Herbers Excel-Forum - das Archiv
Makro automatisch über /m und Signatur
Betrifft: Makro automatisch über /m und Signatur
von: Stefan
Geschrieben am: 08.01.2007 10:21:39
Moin Moin,
in eurem super Forum habe ich die Anleitung zur Signatur der VBA Markos gefunden. Das funktioniert auch soweit. Allerdings wird bei folgendem Aufruf das Makro nicht aufgerufen, nur die Meldung ob Makros aktiviert werden sollen kommt nicht mehr.
"C:\Programme\Microsoft Office\Office10\excel.exe" c:\text.xls /mMakro
Ist der Aufruf im Prinzip möglich mit der Signatur? Was mache ich falsch? ;)
Gruß
Stefan
Betrifft: AW: Makro automatisch über /m und Signatur
von: Oberschlumpf
Geschrieben am: 08.01.2007 13:13:04
Hi Stefan
Und wenn du DAS Makro, welches beim Start der Datei c:\test.xls ausgeführt werde soll, in das Workbook.Open-Ereignis der Datei schreibst?
Dann wird das Makro auch beim Start der Datei ausgeführt, und du musst der Datei keinen Start-Parameter hinzugeben.
Konnte ich helfen?
Ciao
Thorsten
Betrifft: AW: Makro automatisch über /m und Signatur
von: Stefan
Geschrieben am: 10.01.2007 11:47:46
Hallo Thorsten,
dsa Ereignis war mir wohl bekannt. Theoretisch könnte man das darüber machen. Dann wird es aber immer geöffnet, egal von wem und unter welchen Voraussetzungen.
Ein Aufruf über die Batch wäre da weitaus eleganter und bei meinem Problem auch leider unabdingbar!
Trotzdem danke für den Tipp!
Gruß
Stefan
Betrifft: AW: Makro automatisch über /m und Signatur
von: Jan
Geschrieben am: 10.01.2007 19:46:15
Hi,
mschs mit VBS und der Run-Methode, ist sicherer.
mfg Jan
Betrifft: AW: Makro automatisch über /m und Signatur
von: Stefan
Geschrieben am: 11.01.2007 08:57:01
Hallo Jan,
wie meinen?
macht diese Run Methode etwas anderes als der Aufruf über die Batchdatei?
Wie starte ich das Dokument in Verbindung mit dem Makro über die vbs Datei?
Fragen über Fragen ;)
Gruß
Stefan