Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm: senkrechte Line in Histogramm

Forumthread: Diagramm: senkrechte Line in Histogramm

Diagramm: senkrechte Line in Histogramm
04.01.2007 14:18:22
holden
Hallo Excel-Gemeinde,
ich möchte in einem Histogramm eine senkrechte Linie bei Klasse = 1,0 einfügen (s. Bild).
https://www.herber.de/bbs/user/39372.doc
Dbei möchte ich es vermeiden, die Linie von Hand einzuzeichnen, da viele Diagramme dieser Art erstellt werden sollen.
Vielen Dank für Tipps,
F. Singer
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm: senkrechte Line in Histogramm
04.01.2007 14:26:40
EtoPHG
Hallo F oder Holden oder Singer,
Bei Excel gut - VBA gut ... komische Frage und warum ein Worddokument ... Hier geht's um Excel...
http://peltiertech.com/Excel/Charts/AddLineVertSeries.html
Gruss Hansueli
Anzeige
AW: Diagramm: senkrechte Line in Histogramm
04.01.2007 14:53:49
holden
Hallo EtoPHG oder Hansueli,
mir ging es nicht um eine senkrechte Linie in einem "normalen" Diagramm wie in Deinem Beispiel, sondern um ein Histogramm.
Hier jetzt also das Excel-File:
https://www.herber.de/bbs/user/39373.xls
Thx
Anzeige
AW: Diagramm: senkrechte Line in Histogramm
04.01.2007 16:03:54
EtoPHG
Hallo Florian,
Ich kenne den Unterschied zwischen Histogramm und Diagramm nicht...
Ich habe in Dein Beispiel gem. den Anweisungen im Peltier-Tech-Link eine 3te Datenreihe eingefügt und mit dem Fehlerindikator (100%) eine Rote Linie beim x = 1 gezogen.
https://www.herber.de/bbs/user/39376.xls
Gruss Hansueli
Anzeige
AW: Diagramm: senkrechte Line in Histogramm
04.01.2007 16:40:17
Daniel
Hallo
ne weiter Möglichkeit wäre ein zusätzliche Datenreihe mit einem Säulendiagramm, daß bei 1 den Wert 100% enthält und ansonsten 0, zugeordnet auf der Sekundär-Achse.
Dann musst du ein bisschen mit der Formatierung rumprobieren, bis es eingermassen aussieht.
allerdings ist es bei mir so, daß die Daten der Sekundär-Achse vor den Daten der Primär-Achse liege, dh. ich musste die Achsen tauschen, damit sich die Säulen nicht ungünstig verdecken.
möglich wäre auch ein Flächendiagramm auf der Sekundärachse, daß von 0 bis 0,95 den Wert 100% enthält und dann endet, dh. der Wertebereich geht nur bis 0,95, sonst gibts ne schiefe line
Gruß, Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige