Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

STDEV aber nur wenn größer 0 ????

Forumthread: STDEV aber nur wenn größer 0 ?

STDEV aber nur wenn größer 0 ?
07.02.2007 13:11:42
Raphael
Hallo Excelianer
Ich habe mal wieder eine Frage:
wie kann ich die Standardabweichung von A:A rausbekommen, wenn er nur die Werte nehmen soll die größer 0 sind?
Ich hoffe ihr könnt mir auch diesesmal weiterhelfen
MFg
Raphael
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: STDEV aber nur wenn größer 0 ?
07.02.2007 13:22:41
OttoH
HAllo Raphael,
schau Dir mal folgendes Beispiel an. Die Formel in D4 erledigt Deine Anfraqe.
 
 ABCDE
11 ohne 01,87082869 
22 alle2,26384628 
33    
40 ohne 01,87082869 
50    
64    
75    
86    
9     
Formeln der Tabelle
D1 : =STABW(A1:A3;A6:A8)
D2 : =STABW(A1:A8)
D4 : {=STABW(WENN(A1:A8>0;A1:A8))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß OttoH
Anzeige
Danke
07.02.2007 13:32:59
raphael
Danke
MFG
raphael
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Standardabweichung in Excel nur für Werte größer als 0


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Standardabweichung in Excel nur für Werte größer als 0 zu berechnen, kannst Du die folgende Matrixformel verwenden:

  1. Markiere die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =STABW(WENN(A1:A8>0; A1:A8))
  3. Bestätige die Eingabe mit STRG + SHIFT + RETURN, um die Matrixformel zu aktivieren.

Diese Formel berücksichtigt nur die Werte in dem Bereich A1:A8, die größer als 0 sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn die Formel nicht als Matrixformel eingegeben wurde. Stelle sicher, dass Du STRG + SHIFT + RETURN verwendest.
  • Fehler: Unvollständige Daten

    • Wenn Du keine Werte größer als 0 in Deinem Bereich hast, wird die Standardabweichung nicht berechnet. Überprüfe die eingegebenen Daten.

Alternative Methoden

Eine alternative Möglichkeit, den Mittelwert nur für Werte größer als 0 zu berechnen, besteht darin, die Funktion STABW.N zu verwenden, wenn Du Excel 2010 oder neuer nutzt:

=STABW.N(WENN(A1:A8>0; A1:A8))

Diese Funktion berechnet die Standardabweichung für den gegebenen Bereich, ignoriert jedoch die Werte, die nicht den Kriterien entsprechen.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgenden Werte in den Zellen A1 bis A8:

A
1
2
3
0
0
4
5
6

Um die Standardabweichung nur für Werte größer als 0 zu erhalten, kannst Du die oben erwähnte Formel verwenden. Das Ergebnis wird die Standardabweichung der Werte 1, 2, 3, 4, 5 und 6 anzeigen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion STDEV.P, wenn Du die Standardabweichung für eine gesamte Population berechnen möchtest.
  • Um sicherzustellen, dass Dein Diagramm nur Werte größer als 0 anzeigt, kannst Du die Funktion FILTER verwenden, um die Daten vor der Darstellung zu bereinigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Mittelwert nur für Werte größer als 0 berechnen? Verwende die Formel:

=MITTELWERT(WENN(A1:A8>0; A1:A8))

und bestätige mit STRG + SHIFT + RETURN.

2. Kann ich auch ein Diagramm erstellen, das nur Werte größer als 0 anzeigt? Ja, Du kannst die Funktion FILTER verwenden, um Deine Daten vor der Erstellung des Diagramms zu filtern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige