Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenblattnamen in Zellbezug mit Formel ersetz

Forumthread: Tabellenblattnamen in Zellbezug mit Formel ersetz

Tabellenblattnamen in Zellbezug mit Formel ersetz
21.12.2006 16:57:44
Klaus
Hallo!
Ich habe eine Datei mit mehreren Tabellenblättern, die jew. monatsbezogene Daten enthalten und entsprechend fortlaufend benannt sind: "12-2006", "01-2007", etc.
Ich möchte nun in einem Übersichts-Tabellenblatt ausgewählte Informationen aus den Monats-Tabellenblättern zusammenfassen.
Dabei habe ich in Spalte A den jew. Monat (Datum im Format MMM. JJJJ) und in Spalte B z.B. ='12-2006'!$C$15.
Um mir das Autoausfüllen in Spalte B zu erleichtern bzw. den festen Bezug zum Monat in Spalte A zu haben, möchte ich das '12-2006'! etc. mit einer Formal ersetzen.
Dass sowas wie Monat(A2) & "-" & Jahr(A2)!$C$15 nicht funktioniert habe ich festgestellt.
Wie kann ich den Text im Bezug durch die Formel ersetzen?
Danke!
Gruß
Klaus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: =INDIREKT(MONAT(A2)&"-"&JAHR(A2)&"!$C$15")
21.12.2006 17:31:52
HermannZ
Gruß HermannZ
INDIREKT
21.12.2006 17:31:55
ChrisL
Hallo Klaus
=INDIREKT("'"&TEXT(A2;"MM-JJJJ")&"'!$C$15")
Gruss
Chris
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblattnamen in Zellbezug mit Formel ersetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass Deine Excel-Datei mehrere Tabellenblätter mit den gewünschten Monatsdaten enthält. Die Blätter sollten im Format "MM-JJJJ" benannt sein.

  2. Zelle A2: Gib das Datum im Format "MMM JJJJ" in Zelle A2 deines Übersichts-Tabellenblatts ein.

  3. Zelle B2: Verwende die folgende Formel, um den Bezug zu erstellen:

    =INDIREKT("'" & TEXT(A2; "MM-JJJJ") & "'!$C$15")

    Diese Formel wandelt das Datum in den passenden Tabellenblattnamen um und greift auf die Zelle C15 des entsprechenden Monatsblatts zu.

  4. Autoausfüllen: Ziehe das Ausfüllkästchen in der unteren rechten Ecke von Zelle B2 nach unten, um die Formel für die weiteren Monate zu kopieren.

  5. Überprüfen: Stelle sicher, dass die Daten aus den einzelnen Monatsblättern korrekt angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!
    Lösung: Überprüfe, ob der Tabellenblattname im richtigen Format ist und ob die Zelle C15 auf den Monatsblättern existiert.

  • Fehler: #WERT!
    Lösung: Achte darauf, dass das Datum in Zelle A2 tatsächlich als Datum formatiert ist und nicht als Text.

  • Fehler: Formeln funktionieren nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass die Verwendung von INDIREKT in Deiner Excel-Version unterstützt wird, da dies in älteren Versionen möglicherweise nicht verfügbar ist.


Alternative Methoden

  1. Verwendung von INDEX und VERGLEICH: Anstelle von INDIREKT kannst Du auch die Kombination von INDEX und VERGLEICH nutzen, um dynamische Zellbezüge herzustellen. Dies erfordert jedoch eine etwas andere Struktur Deiner Daten.

  2. Namen definieren: Du kannst auch definierte Namen in Excel verwenden, um die Tabellenblätter einfacher zu referenzieren. Dies kann die Lesbarkeit und Wartbarkeit Deiner Formeln verbessern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du die Daten aus dem Monat "01-2007" in Zelle A2 hast, sieht die Formel so aus:

    =INDIREKT("'" & TEXT(A2; "MM-JJJJ") & "'!$C$15")
  • Beispiel 2: Wenn Du eine Liste von Monaten hast, kannst Du die Formel in B2 eingeben und nach unten ziehen, um die Daten für alle Monate automatisch zu beziehen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Tastenkombination: Verwende die Taste F4, um Zellbezüge schnell zu fixieren, wenn Du die Formeln manuell anpassen musst.

  • Dokumentation: Halte Deine Formeln dokumentiert, um die Wartung zu erleichtern, besonders wenn Du mit vielen Tabellenblättern arbeitest.

  • Tabellenblätter umbenennen: Achte darauf, dass die Namen der Tabellenblätter regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie dem Format "MM-JJJJ" folgen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Zellen als C15 referenzieren?
Ja, Du kannst jede beliebige Zelle angeben, indem Du die Formel entsprechend anpasst. Ersetze einfach $C$15 durch die gewünschte Zelladresse.

2. Funktioniert diese Methode in Excel Online?
Ja, die Verwendung von INDIREKT und der hier gezeigten Formeln funktioniert auch in Excel Online, solange die Daten korrekt formatiert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige