nachdem ich mit dem Autofilter Datensätze ausgewählt und andere versteckt habe, möchte ich mit einem Klick die versteckten anzeigen und die angezeigten verstecken. Geht das? Und wie?
Danke Ron
Um den Autofilter in Excel zu invertieren, also die Auswahl umzukehren, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
Wähle Deine Daten aus: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle oder einem Datenbereich sind, der einen Autofilter hat.
Aktiviere den Autofilter: Gehe zu Daten
> Filter
> AutoFilter
, wenn der Filter noch nicht aktiviert ist.
Wähle den gewünschten Filter aus: Klicke auf den Dropdown-Pfeil der Spalte, die Du filtern möchtest, und wähle ein Kriterium aus.
Benutzerdefinierter Filter: Anstatt nur eine Auswahl zu treffen, kannst Du auch einen benutzerdefinierten Filter verwenden, um spezifische Kriterien festzulegen.
Hilfsspalte verwenden: Wenn Du eine invertierte Auswahl möchtest, kannst Du eine Hilfsspalte hinzufügen. Verwende eine WENN
-Funktion, um den Werten in der gefilterten Spalte eine Zahl oder einen Buchstaben zuzuweisen.
Filter anwenden: Filtere dann die Hilfsspalte, um die invertierte Auswahl anzuzeigen.
Fehler: Filter zeigt keine Daten an
Lösung: Überprüfe, ob die Filterkriterien korrekt eingestellt sind. Manchmal kann es hilfreich sein, alle Filter zurückzusetzen und von vorne zu beginnen.
Fehler: Hilfsspalte wird nicht erkannt
Lösung: Stelle sicher, dass die Hilfsspalte im Datenbereich eingeschlossen ist. Wenn sie außerhalb der Tabelle liegt, wird sie nicht gefiltert.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Auswahl in Excel zu invertieren:
Verwendung von Pivot-Tabellen: Pivot-Tabellen bieten eine flexible Möglichkeit, Daten zu filtern und zu analysieren. Du kannst sie nutzen, um eine umgekehrte Ansicht Deiner Daten zu erstellen.
Makros: Wenn Du häufig den Autofilter umkehren musst, kannst Du ein VBA-Makro erstellen, das diesen Prozess automatisiert.
Excel-Filter invertieren: Du kannst auch die in Excel integrierten Filteroptionen nutzen, um die Sichtbarkeit der Daten anzupassen.
Hier ist ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:
Angenommen, Du hast eine Liste von Verkaufszahlen in einer Tabelle. Du möchtest alle Produkte anzeigen, die weniger als 100 Einheiten verkauft haben.
=WENN(A2<100; "Nicht zeigen"; "Zeigen")
Strg + Umschalt + L
drückst.1. Wie kann ich die Markierung in Excel umkehren?
Du kannst die Markierung umkehren, indem Du die Filteroptionen in der Datenregisterkarte verwendest oder eine Hilfsspalte für spezifische Kriterien anlegst.
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Excel-Achse zu invertieren?
Ja, Du kannst die Achse in einem Diagramm invertieren, indem Du mit der rechten Maustaste auf die Achse klickst und die Option "Achse formatieren" auswählst. Dort kannst Du die Achse invertieren.
3. Wie kann ich den Autofilter in Excel 2016 umkehren?
Die Schritte sind identisch. Stelle sicher, dass Du den Autofilter aktiviert hast und folge der oben genannten Schritt-für-Schritt-Anleitung.
4. Kann ich Filterkriterien speichern?
Ja, Du kannst die Filterkriterien in einer Tabelle speichern, indem Du Deine Tabelle als Vorlage speicherst, sodass Du sie später wiederverwenden kannst.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen