Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Marge berechnen

Marge berechnen
15.02.2007 15:29:00
Osaris
Hallo,
ich möchte über Excel meine Marge bei bestimmten Produkten berechnen.
Irgendwie komme ich nicht darauf wie ich das hinbekomme.
Beispiel : Ein Brot kostet im Einkauf 0,74 € im Verkauf 1,29 €
Das sind dann x Prozent Marge.
Wie lautet die Formel ? Momentan probiere ich es mit =F69*1/G69
aber das passt nicht so ganz.
Gruss
Osaris
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Marge berechnen
15.02.2007 15:32:00
Marco
1,29/0,74-1*100%
AW: Marge berechnen
15.02.2007 15:42:00
Osaris
Super.....so einfach.
Vielen Dank.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Marge berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Marge in Excel zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Gib den Einkaufspreis und den Verkaufspreis in zwei separate Zellen ein. Zum Beispiel:

    • Einkaufspreis in Zelle G69
    • Verkaufspreis in Zelle F69
  2. Formel zur Berechnung der Marge eingeben: Verwende die folgende Formel in einer dritten Zelle, um die Marge in Prozent zu berechnen:

    =(F69/G69-1)*100

    Diese Formel berechnet die Marge, indem sie den Verkaufspreis durch den Einkaufspreis teilt, 1 subtrahiert und das Ergebnis mit 100 multipliziert.

  3. Ergebnis überprüfen: Das Ergebnis gibt dir die Gewinnmarge in Prozent an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Zellenreferenz: Achte darauf, dass du die richtigen Zellen für Einkaufspreis und Verkaufspreis verwendest. Wenn du die Zellen vertauschst, erhältst du ein falsches Ergebnis.

  • Formatierung: Stelle sicher, dass die Zelle, in der du die Marge berechnen möchtest, als Prozentsatz formatiert ist. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle „Zellen formatieren“ und dann „Prozent“ aus.

  • Formelfehler: Überprüfe die Formel auf Tippfehler. Eine häufige Fehlerquelle ist das Vergessen der Klammern.


Alternative Methoden

  • Marge berechnen mit einer benutzerdefinierten Funktion: Du kannst auch eine benutzerdefinierte Funktion in Excel erstellen, um die Marge zu berechnen. Dies ist nützlich für häufige Berechnungen.

  • Verwendung eines Margenrechners: Es gibt zahlreiche Online-Margenrechner, die dir helfen können, die Marge schnell zu ermitteln, falls du Excel nicht verwenden möchtest.

  • Pivot-Tabellen: Wenn du mit vielen Produkten arbeitest, kannst du auch eine Pivot-Tabelle erstellen, um die Margen für verschiedene Produkte zu aggregieren.


Praktische Beispiele

Beispiel 1:

  • Einkaufspreis: 0,74 €
  • Verkaufspreis: 1,29 €

Formel:

=(1,29/0,74-1)*100

Ergebnis: 74,32% Marge.

Beispiel 2:

  • Einkaufspreis: 5,00 €
  • Verkaufspreis: 8,00 €

Formel:

=(8,00/5,00-1)*100

Ergebnis: 60% Marge.

Diese Beispiele zeigen, wie du die marge berechnen kannst, um schnell einen Überblick über deine Gewinnspanne zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Preise eingegeben werden. Dies hilft, Fehler bei der Berechnung der Marge zu vermeiden.

  • Grafische Darstellung: Nutze Diagramme, um die Margen visuell darzustellen. Dies kann dir helfen, die Rentabilität deiner Produkte besser zu verstehen.

  • Formel anpassen: Experimentiere mit der Formel, um verschiedene Arten von Margen zu berechnen, z.B. die Handelsmarge oder die Gewinnspanne.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich die Marge in Prozent?
Du kannst die Marge in Prozent mit der Formel =(Verkaufspreis/Einkaufspreis-1)*100 berechnen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für die Marge-Berechnung?
Die oben genannten Methoden funktionieren in allen modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2016, 2019 und Office 365.

3. Was ist der Unterschied zwischen Marge und Gewinnspanne?
Die Marge bezieht sich auf den Unterschied zwischen den Kosten und dem Verkaufspreis, während die Gewinnspanne oft als Prozentsatz des Umsatzes betrachtet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige