Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Aus Outlook den Absender einer Mail auslesen

Aus Outlook den Absender einer Mail auslesen
30.04.2007 16:23:00
hoanto
Hallo Forum,
bislang konnte mir (fast) immer werden.
So auch jetzt ?
Zum Problem:
Mir geht es darum, daß ich aus einem EXCEL-Makro heraus die bestehenden Emails in meinem Posteingang auslesen möchte.
Mit folgendem Skript kann ich den Betreff der Mails in einem Unterordner auslesen
'Outlook als Objekt definieren
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set ns = olApp.GetNamespace("MAPI")
Set myfolder = ns.Folders(2).Folders(MyFoldersName)
Set myfolder2 = myfolder.Folders(MySubFoldersName)
anzahl = myfolder2.items.Count
For j = anzahl To 1 Step -1
Set betreff = myfolder2.items(j)
next j
end sub
aber ich benötige auch dringend die Info über den Absender der Mail; da komme ich nicht weiter.
Kann mir dort jemand weiterhelfen ?
Danke vorab.
Tobias

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aus Outlook den Absender einer Mail auslesen
03.05.2007 01:30:35
Oberschlumpf
Hi Tobias
Schau dir das mal an:
https://www.herber.de/forum/archiv/580to584/t583952.htm
Musst du aber wohl noch anpassen.
Weitere Treffer übrigens bei Google.
Konnte ich helfen?
Ciao
Thorsten

Anzeige
AW: Aus Outlook den Absender einer Mail auslesen
15.05.2007 16:32:20
hoanto
Hallo Torsten,
vielen Dank für deine Bemühung; werde ich mir nun näher anschauen.
Bis dann
Tobias
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Absender von Outlook-Mails auslesen und speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Absender einer E-Mail in Outlook auszulesen und möglicherweise in Excel zu speichern, kannst du ein VBA-Skript verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinWorkbookName)", gehe zu "Einfügen" und klicke auf "Modul".

  3. Kopiere und füge folgenden Code ein:

    Sub AbsenderAuslesen()
        Dim olApp As Object
        Dim ns As Object
        Dim myfolder As Object
        Dim myfolder2 As Object
        Dim betreff As Object
        Dim anzahl As Long
        Dim j As Long
    
        'Outlook als Objekt definieren
        Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
        Set ns = olApp.GetNamespace("MAPI")
        Set myfolder = ns.Folders(2).Folders("DeinOrdner") ' Hier den Namen des Ordners anpassen
        Set myfolder2 = myfolder.Folders("DeinUnterordner") ' Hier den Namen des Unterordners anpassen
        anzahl = myfolder2.Items.Count
    
        'E-Mails durchlaufen
        For j = 1 To anzahl
            Set betreff = myfolder2.Items(j)
            Debug.Print "Betreff: " & betreff.Subject & " Absender: " & betreff.SenderName
            ' Hier kannst du den Code erweitern, um die Daten in Excel zu speichern
        Next j
    End Sub
  4. Passe die Ordnernamen an: Achte darauf, die Namen deines Haupt- und Unterordners in den Code einzufügen.

  5. Führe das Skript aus: Drücke F5, um das Skript auszuführen. Du solltest die Betreffzeilen und Absender im Direktfenster sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt nicht gefunden"
    Lösung: Überprüfe die Namen der Ordner im Skript. Achte darauf, dass sie genau mit den Namen in Outlook übereinstimmen.

  • Fehler: "Keine Berechtigung"
    Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Berechtigungen für den Zugriff auf die Ordner hast.

  • Fehler: "VBA-Projekt nicht vertrauenswürdig"
    Lösung: Gehe zu den Excel-Optionen und aktiviere die Makros unter "Trust Center".


Alternative Methoden

Eine einfache Methode, um die Outlook-Mails zu speichern, ist die Verwendung von Excel-Add-Ins. Diese können oft die Funktionalität, E-Mails zu exportieren, ohne dass du selbst programmieren musst, bereitstellen. Suche nach Add-Ins für "outlook mails speichern mit datum und absender".


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung des VBA-Codes könnte sein, die Absender und Betreffzeilen in eine Excel-Tabelle zu schreiben. Dies ermöglicht eine einfache Dokumentation und Nachverfolgung von E-Mails.

' Code zur Speicherung in Excel
Worksheets("Sheet1").Cells(j, 1).Value = betreff.Subject
Worksheets("Sheet1").Cells(j, 2).Value = betreff.SenderName

Tipps für Profis

  • Nutze Debug.Print, um schnell Informationen im Direktfenster zu überprüfen, bevor du sie in Excel speicherst.
  • Experimentiere mit den Outlook-Objektmodellen, um weitere Informationen wie das Empfangsdatum oder den Inhalt der E-Mail auszulesen.
  • Überlege, wie du den "outlook standard absender" einstellen kannst, um immer den gewünschten Absender zu verwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie stelle ich bei Outlook den Absender ein?
Um den Standard-Absender in Outlook festzulegen, gehe zu den Kontoeinstellungen und wähle den gewünschten Account als Standard aus.

2. Kann ich auch nur bestimmte E-Mails auslesen?
Ja, du kannst Bedingungen im VBA-Code hinzufügen, um nur E-Mails mit bestimmten Betreffzeilen oder Absendern auszulesen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige