Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

860to864: Excel mit VBA ohne Tabellenblatt starten

Forumthread: Excel mit VBA ohne Tabellenblatt starten

Excel mit VBA ohne Tabellenblatt starten
05.04.2007 18:21:00
sumsine
Hallo, liebe Experten,
ich habe eine Excel-Vorlage erhalten, die bie Aufruf Excel startet, eine Menüleiste anzeigt, aber keien Tabellenblätter. Kann mir jemand helfen, wie sowas geht? (Leider ist sie passwortgeschützt). Bis jetzt habe ich immer geglaubt, dass mindestens ein Tabellenblatt sichtbar sein muss.
Dankbar für jeden Tipp ist
Sabine
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel mit VBA ohne Tabellenblatt starten
05.04.2007 18:52:00
Matthias
Hallo Sabine,
erstelle mal eine Mappe, dann Menü Fenster, ausblenden. Dann ist sie unsichtbar.
Wenn du Excel nun schließt, fragt es, ob du die Änderungen (Fenster nicht sichtbar gemacht) speichern willst. Klicke auf ja, und du hast eine unsichtbare Mappe.
Mit VBA kannst du die komplette Anwendung unsichtbar machen: Application.Visible = False. Dann können z.B. nur Userforms angezeigt werden. Aber vorsicht, wenn was schiefläuft, musst du Excel mit dem Taskmanager "killen". Außerdem werden andere Mappen, die vielleicht schon geöffnet waren oder noch geöffnet werden sollen, ebenfalls nicht angezeigt.
Gruß Matthias
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige