
Alexander
PS: Werde dieses Forum nun häufiger besuchen um Eurer Weisheit und eurem Makellosen Umgangsstil teilhaft zu werden. :-)
Anzeige
AW: Schon mal was von Netikette/Forumsregeln gehör
17.12.2006 19:30:20
Netikette/Forumsregeln
Hi,
dafür, dass du Hilfe erwartest, ganz schön zickiger Ton.
Deine Lernfähigkeit scheint beschränkt zu sein, immerhin hat dir Luc die entscheidenden
Hinweise gegeben, die du aber missachtet hast.
mfg Horst
AW: Schon mal was von Netikette/Forumsregeln gehör
17.12.2006 20:29:42
Netikette/Forumsregeln
Hallo Horst
Zur Hilfe sein anzumerken, es ist sicher nicht üblich, den hilfesuchenden zu beleidigen. Tut man das, dann sollte man sich nicht über eine kontraproduktive Antwort wundern.
Zur Begriffsstutzigkeit bzw. Lernfähigkeit kann ich dir insoweit recht geben, als ich die Antworten eben aus Mangel an Grundkenntnissen nicht verstanden hab, ist aber wohl kein Grund beleidigend zu werden.
Zum Missachten sei in diesem Zusammenhang anzumerken, Missachten kann man nur was mach Verstanden hat – In diesem Zusammenhang bedeutet Achtung gleich Verständnis. Etwas was du nicht Verstanden hast, kannst du in diesem Zusammenhang nicht missachten, denn es fehlt die Basis für Dieselbe.
So Relativiert sich die beschränkte Lernfähigkeit aufs rechte Maß.
Übrigens, hab ich mich bei Luc für die entscheidenden Hinweise ordentlich bedankt.
Liebe Grüße Alexander
PS: Ließ die doch einfach mal den ganzen Gesprächsverlauf durch.
Anzeige
Danke, Horst, aber der Fall scheint hoffnungslos!
18.12.2006 04:11:53
Luc:-?
Der Gute pickt sich genau das raus, was seine Meinung zu stützen scheint. Das ist typisch für Leute, die in ihrer heimischen Umgebung als wissend gelten und erst hier ihre Wissenslücken bemerken. Habe bei Spotlight auch so einen Fall gesehen, wo die primitivsten Grundlagen erklärt wdn müssen. Das geht dann doch zu weit. Der Fall hier liegt zwar etwas anders - die Frage ist schon oft beantwortet worden (auch von mir, ohne ausufernde Diskussion), aber manche wollen sich halt nicht der Mühe einer Recherche unterziehen (meist junge Männer, auch die, die sich im Ton vergreifen). Mutig war es schon, am Pgm rumzubosseln, aber nicht besonders klug (ja, die liebe Selbstüberschätzung). Ansonsten hätte mich das Ganze beinahe amüsiert (ist ja fast lyrisch und philosofisch) geworden, der Gute). Aber da sollte er besser ein einschlägiges Forum frequentieren! Hier wird sachlich "geexcelt", nicht (an)geeckt! So, nun reichts aber, in den nächsten Tagen werde ich mich rar machen - keine Zeit.
Deshalb dir schon jetzt FWhn
Luc :-?
Anzeige
AW: Schon mal was von Netikette/Forumsregeln gehör
17.12.2006 20:23:35
Netikette/Forumsregeln
Hi Alexander,
ich finde gut, dass du hier so freundlich geblieben bist.
Hättest aber vielleicht Lucs Fingerzeig nicht so ignorieren sollen, indem du einfach deine Eingangsfrage wiederholst, sondern du hättest nachfragen sollen. Luc spricht in meinen Augen öfter in Rätseln (nich übelnehmen, Luc!).
Also schönen Abend noch an alle,
Matthias
Anzeige
AW: Schon mal was von Netikette/Forumsregeln gehör
17.12.2006 20:49:14
Netikette/Forumsregeln
Hallo Matthias,
Der Dialog schlägt ja richtig Wellen.
Gerne hätte ich Lucs Fingerzeig angenommen, doch leider konnte ich damit gar nichts anfangen, noch nicht einmal soviel, dass mir darauf eine Nachfrage möglich war.
Deshalb hab ich nichtsahnend einfach mehrfach nachgefragt, den Rest hast du sicher gelesen…
Ich werde deine Anregung gerne Annehmen und mir zukünftig die Fragen besser überlegen, vor allem die Nachfragen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Alexander
Anzeige
Rätsel, doch nicht etwa für dich!? - Gruß owT
18.12.2006 04:15:18
Luc:-?
:-?
AW: Rätsel, doch nicht etwa für dich!? - Gruß owT
18.12.2006 11:28:49
Matthias
Hallo Luc,
ehrlich gesagt hab ich den Hinweis mit den verschiedenen Sprachen auch nicht gleich verstanden, aber das lag wohl an mir.
Ich behaupte, dass der Dialog anders verlaufen wäre, wenn Alexander nicht "VBA gut" eingetragen hätte. Aber im laufenden Thread kann man das ja nicht mehr ändern.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Rätsel, doch nicht etwa für dich!? - Gruß owT
18.12.2006 11:54:00
Rudi
Hallo,
Aber im laufenden Thread kann man das ja nicht mehr ändern.
Klar kann man, wenn man weiß wie. ;-))
Gruß
Rudi
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Ja, ja, wenn, Wurschtler, ich seh's ja! - Gruß owT
18.12.2006 15:05:46
Luc:-?
;-?)
Ja, leider! Manche überschätzen sich! - Gruß owT
18.12.2006 15:03:03
Luc:-?
:-?
Anzeige
AW: Schon mal was von Netikette/Forumsregeln gehör
18.12.2006 11:52:45
Netikette/Forumsregeln
Hi,
nimms nicht übel, den Herrn darfst Du getrost ignorieren.
Ach, mein "Intimfeind" fühlt sich auch berufen...
18.12.2006 15:10:28
Luc:-?
...hat der Herr auch mal wieder aus seinem Loch gefunden?
ohne Gruß!
:-?
AW: Ach, mein "Intimfeind" fühlt sich auch berufen...
18.12.2006 15:49:26
Dr.
Bist Du der neue HaJo für den Hbby-Phil.?
Anzeige
Zitat Hajo: Auf dieses Niveau lasse ich mich...
18.12.2006 16:38:25
Luc:-?
...nicht herab! Beantworte deine Frage selbst oder besuch uns bei Ureda!
:-?
AW: Zitat Hajo: Auf dieses Niveau lasse ich mich...
18.12.2006 16:57:31
Dr.
"Uns" heißt, es gibt noch mehr von Deiner Sorte? :-(
Könnt ihr das nicht woanders austragen,...
18.12.2006 17:01:40
Matthias
...ihr beiden, das nervt.
ich wüsste gern, wie man die Antworter-email für bestimmte Threads löscht.. :-(
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Zellwert-Aktualisieren wie mit Doppelklick/Ret
18.12.2006 15:22:26
Matthias
Hallo,
so, um den Thread nochmal zusammenzufassen:
FROHE WEIHNACHTEN allen Forumsteilnehmern!
Gruß Matthias
Danke! Dito MXM owT
18.12.2006 15:39:28
Luc:-?
:-?
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellwert-Aktualisieren in Excel ohne Doppelklick


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklicke im Projektfenster und wähle "Einfügen" > "Modul".

  3. Gib den folgenden Code ein, um die Formel in die aktive Zelle einzufügen und die Berechnung zu forcieren:

    Sub UpdateCellFormula()
        ActiveCell.FormulaR1C1 = "=IF(ISERROR(SVERWEIS(R[-0]C[-9],'C:\Programme\Artikel\[Artikel 3.0_03.xls]Live_EW'!R8C1:R1000C3,3,FALSE)),"""",VLOOKUP(R[-0]C[-9],'C:\Programme\Artikel\[Artikel 3.0_03.xls]Live_EW'!R8C1:R1000C3,3,FALSE))"
        ActiveSheet.Calculate
    End Sub
  4. Führe das Makro aus, um die Formel einzugeben und die Berechnung sofort vorzunehmen, ohne dass du auf die Zelle doppelklicken musst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel wird nicht aktualisiert: Stelle sicher, dass du die ActiveSheet.Calculate-Zeile im Code hast, um die Berechnung nach dem Einfügen der Formel zu erzwingen.
  • Mischung von Sprachen: Achte darauf, dass du die richtige Sprache für die Formeln verwendest. Wenn du die Excel-Version auf Englisch hast, nutze VLOOKUP statt SVERWEIS.
  • Excel zelle aktualisiert erst nach doppelklick: Dieses Problem tritt oft auf, wenn die Formeln in unterschiedlichen Spracheinstellungen eingegeben werden. Sorge dafür, dass die Sprache einheitlich ist.

Alternative Methoden

  • Verwendung von FormulaLocal: Wenn du eine lokale Formel einfügen möchtest, kannst du FormulaLocal anstelle von FormulaR1C1 verwenden:

    ActiveCell.FormulaLocal = "=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(...)), """", SVERWEIS(...))"
  • Direktes Setzen der Zelle: Du kannst auch die Zelle direkt setzen, ohne VBA zu verwenden, indem du die Formel manuell eingibst und F9 drückst, um die Berechnung zu aktualisieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine VBA-Prozedur: Hier ist ein einfaches Beispiel, um die Verwendung von VBA zur Aktualisierung von Zellwerten zu demonstrieren:

    Sub InsertFormulaAndCalculate()
        Dim targetCell As Range
        Set targetCell = ActiveCell
        targetCell.FormulaR1C1 = "=IF(ISERROR(VLOOKUP(...)), """", VLOOKUP(...))"
        targetCell.Calculate
    End Sub
  • Anpassung der Pfade: Achte darauf, dass die Datei- und Zellreferenzen korrekt sind, um Fehler zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • Nutze Shortcuts: Lerne VBA-Shortcuts, um effizienter zu arbeiten.
  • Halte deinen Code organisiert: Verwende Kommentare, um wichtige Schritte in deinem Code zu dokumentieren.
  • Teste häufig: Überprüfe deinen VBA-Code regelmäßig, um sicherzustellen, dass er wie gewünscht funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum aktualisiert Excel die Zelle nur nach Doppelklick?
Das liegt oft an einer Mischung von Formeln in verschiedenen Sprachen oder an fehlenden Berechnungsbefehlen in VBA.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Formeln korrekt eingegeben werden?
Achte darauf, dass du die Formeln in der Sprache eingibst, die deiner Excel-Version entspricht. Verwende FormulaLocal, wenn du lokale Formeln nutzen möchtest.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Berechnung zu automatisieren?
Ja, indem du ActiveSheet.Calculate nach dem Einfügen der Formel in deinen VBA-Code einfügst, wird die Berechnung sofort durchgeführt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige