Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Value

Forumthread: Value

Value
18.06.2007 14:39:00
HP
Hi experts,
ich möchte mir die ständige definition des "conditional Formatting" sparen und für die ZUweisung des Cell Values eine Abfrage vor folgendes Makro setzen, in der das Feld des Value Wertes abgefragt und dann in unten stehendem Code (anstelle von Y$2) verwendet wird..
Selection.FormatConditions.Delete
Selection.FormatConditions.Add Type:=xlCellValue, Operator:=xlGreaterEqual _
, Formula1:="=Y$2"
Selection.FormatConditions(1).Interior.ColorIndex = 12
Selection.FormatConditions.Add Type:=xlCellValue, Operator:=xlGreater, _
Formula1:="=Y$2*0,95"
Selection.FormatConditions(2).Interior.ColorIndex = 45
Selection.FormatConditions.Add Type:=xlCellValue, Operator:=xlLess, _
Formula1:="=Y$2*0,95"
Selection.FormatConditions(3).Interior.ColorIndex = 3
Danke für die Hilfe..
gr/HP

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Wenn du das, was da steht, selber...
19.06.2007 23:10:00
Luc:-?
erzeugt hast, Hewlett,
müsste das mit dem Wert von Y$2 doch erst recht klappen!? Einfach einer Variablen zuweisen (var = ActiveSheet.Range("Y2")) und die dann benutzen... Oder verstehe ich dich falsch?
Gruß Luc :-?

AW: Wenn du das, was da steht, selber...
20.06.2007 14:06:34
HP
Hey Luc,
nicht ganz. Ich möchte ein prompt für das referenzfeld (value) beim Starten des Makros generieren ... und dann das Makro auf den Value beziehen.. danke für die Hilfe..
gr/HP

Anzeige
Wenn du mit Prompt eine (DOS-analoge)...
21.06.2007 01:59:25
Luc:-?
...manuelle Eingabe meinst, 8sh,
verwende doch einfach InputBox. Da hast du dann ein Input-Prompt.
Gruß Luc :-?

AW: Wenn du mit Prompt eine (DOS-analoge)...
21.06.2007 09:31:33
HP
Hey Luc,
genau sowas meine ich, da reichen aber meine Kenntnisse leider nicht aus um den festgelegen Wert dann in meinen Code einzubinden. Kannst du da helfen? Danke!
gr/HP

Anzeige
Na, bspw so...
21.06.2007 15:08:00
Luc:-?
..., Hape:

dim varY As String, varZ as Double
varY = InputBox("Bitte Wert...eingeben!", "Dateneingabe", evtl Defaultwert  _
oder Eingabeform)
If varY = "" then
...        'Behandlung bei Abbruch oder keiner Eingabe, wenn kein Default verwendet wird
End If
If IsNumeric(varY) Then varZ = --varY        'kann evtl entfallen
...            'und hier dann der restliche PgmCode


Das wär's schon! Für den roten Teil kann ein häufig vorkommender Wert angegeben wdn oder er entfällt ganz. Für ein Default kannst du auch einen Zellinhalt verwenden, den du zuvor einer Variablen zugewiesen hast. Wenn du diese als Static deklariert hast, bleibt sie während der ganzen Sitzung erhalten, wenn du sie nicht zwischendurch überschreibst (z.B. mit der aktuellen Eingabe).
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: Na, bspw so...
25.06.2007 16:24:17
HP
Hey Luc,
ich bekomme es leider nicht hin, dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus. Ich weiss z.B. nicht wie ich den eingegeben Wert (z.b. C2) dann in meinem Codeteil als $C$2 definieren kann.
ich brauch nur die Abfrage, gebe dann die Zelle ein und die wird als referencezelle verwendet..das sollte es schon gewesen sein.. kannst du da bitte nochmal helfen..
gr/HP
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige