Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bitte mal schauen...

Forumthread: Bitte mal schauen...

Bitte mal schauen...
14.02.2007 12:03:00
Walter
Hallo Zusammen,
habe gestern versucht eine Lösung zu finden, klappt soweit allerdings
gibt es jetzt noch ein Problem:
Wenn ich das Makro Stück für Stück direkt abarbeite ist alles O.K.
Wenn ich das Makro mittels Command Button versuch, bleibt das Makro hier
stehen:
... KILL...
Fehlermeldung: Laufzeitfehler 53, Datei nicht gefunden !
If Dir("C:\Documents and Settings\" & nam & "\Local Settings\" _
& "Temp\notes9D76E5\*.ncf") "" Then
MsgBox " NCF- Dateien sind/ist vorhanden"
'---------------------------------------------------
Datei = Dir("C:\Documents and Settings\" & nam & "\Local Settings\" _
& "Temp\notes9D76E5\*.*")
Do Until Datei = ""
If UCase(Right(Datei, 3)) UCase("ncf") Then Kill Datei
Datei = Dir
Loop
End If
'---------------------------------------------------
End If
mfg walli
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bitte mal schauen...
14.02.2007 12:15:00
Cardexperte
Hallo Walter,
schreib mal probeweise eine Zeile vor if Ucase:
on error resume next
Gruss WS
Danke klappt noch nicht ganz
14.02.2007 14:30:00
Walter
Hallo Cardexperte,
Super Danke klappt aber erst wenn ich das 2. Drücke werden die Dateien gelöscht !
gru walli
AW: Danke klappt noch nicht ganz
14.02.2007 15:48:00
Cardexperte
was meinst du mit 2. Drücke?
Anzeige
AW: Danke klappt noch nicht ganz
14.02.2007 16:01:00
Walter
Hallo Cardexperte,
na ja beim ersten Mal werden die Dateien nicht gelöscht, starte ich das Makro noch einmal,
werden die Dateien gelöscht !
(Habe das Makro noch einmal kopiert und dann mit call Anweisung ablaufen lassen) so werden also
bei einmal DRÜCKEN alle gelöscht,
gruß walli
Anzeige
AW: Bitte mal schauen...
15.02.2007 10:05:00
Cardexperte
Hallo Walter,
ist auch ne Lösung, aber im Prinzip bringt der Code irgendwann eine Fehlermeldung und deshalb bricht er ab. ohne dein konkretes Beispiel komme ich aber nicht weiter, das muss mit der Schleife zusammenhängen, du kannst noch eins versuchen, hinter der Zeile mit if ucase...
frag da mal die Fehlernummer ab und schau mal was dann passiert, also folgende Zeile:
if err.number 0 then kill Datei, die Zeile on error resume next muss aber drin bleiben
Gruss WS
Anzeige
Danke -)
15.02.2007 11:10:00
Walter
Hallo WS,
habe so keine Fehlermeldung und bin zufrieden !
Herzlichen Dank für deine Unterstützung !!!
Na dann schön feiern....
mfg walli
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige