SVERWEIS mit verdrehten Spalten lösen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Problem mit dem SVERWEIS zu lösen, wenn die Spalten verdreht sind, kannst du die Funktion INDEX
zusammen mit VERGLEICH
verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Daten anordnen: Stelle sicher, dass du zwei Spalten hast:
- Spalte C für die Namen der Mitarbeiter.
- Spalte D für die Mitarbeiterkürzel.
-
Dropdown-Feld erstellen: In Spalte C der Ressourcendatenverwaltung solltest du ein Dropdown-Feld mit den Mitarbeiterkürzeln einrichten.
-
Formel eingeben: In der Zelle, wo du den Namen des Mitarbeiters anzeigen möchtest, gib folgende Formel ein:
=INDEX(S_Organisation!C:C;VERGLEICH(V_Ressource!C2;S_Organisation!D:D;0))
Hierbei ist S_Organisation!C:C
die Spalte mit den Namen und S_Organisation!D:D
die Spalte mit den Kürzeln.
-
Formel überprüfen: Stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt sind und dass die Kürzel im Dropdown-Feld mit denen in der Mitarbeiterdatenbank übereinstimmen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
#NV Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn der gesuchte Wert nicht gefunden wird. Stelle sicher, dass das Kürzel im Dropdown exakt mit dem in der Mitarbeiterdatenbank übereinstimmt.
-
Falsche Spaltenreferenz: Wenn du versuchst, auf eine Spalte zuzugreifen, die nicht existiert, wird ein Fehler angezeigt. Überprüfe die Spaltenbezüge in deiner Formel.
-
Spaltenindex -1: Der SVERWEIS kann nicht mit einem negativen Spaltenindex arbeiten. Verwende stattdessen die INDEX
und VERGLEICH
Kombination, wie oben beschrieben.
Alternative Methoden
Wenn du nicht mit INDEX
und VERGLEICH
arbeiten möchtest, gibt es alternative Methoden:
-
Power Query: Du kannst Power Query verwenden, um deine Daten zu transformieren und die benötigten Informationen zu extrahieren. Dies ist besonders nützlich für große Datenmengen.
-
SVERWEIS mit Zeilen statt Spalten: Eine andere Möglichkeit ist, die Daten so zu reorganisieren, dass du den SVERWEIS verwenden kannst. Das heißt, die Spalten und Zeilen umkehren, sodass die Mitarbeiterkürzel in den Zeilen stehen und die Namen in den Spalten.
Praktische Beispiele
Hier ist ein einfaches Beispiel, um die Verwendung von INDEX
und VERGLEICH
zu veranschaulichen:
A |
B |
Name |
Kürzel |
Alfons |
A |
Klaus |
K |
Dieter |
D |
Wenn du in Zelle B7 das Kürzel „K“ eingibst, kannst du in Zelle B8 folgende Formel verwenden:
=INDEX(A2:A4;VERGLEICH(B7;B2:B4;0))
Das Ergebnis in B8 wäre „Klaus“.
Tipps für Profis
-
Namen definieren: Verwende definierte Namen für deine Bereiche, um die Formeln leichter lesbar und weniger fehleranfällig zu machen.
-
Fehlersuche: Nutze die WENNFEHLER
-Funktion, um Fehlermeldungen zu vermeiden und stattdessen eine benutzerfreundliche Nachricht anzuzeigen:
=WENNFEHLER(INDEX(...); "Nicht gefunden")
-
Verwaltung von großen Datenmengen: Wenn du mit vielen Mitarbeiterdaten arbeitest, kann es hilfreich sein, Filter und Pivot-Tabellen zu verwenden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich SVERWEIS mit Zeilen statt Spalten verwenden?
Du kannst die Daten umdrehen oder die INDEX
und VERGLEICH
Funktionen nutzen, um die benötigten Werte zu extrahieren, ohne die Struktur deiner Tabelle ändern zu müssen.
2. Was kann ich tun, wenn SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert?
Überprüfe die Schreibweise und Übereinstimmung der Werte, die du suchst. Verwende INDEX
und VERGLEICH
, um flexibler zu sein und auch bei verdrehten Spalten zu arbeiten.