Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeichnen mit VBA

Forumthread: Zeichnen mit VBA

Zeichnen mit VBA
27.03.2007 08:58:33
Ludwig
Hallo Experten
Ich habe ein kleines Excel Sheet für technische Berechnungen gestrickt!
Zur Visualisierung wäre eine maßstäbliche, dynamische Skizze schön, die entsprechend der Zellinhalte aktualisiert wird.
Geht so etwas mit Excel? Wenn ja wie? Gibt es auch Beispiele?
Vielen Dank im voraus!
MfG
Ludwig
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeichnen mit VBA
27.03.2007 09:32:43
Bertram
Hallo Ludwig,
ein Beispiel hab ich dir schon, allerdings mit 'VBA bescheiden' wird das wohl nicht reichen. Wie sieht denn die Skizze aus, sprich wie komplex ist selbige. Hast du mal deine Daten und ein Beispiel wie die Skizze aussehen soll?
Gruß
Bertram
AW: Zeichnen mit VBA
27.03.2007 10:27:00
Ludwig
Hallo Bertram
Danke für die Antwort!
Anbei findest Du das Beispiel!
https://www.herber.de/bbs/user/41418.xls
Gruß Ludwig
Anzeige
AW: Zeichnen mit VBA
27.03.2007 10:37:37
Bertram
Hallo Ludwig,
das ist ja ganz nett kompliziert. Ich versuch dir mal was zu stricken, obwohl Excel dafür wohl nicht so geignet ist. Lasse die Frage aber mal noch offen, falls jemand ne einfache Idee hat oder dir ein geeignetes Tool vorschlagen kann.
Gruß
Bertram
AW: Zeichnen mit VBA
27.03.2007 17:01:00
Bertram
Hallo Ludwig,
so da bin ich wieder. Wie schon gesagt, Excel ist nicht das geeignete Tool dafür. Für weniger komplexe Objekte mag das ja noch ganz gut funktionieren, aber wie du siehst, muss immer alles in einem bestimmten Verhältnis erstellt werden. Darum sind meine TextBoxen für die Bemaßung auch (noch) nicht dynamisch (hatte keine Lut mehr). Ändere einfach den Faktor in Zelle B22 um unterschiedliche Größen zu erhalten. Falls du doch Interesse hast das mit Excel zu machen, musst du eben den Rest noch vervollständigen. Im Prinzip musst du nur die einzelnen Zeichenschritte mit dem Recorder aufnehmen und die Absolutwerte durch deine Variablen ersetzten.
https://www.herber.de/bbs/user/41438.xls
Sorry, wenn's nicht so ergiebig war (aber das Prinzip wird klar:-))
Gruß
Bertram
Anzeige
AW: Zeichnen mit VBA
29.03.2007 13:16:48
Ludwig
Hallo Bertram
Ganz herzlichen Dank für die große Mühe.
Ich hoffe ich habe Deine Nerven nicht allzusehr strapaziert!
EXCEL ist wohl nicht ganz das richtige Werkzeug - aber es geht!
Nochmals herzlichen Dank
Ludwig
Gerne oT
29.03.2007 14:59:54
Bertram
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige