Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Punkte aus Datum entfernen....

Punkte aus Datum entfernen....
16.06.2007 14:22:24
Uwe
Hallo an alle,
hab ja in der Onlinesuche gefunden wie man ein Datum ohne Punkte eingibt......
aber wie bekomme ich aus einer zelle in der das Datum mit Punkten drin steht, die punkte raus.....
...z.b. A1= 16.06.2007 nach A2=16062007.
Mit Formel wie Glätten bekomm ich nur die umgewandelte Zahl vom Datum.
Vorab schon mal Dank für die Hilfe!
Gruß Uwe

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Punkte aus Datum entfernen....
16.06.2007 14:29:01
Josef
Hallo Uwe,
wenn's nur um die Anzeige geht, brauchst du die Zelle ja nur im Format "TTMMJJJJ" Formatieren.
Gruß Sepp

AW: Punkte aus Datum entfernen....
16.06.2007 14:42:00
Uwe
Hallo Sepp,
dank erst mal!
Hab es mal probiert, leider ist es genau das was Du schon vermutet hast.
Mein Hintergedanke war dabei da Datum dann so weiter zu geben um es z.b. um damit einen dateinamen zum speichern zu erstellen..(test16062007).
Gibts dafür eine Formellösung?
Gruß Uwe

Anzeige
AW: Punkte aus Datum entfernen....
16.06.2007 14:45:40
Josef
Hallo Uwe,
Tabelle3

 A
116.06.2006
2 
3Test
4 
5Test16062006

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A5=A3&TEXT(A1;"TTMMJJJJ")
Excel Tabellen im Web darstellen  Excel Jeanie HTML
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Punkte aus Datum entfernen....
16.06.2007 15:13:00
Uwe
Hallo Sepp,
war genau das richtige!! Danke!
..aber was ich gerade bemerkt habe, ist das ich an einer Umsetzung für eine speicherung einer Datei beschäftigt bin deren VBA-Code du bereits mal in einem anderen Beitrag erstellt hast......
Option Explicit
'API Deklaration~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Private Declare Function MakeSureDirectoryPathExists Lib "imagehlp.dll" ( _
ByVal DirPath As String) As Long
'Ende API Deklaration~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
'Der Code deines CommandButton
Private Sub CommandButton42_Click() Dim SpeicherName As String Dim result As Long SpeicherName = "W:\Test\test\" & Range("A1100") & Range("A1101") & Range("A1102") & Range(" _ A1103") & ".xls" result = MakeSureDirectoryPathExists(SpeicherName) If result 0 Then ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=SpeicherName Else MsgBox "Pfad konnte nicht erstellt werden!", 48, "Hinweis" End If End Sub


'Ende Code CommandButton
.... jetzt wird damit ja die Datei in einen vorgegeben Ordner angelegt!
Geht das den so.... In dem vorgegeben Ordner einen Ordner anzulegen der den selben Dateinamen hat, und da drin die Datei abzulegen. Sonst alles wie es so jetzt auch geht.
Hoffe ich konnte das einigenmaßen deutlich machen.
Gruß Uwe

Anzeige
AW: Punkte aus Datum entfernen....
16.06.2007 16:53:37
Josef
Hallo Uwe,
wenn ich dich richtig verstehe, dann so.
Private Sub CommandButton42_Click()
Dim SpeicherName As String, strFile As String
Dim result As Long

strFile = Range("A1100") & Range("A1101") & Range("A1102") & Range("A1103")

SpeicherName = "W:\Test\test\" & strFile & "\" & strFile & ".xls"

result = MakeSureDirectoryPathExists(SpeicherName)

If result <> 0 Then
    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=SpeicherName
Else
    MsgBox "Pfad konnte nicht erstellt werden!", 48, "Hinweis"
End If

End Sub

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Punkte aus Datum entfernen....
16.06.2007 19:18:00
Uwe
Genau so hab ich es mir gewünscht!Super!
..eins fällt noch auf... wenn man die Abfrage zum überschreiben mit nein oder abbrechen beantwortet geht er in den Debugmodus und wirft folgende Zeile als gelb markiert aus...
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=SpeicherName
hast Du da eine Lösung für?
Gruß Uwe

Anzeige
AW: Punkte aus Datum entfernen....
16.06.2007 19:40:48
Josef
Hallo Uwe,
ändere diesen teil.
If result <> 0 Then
    On Error Resume Next
    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=SpeicherName
    On Error GoTo 0
Else
    MsgBox "Pfad konnte nicht erstellt werden!", 48, "Hinweis"
End If

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Punkte aus Datum entfernen....
16.06.2007 20:00:57
Uwe
Hallo Sepp,
jetzt läuft´s prima.
Vielen Dank dafür!
Gruß Uwe
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Punkte aus Datum entfernen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Punkte aus einem Datum zu entfernen und das Datum in das Format TTMMJJJJ umzuwandeln, kannst du folgende Schritte ausführen:

  1. Wähle die Zelle mit dem Datum aus (z.B. A1 enthält das Datum 16.06.2007).

  2. Gib in eine andere Zelle die folgende Formel ein:

    =TEXT(A1, "TTMMJJJJ")

    Diese Formel formatiert das Datum ohne Punkte und gibt das Ergebnis als Text zurück.

  3. Wenn du das Datum in einer anderen Zelle ohne die Punkte verwenden möchtest, kannst du die Formel wie folgt anpassen:

    =A1&TEXT(A1, "TTMMJJJJ")

    Diese Formel kombiniert das ursprüngliche Datum mit dem formatierten Datum.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Datum wird nicht richtig formatiert
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle A1 tatsächlich ein Datum ist und nicht als Text formatiert. Du kannst dies überprüfen, indem du die Zelle auswählst und im Menüband auf "Zahlenformat" klickst.

  • Fehler: Formel gibt Fehler zurück
    Lösung: Überprüfe die Eingabe der Formel auf Schreibfehler oder falsche Zellreferenzen.


Alternative Methoden

  • VBA-Lösung: Du kannst auch ein Makro verwenden, um Punkte aus einem Datum zu entfernen. Hier ein einfaches Beispiel:
    Sub PunkteEntfernen()
       Dim rng As Range
       For Each rng In Selection
           If IsDate(rng.Value) Then
               rng.Value = Format(rng.Value, "DDMMYYYY")
           End If
       Next rng
    End Sub

    Wähle die Zellen aus, die du umwandeln möchtest, und führe das Makro aus.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Zelle A1:

  • A1: 16.06.2007

Um es in das Format 16062007 umzuwandeln, kannst du die Formel in Zelle B1 eingeben:

=TEXT(A1, "TTMMJJJJ")

Das Ergebnis in B1 wird 16062007 sein.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion TEXT effektiv, um Datumsformate nach deinen Wünschen anzupassen.
  • Achte darauf, dass Excel Datum und Text unterschiedlich behandelt. Manchmal ist es besser, das Datum in Text umzuwandeln, bevor du es in Dateinamen verwendest.
  • Mit VBA kannst du komplexere Umwandlungen automatisieren, was Zeit spart, besonders bei großen Datenmengen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Datum ohne Punkte für einen Dateinamen verwenden?
Du kannst die oben gezeigte Formel verwenden, um das Datum in das gewünschte Format zu bringen. Kombiniere es dann mit dem gewünschten Dateinamen.

2. Was kann ich tun, wenn Excel das Datum nicht richtig erkennt?
Stelle sicher, dass das Datum korrekt eingegeben ist und nicht als Text formatiert wurde. Du kannst die Textfunktion verwenden, um es in ein Datum zu konvertieren.

3. Wie kann ich mehrere Zellen gleichzeitig umwandeln?
Du kannst die Formel in der ersten Zelle eingeben und dann mit dem Ausfüllkästchen die Formel auf die anderen Zellen anwenden. Alternativ kannst du auch ein VBA-Makro verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige