Höchsten und niedrigsten Wert in Excel streichen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den höchsten und den niedrigsten Wert in einer Excel-Tabelle zu streichen und die verbleibenden Werte zu summieren, folge diesen Schritten:
-
Werte eingeben: Trage deine Werte in die Zellen A1 bis A6 ein. Diese Werte sollten zwischen 1 und 10 liegen.
-
Formel eingeben: Gehe zu Zelle A7 und gebe die folgende Formel ein:
=SUMME(A1:A6) - MAX(A1:A6) - MIN(A1:A6)
Diese Formel berechnet die Summe der Werte in den Zellen A1 bis A6 und subtrahiert den höchsten (MAX
) und den niedrigsten Wert (MIN
).
-
Ergebnis anzeigen: Drücke Enter, um das Ergebnis in Zelle A7 anzuzeigen. Jetzt siehst du die Summe der verbleibenden Werte.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: N/A oder 0 als Ergebnis
Lösung: Überprüfe, ob du tatsächlich Werte in den Zellen A1 bis A6 eingegeben hast. Wenn alle Werte gleich sind, wird das Ergebnis 0 sein.
-
Fehler: Falsche Formel
Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel genau so eingegeben hast, wie sie oben steht. Achte auf die korrekte Verwendung von Kommas und Klammern.
Alternative Methoden
Wenn du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst du die Funktion AGGREGAT
verwenden. Diese Funktion ermöglicht es dir, den höchsten und niedrigsten Wert zu ignorieren, ohne sie explizit zu subtrahieren.
Gebe in Zelle A7 die folgende Formel ein:
=AGGREGAT(9;6;A1:A6)
Diese Formel summiert die Werte in A1:A6, ignoriert jedoch die höchsten und niedrigsten Werte, je nach Einstellung der Funktion.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgenden Werte in den Zellen A1 bis A6 eingetragen:
- A1: 3
- A2: 5
- A3: 8
- A4: 2
- A5: 10
- A6: 1
Nachdem du die oben genannte Formel in A7 eingegeben hast, wird das Ergebnis 18 sein, da der höchste Wert (10) und der niedrigste Wert (1) gestrichen werden.
Tipps für Profis
- Wenn du regelmäßig den niedrigsten Wert in Excel analysierst, erwäge, ein benutzerdefiniertes Makro zu erstellen, das diese Berechnung automatisiert.
- Nutze bedingte Formatierung, um den höchsten und niedrigsten Wert in deiner Tabelle visuell hervorzuheben.
- Experimentiere mit weiteren Funktionen wie
KGRÖSSTE
und KKLEINSTE
, um gezielt Werte zu analysieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr als 6 Werte habe?
Du kannst die Zellreferenzen in der Formel anpassen, um mehr Zellen einzuschließen, z.B. A1:A10
.
2. Was passiert, wenn ich mehrere gleiche höchste oder niedrigste Werte habe?
In diesem Fall werden alle höchsten und niedrigsten Werte von der Summe abgezogen. Das bedeutet, dass, wenn du mehrere Nennungen des niedrigsten Wertes hast, sie alle subtrahiert werden.