Herbers Excel-Forum - das Archiv
Sverweis: Absatz und Verkürzen der Formel ?
Betrifft: Sverweis: Absatz und Verkürzen der Formel ?
von: Fabio
Geschrieben am: 08.01.2007 11:18:41
Hallo zusammen,
ich will ja auch "lernen".
Zwei Fragen zu "meiner-danke Forum" Formel:
=WENN(ISTNV(SVERWEIS(B6;Schlüssel_Übersetzung!$A$19:$B$29;3));"";SVERWEIS(B6;Schlüssel_Übersetzung!$A$19:$B$29;2))&WENN(ISTNV(SVERWEIS(C6;Schlüssel_Übersetzung!$A$19:$B$29;3));"";SVERWEIS(C6;Schlüssel_Übersetzung!$A$19:$B$29;2))&WENN(ISTNV(SVERWEIS(D6;Schlüssel_Übersetzung!$A$19:$B$29;3));"";SVERWEIS(D6;Schlüssel_Übersetzung!$A$19:$B$29;2))
a) kann man diese Verkürzen ?
b) in dem Feld in dem die Sverweis-Formel steht, soll der "Text" dann "untereinander stehen" (siehe Beispiel)
Musterdatei:
https://www.herber.de/bbs/user/39463.xls
Vielen Dank !
Fabio
Betrifft: AW: Sverweis: Absatz und Verkürzen der Formel ?
von: Doby
Geschrieben am: 08.01.2007 11:32:50
Hi,
nur ne Krücke, aber vielleicht reichts Dir ja!:
Wenn Du im Blatt "Schlüssel_Übersetzung" den Einträgen jeweils 10-15 Leerschritte hinzufügst und die Spaltenbreite anpasst, dann sollte durch den automatischen Zeilenumbruch jeder Begriff in einer eigenen Zeile stehen.
Viele Grüße
doby
Betrifft: AW: Sverweis: Absatz und Verkürzen der Formel ?
von: Daniel Eisert
Geschrieben am: 08.01.2007 12:26:37
Hallo
zu a)
der einfachst Weg, deine Formel zu verkürzen ist, NAMEN zu verenden, dh. du definierst dir unter EINFÜGEN-NAMEN-DEFINIERN einen kurzen NAMEN (bspw SLÜ) und weist im den Zellbereich "Schlüssel_Übersetzung!$A$19:$B$29" zu. jeztt kannst du jedesmal, wenn in dieser Formel dieser Zellbereich gemeint ist, einfach nur SLÜ schreiben (also SVERWEIS(B6;SLÜ;3))
ein weiterer Vorteil davon ist, wenn sich der Zellbereich mal ändern sollte, brauchst du das dann nur einmal in der Namensdefinition anpassen und nicht in allen Formeln.
noch ne möglichkeit, was zwar die Formel nicht unbedingt verkürzt, aber doch leichter zu lesen macht, anstelle von
istnv(Sverweis(B6;SLÜ;3;0)
zählenwenn(SLÜ;B6)=0
zu verwenden. das ist zwar nur unwesettlich kürzer, vereichfacht aber die Lesbarkeit weils ne andere Formel ist und damit die gesamtformel etwas klarer strukturiert.
zu b)
du mußt nach jedem zusätzlichen begriff noch einen Zeilenumbruch einfügen mit "&ZEICHEN(10)&" und ggf in ZELLE-FORMAT-ABSATZ das häkchen bei "Zeilenumbruch" setzen.
Gruß, Daniel
Betrifft: Vielen Dank
von: Fabio
Geschrieben am: 08.01.2007 12:39:03
a) für die Lösungsansätze
b) für die Lösung selbst !
Fabio
Betrifft: zwei "dumme" ein gedanke...
von: jockel
Geschrieben am: 08.01.2007 13:30:44
cu jörg
Betrifft: AW: Sverweis: Absatz und Verkürzen der Formel ?
von: jockel
Geschrieben am: 08.01.2007 12:12:08
hi Fabio, schau mal in den anhang. meinst du so? du kannst die formel z.b. mit bereichsnamen verkürzen... siehe hier:
http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=60,
http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=61, http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=62 und
http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=63
https://www.herber.de/bbs/user/39467.xls
cu jörg