Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Sowas wie VLookup, nur mit True/False als Ergebnis

Forumthread: Sowas wie VLookup, nur mit True/False als Ergebnis

Sowas wie VLookup, nur mit True/False als Ergebnis
01.02.2007 18:11:22
Maria
Hallo,
sorry falls das eine FAQ ist, aber ich habe nichts Passendes im Archiv gefunden.
Ich suche so etwas Ähnliches wie Vlookup, nur daß ich falls der Wert im Vergleichsrange gefunden wurde, True als Ergebnis haben will - oder irgend etwas anderes.
Sprich: Ich will einfach nur wissen "gibts das nebenan oder nicht".
Geht das vielleicht sogar mit Vlookup selbst und ich weiß es nur nicht?
Danke schon mal für alle sachdienlichen Hinweise.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Da brauchst du nur noch 2 Funktionen,...
01.02.2007 19:12:21
Luc:-?
...Maria,
so wie =NOT(ISNA(VLOOKUP(...,...,...,0))).
Gruß Luc :-?
Wenn Maria auch in HTML gut ist, wird sie...
01.02.2007 22:00:04
Luc:-?
...das &gt0 vielleicht verstehen, Ransi.
Tilde_f_Tilde fkt nicht richtig, deshalb Vorschau ernst nehmen und fallweise korrigieren.
Außerdem scheint sie mit einem US-Excel zu arbeiten.
Gruß Luc :-?
AW: Wenn Maria auch in HTML gut ist, wird sie...
01.02.2007 22:11:35
Daniel
Hallo
wenn ich mal helfen darf:
die Formel in Englisch wäre:
=countif(Bereich, Suchwert)
sie gibt als Ergebns TRUE zurück, wenn der Suchwert im unter Bereich angegebenen Zellbereich vorhanden ist und FALSE, falls nicht hth Daniel
Anzeige
AW: Wenn Maria auch in HTML gut ist, wird sie...
01.02.2007 22:11:53
Daniel
Hallo
wenn ich mal helfen darf:
die Formel in Englisch wäre:
=countif(Bereich, Suchwert)>0
sie gibt als Ergebns TRUE zurück, wenn der Suchwert im unter Bereich angegebenen Zellbereich vorhanden ist und FALSE, falls nicht hth Daniel
AW: Wenn Maria auch in HTML gut ist, wird sie...
02.02.2007 10:13:39
Maria
Also, Countif tuts. Merci vielmals. (Wußte doch da war noch was, aber 3h Schlaf reichten irgendwie gestern nicht... ;o) )
Und ja, Maria sitzt an einem englischsprachigen Office und an einem englischsprachigen Windows - und weil das zu langweilig wäre, gibts dazu deutsche Helpfiles, weil ich sitze ja in .de ...
Danke an alle Antworter!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

VLookup Alternativen: True/False Ergebnisse in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu prüfen, ob ein Wert in einem bestimmten Bereich vorhanden ist und dabei ein True/False-Ergebnis zu erhalten, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Tabelle und identifiziere den Bereich, in dem Du nach einem Wert suchen möchtest.

  2. Wähle eine Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =COUNTIF(Bereich; Suchwert) > 0

    Ersetze Bereich durch den Zellenbereich, den Du durchsuchen möchtest, und Suchwert durch den Wert, nach dem Du suchst.

  4. Drücke Enter, um das Ergebnis zu erhalten. Es wird TRUE angezeigt, wenn der Suchwert im Bereich vorhanden ist, und FALSE, wenn nicht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Bereichsangabe

    • Lösung: Stelle sicher, dass der angegebene Bereich korrekt ist und keine zusätzlichen Leerzeichen enthält.
  • Fehler: Falsches Trennzeichen

    • Lösung: Achte darauf, dass Du das korrekte Trennzeichen (Semikolon oder Komma) verwendest, je nach deinen regionalen Excel-Einstellungen.
  • Fehler: Formel gibt Fehler aus

    • Lösung: Überprüfe die Syntax der Formel auf Tippfehler oder vergiss nicht, die richtigen Argumente zu verwenden.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um ein True/False-Ergebnis zu erhalten, ist die Verwendung der VLOOKUP-Funktion in Kombination mit ISNA:

=NOT(ISNA(VLOOKUP(Suchwert; Bereich; 1; FALSE)))

Diese Formel gibt TRUE zurück, wenn der Wert gefunden wird, und FALSE, wenn nicht. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du die VLOOKUP-Funktion bereits verwendest und die Suche um eine einfache Wahrheitsprüfung erweitern möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die oben genannten Formeln nutzen kannst:

  1. Beispiel für COUNTIF: Angenommen, Du hast eine Liste von Produkten in den Zellen A1:A10 und möchtest prüfen, ob das Produkt "Apfel" vorhanden ist:

    =COUNTIF(A1:A10; "Apfel") > 0
  2. Beispiel für VLOOKUP: Wenn Du die gleiche Suche mit VLOOKUP durchführen möchtest:

    =NOT(ISNA(VLOOKUP("Apfel"; A1:A10; 1; FALSE)))

Beide Formeln geben TRUE zurück, wenn "Apfel" in der Liste enthalten ist.


Tipps für Profis

  • Nutze die FILTER-Funktion (ab Excel 365), um eine dynamische Liste der passenden Elemente zu erstellen und gleichzeitig das Vorhandensein zu überprüfen.
  • Kombiniere mehrere Suchbedingungen mit der AND- oder OR-Funktion, um komplexere Abfragen zu erstellen.
  • Vertraue auf die VLOOKUP True/False-Methoden, um die Effizienz Deiner Datenanalyse zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die COUNTIF-Funktion auch mit mehreren Kriterien verwenden?
Ja, dafür kannst Du die COUNTIFS-Funktion nutzen, die mehrere Kriterien unterstützt.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, sowohl COUNTIF als auch VLOOKUP sind in älteren Versionen von Excel verfügbar. Achte darauf, die Syntax entsprechend anzupassen.

3. Was ist der Unterschied zwischen COUNTIF und VLOOKUP?
COUNTIF gibt einfach an, ob ein Wert vorhanden ist (TRUE oder FALSE), während VLOOKUP auch den Wert selbst zurückgeben kann, wenn er gefunden wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige