Summewenn-Funktion mit Teilstring in Excel nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Summewenn-Funktion in Excel nach einem Teilstring zu verwenden, folge diesen Schritten:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in zwei Spalten organisiert sind. In Spalte A sollten die 10-stelligen Zahlen stehen, und in Spalte B die entsprechenden Werte, die addiert werden sollen.
-
Formel eingeben: Nutze eine der folgenden Formeln in einer leeren Zelle:
- Mit SUMMENPRODUKT:
=SUMMENPRODUKT((LINKS(A1:A100;3)="113")*B1:B100)
- Mit SUMMEWENN:
=SUMMEWENN(A1:A100;"113*";B1:B100)
Hierbei wird "113*" als Bedingung verwendet, um alle Werte in Spalte B zu addieren, deren zugehörige Zahl in Spalte A mit "113" beginnt.
-
Bereiche anpassen: Achte darauf, die Bereiche A1:A100
und B1:B100
an die tatsächlichen Daten in Deiner Tabelle anzupassen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Ergebnis ist 0: Überprüfe, ob die Kriterien in der Formel korrekt eingegeben wurden. Achte darauf, dass die Zahlen in Spalte A tatsächlich mit "113" beginnen.
-
Fehler: #WERT!: Dies kann passieren, wenn die Daten in Spalte A nicht im richtigen Format (z.B. Text statt Zahl) vorliegen. Stelle sicher, dass die Werte als Zahlen formatiert sind.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, um die Werte basierend auf einem Teilstring zu summieren, ist die Verwendung der ZÄHLENWENN-Funktion in Kombination mit einer Hilfsspalte. Hierbei kannst Du die Anzahl der Übereinstimmungen zählen und anschließend die Werte summieren.
=ZÄHLENWENN(A1:A100;"113*")
Diese Methode ist nützlich, wenn Du nur die Anzahl der Übereinstimmungen benötigst, anstatt die Werte zu summieren.
Praktische Beispiele
Ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:
A |
B |
1134567890 |
10 |
1131234567 |
20 |
1234567890 |
30 |
1139876543 |
40 |
Wenn Du die Formel =SUMMEWENN(A1:A4;"113*";B1:B4)
verwendest, erhältst Du das Ergebnis 70, da nur die Werte 10, 20 und 40 summiert werden.
Tipps für Profis
-
Wildcard verwenden: Das Sternchen (*) in der SUMMEWENN-Formel ist ein Platzhalter, der für eine beliebige Anzahl von Zeichen steht. Dies ist besonders nützlich, wenn Du mit Teilstrings arbeitest.
-
Array-Formeln nutzen: Du kannst auch Array-Formeln verwenden, um komplexere Bedingungen zu prüfen. Dies erfordert jedoch ein wenig mehr Erfahrung mit Excel.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die SUMMEWENN-Funktion auch für Textwerte verwenden?
Ja, die SUMMEWENN-Funktion kann auch verwendet werden, um Werte basierend auf Textkriterien zu summieren. Stelle sicher, dass Du die Kriterien in Anführungszeichen setzt.
2. Wie kann ich mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren?
Für mehrere Bedingungen kannst Du die SUMMEWENNS-Funktion verwenden, die zusätzliche Kriterien unterstützt.
3. Welche Excel-Version benötige ich?
Die beschriebenen Funktionen sind in den gängigen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.