Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe erkennt formelergebnis nicht als zahl

Summe erkennt formelergebnis nicht als zahl
24.05.2007 11:56:00
Lucia
Halli Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
In einer LIste sind verschiedene Werte (Zahlen) angegeben, welche sich alle aus Formeln errechnet haben.
Beispiel:
=WENN(F30="keine Angaben";"";WENN(UND(F30="unzufrieden";ODER(C31="Ja";C31="Nein,aber im Rahmen"; C31="Nein";C31="keine Angaben"));"90";WENN(ODER(UND(F30="zufrieden";ODER(C31="Ja";C31="Nein"; C31="keine Angaben"));UND(F30="sehr zufrieden";C31="Nein,aber im Rahmen"));"60";"30")))
Ich möchte nun am Ende der Liste ale ergebnisse summieren (außer die ohne wert, also "").
Dabei werden aber die Ergebnisse der Formeln irgendwie nicht als Zahlen akzeptiert und es kommt immer null raus. Formatiert wurden die Zellen mal als Standard, mal als Zahlen, nichts hat funktioniert.
Hilfe!!Merci.......

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe erkennt formelergebnis nicht als zahl
24.05.2007 12:02:00
HermannZ
Hallo Lucia;
du gibst ja auch diese zahlen als Text vor z.B schreibst du "60" entferne in den Formeln die "" dann geht das.
Gruss hermann

AW: Summe erkennt formelergebnis nicht als zahl
24.05.2007 12:10:00
Lucia
juhu..ich hirsch...
also ich lerne: wenn text ausgeben, dann immer "", wenn zahl ausgeben immer ohne.
danke dir!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe erkennt Formelergebnis nicht als Zahl


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellenformat überprüfen: Stelle sicher, dass die Zellen, in denen die Formeln stehen, als "Zahl" oder "Standard" formatiert sind. Rechtsklicke auf die Zelle und wähle "Zellen formatieren".

  2. Formeln anpassen: Wenn Deine Formeln Textwerte wie "60" zurückgeben, ändere diese so, dass sie ohne Anführungszeichen (also als Zahl) ausgegeben werden. Beispiel:

    =WENN(F30="keine Angaben";"";WENN(UND(F30="unzufrieden";ODER(C31="Ja";C31="Nein,aber im Rahmen";C31="Nein";C31="keine Angaben"));"90";WENN(ODER(UND(F30="zufrieden";ODER(C31="Ja";C31="Nein";C31="keine Angaben"));UND(F30="sehr zufrieden";C31="Nein,aber im Rahmen"));"60";"30")))

    Ändere dies zu:

    =WENN(F30="keine Angaben";"";WENN(UND(F30="unzufrieden";ODER(C31="Ja";C31="Nein,aber im Rahmen";C31="Nein";C31="keine Angaben"));90;WENN(ODER(UND(F30="zufrieden";ODER(C31="Ja";C31="Nein";C31="keine Angaben"));UND(F30="sehr zufrieden";C31="Nein,aber im Rahmen"));60;30)))
  3. Summe berechnen: Verwende die Formel =SUMME(A1:A10), um die Ergebnisse zu summieren. Achte darauf, dass die Zellen im Bereich tatsächlich Zahlenwerte enthalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel Summe immer null: Dies passiert häufig, wenn die Zellen, die summiert werden sollen, Textwerte enthalten. Achte darauf, Anführungszeichen in den Formeln zu entfernen.

  • Problem: Excel Summe ist immer null: Überprüfe, ob die Zellen, die Du summierst, korrekt formatiert sind. Manchmal kann auch ein Leerzeichen vor der Zahl dazu führen, dass sie als Text betrachtet wird.


Alternative Methoden

  • VERGLEICHEN und SUMMEWENNS: Wenn Du eine spezifische Bedingung hast, kannst Du auch SUMMEWENNS verwenden, um nur die Zellen zu summieren, die bestimmten Kriterien entsprechen. Beispiel:

    =SUMMEWENNS(A1:A10;A1:A10;">0")
  • ARRAYFORMEL: Eine weitere Möglichkeit ist, eine Arrayformel zu nutzen, um nur die Zellen zu summieren, die Zahlen enthalten. Beispiel:

    =SUMME(WENN(ISTZAHL(A1:A10);A1:A10;0))

    (Drücke STRG + UMSCHALT + ENTER, um dies als Arrayformel zu aktivieren.)


Praktische Beispiele

  • Beispiel mit einer Liste von Zahlen in den Zellen A1 bis A10:
    =SUMME(A1:A10)
  • Beispiel für eine komplexe Formel, die nur bestimmte Werte summiert:
    =SUMMEWENNS(B1:B10;C1:C10;"Ja")

Tipps für Profis

  • Namen für Bereiche: Verwende benannte Bereiche in Deinen Formeln, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit Deiner Excel-Dateien zu erhöhen. Anstatt =SUMME(A1:A10) könntest Du =SUMME(Werte) verwenden, wenn Du den Bereich "Werte" benannt hast.

  • Datenüberprüfung: Nutze die Datenüberprüfungsfunktion, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Zellen eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erkennt Excel die Summe nicht als Zahl?
Das passiert häufig, wenn die Werte als Text formatiert sind. Stelle sicher, dass die Werte in den Zellen als Zahlen formatiert sind.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass nur Zahlen summiert werden?
Verwende die Funktion SUMMEWENNS, um nur die Zellen zu summieren, die bestimmte Kriterien erfüllen, oder nutze eine Arrayformel, um nur Zahlenwerte zu summieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige