Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Autofilter invertieren

Autofilter invertieren
05.06.2007 09:29:20
Ron
Hallo Profis,
nachdem ich mit dem Autofilter Datensätze ausgewählt und andere versteckt habe, möchte ich mit einem Klick die versteckten anzeigen und die angezeigten verstecken. Geht das? Und wie?
Danke Ron

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Autofilter invertieren
05.06.2007 11:53:00
Frank
Hallo Ron
Ich bin zwar kein Profi aber Du hast ja ein Kriterium zum filtern ausgewählt leere oder nichtleere o.ä.
damit kannst Du ja schon invertieren oder aber mal den Benutzerdefinierten Filter ausprobieren.
Oder wie ich das mache mit einer Hilfsspalte arbeiten, über ne Wenn Funktion den zu filternden Werten 'ne Zahl 'nen Buchstaben zuweisen und dann darüber filtern.
Ich glaube nicht das man den Autofilter um bestimmte Kriterien erweitern kann, aber vieleicht gibt's da ja doch eine Möglichkeit das wissen dann aber wirklich nur die Pro's.
vieleicht hilft's
Gruß Frank
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Autofilter in Excel invertieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Autofilter in Excel zu invertieren, also die Auswahl umzukehren, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Wähle Deine Daten aus: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle oder einem Datenbereich sind, der einen Autofilter hat.

  2. Aktiviere den Autofilter: Gehe zu Daten > Filter > AutoFilter, wenn der Filter noch nicht aktiviert ist.

  3. Wähle den gewünschten Filter aus: Klicke auf den Dropdown-Pfeil der Spalte, die Du filtern möchtest, und wähle ein Kriterium aus.

  4. Benutzerdefinierter Filter: Anstatt nur eine Auswahl zu treffen, kannst Du auch einen benutzerdefinierten Filter verwenden, um spezifische Kriterien festzulegen.

  5. Hilfsspalte verwenden: Wenn Du eine invertierte Auswahl möchtest, kannst Du eine Hilfsspalte hinzufügen. Verwende eine WENN-Funktion, um den Werten in der gefilterten Spalte eine Zahl oder einen Buchstaben zuzuweisen.

  6. Filter anwenden: Filtere dann die Hilfsspalte, um die invertierte Auswahl anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Filter zeigt keine Daten an
    Lösung: Überprüfe, ob die Filterkriterien korrekt eingestellt sind. Manchmal kann es hilfreich sein, alle Filter zurückzusetzen und von vorne zu beginnen.

  • Fehler: Hilfsspalte wird nicht erkannt
    Lösung: Stelle sicher, dass die Hilfsspalte im Datenbereich eingeschlossen ist. Wenn sie außerhalb der Tabelle liegt, wird sie nicht gefiltert.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Auswahl in Excel zu invertieren:

  1. Verwendung von Pivot-Tabellen: Pivot-Tabellen bieten eine flexible Möglichkeit, Daten zu filtern und zu analysieren. Du kannst sie nutzen, um eine umgekehrte Ansicht Deiner Daten zu erstellen.

  2. Makros: Wenn Du häufig den Autofilter umkehren musst, kannst Du ein VBA-Makro erstellen, das diesen Prozess automatisiert.

  3. Excel-Filter invertieren: Du kannst auch die in Excel integrierten Filteroptionen nutzen, um die Sichtbarkeit der Daten anzupassen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:

Angenommen, Du hast eine Liste von Verkaufszahlen in einer Tabelle. Du möchtest alle Produkte anzeigen, die weniger als 100 Einheiten verkauft haben.

  1. Aktiviere den Autofilter.
  2. Wähle die Spalte mit den Verkaufszahlen und filtere auf "kleiner als 100".
  3. Um die Auswahl umzukehren, erstelle eine Hilfsspalte mit der Formel:
    =WENN(A2<100; "Nicht zeigen"; "Zeigen")
  4. Filtere dann die Hilfsspalte auf "Zeigen", um alle Produkte zu sehen, die 100 oder mehr Einheiten verkauft haben.

Tipps für Profis

  • Nutze Tastenkombinationen: Du kannst den Autofilter schnell aktivieren, indem Du Strg + Umschalt + L drückst.
  • Makros für häufige Aufgaben: Wenn Du oft die Auswahl umkehren musst, erstelle ein Makro, um Zeit zu sparen.
  • Daten validieren: Überprüfe Deine Daten regelmäßig auf Konsistenz, um sicherzustellen, dass die Filterfunktionen ordnungsgemäß arbeiten können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Markierung in Excel umkehren?
Du kannst die Markierung umkehren, indem Du die Filteroptionen in der Datenregisterkarte verwendest oder eine Hilfsspalte für spezifische Kriterien anlegst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Excel-Achse zu invertieren?
Ja, Du kannst die Achse in einem Diagramm invertieren, indem Du mit der rechten Maustaste auf die Achse klickst und die Option "Achse formatieren" auswählst. Dort kannst Du die Achse invertieren.

3. Wie kann ich den Autofilter in Excel 2016 umkehren?
Die Schritte sind identisch. Stelle sicher, dass Du den Autofilter aktiviert hast und folge der oben genannten Schritt-für-Schritt-Anleitung.

4. Kann ich Filterkriterien speichern?
Ja, Du kannst die Filterkriterien in einer Tabelle speichern, indem Du Deine Tabelle als Vorlage speicherst, sodass Du sie später wiederverwenden kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige