Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Popup mit Button

Popup mit Button
28.06.2007 08:17:48
Chris
Hi,
ich habe eine Excel-Tabelle, in der in einer bestimmte Spalte nur vordefinierte Einträge stehen dürfen.
Oben in dieser Spalte habe ich ein Button gesetzt. Dieses Button soll bei click ein Text-/Hilfs- Fenster öffnen in dem die Erklärung der verschiedenen Kürzel steht, die in dieser Spalte eingetragen werden.
Falls möglich mit einem Close-Button
Wie kann man so etwas machen?
Beste Grüße
Chris

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Popup mit Button
28.06.2007 08:33:00
Chaos
Servus,
meinst evtl. so:

Sub button()
a = MsgBox ("Sie dürfen folgende Werte eingeben!" & Chr(13) & Chr(13) & "Text1" & Chr(13) & Chr( _
13) & Text2")
End Sub


Oder ist dir das zu simpel?
Gruß
Chaos

Anzeige
AW: Popup mit Button
28.06.2007 08:46:00
Jens
Moin Chris
Geht noch simpler:
Füge doch einen Kommentar in die erste Zelle ein, in den Du die Kürzel einträgst.
Gruß aus dem Sauerland
Jens

AW: Popup mit Button
28.06.2007 08:51:00
Chris
Hi Chaos, man das ging aber schnell.
ich habe die Buttons auf jedem Tabellenblatt mit
'"Info"-Button auf jedes Blatt
Set Btn = Sheets(sh).Buttons.Add(2950, 80, 25, 25)
With Btn
.OnAction = "Info"
.Characters.Text = "?"
.Placement = xlMove
.Name = "btnInfo"
.Font.Name = "arial"
.Font.Size = 18
.Font.Bold = True
.Font.Color = 255
End With
gesetzt.
Das Text-/ Hilfs- fenster ist schon ein wenig umfangreicher. Evtl auch mit farbigen Text, fett etc.
Vielen danke für Deine Hilfe
Chris

Anzeige
AW: Popup mit Button
28.06.2007 09:45:00
Hajo_Zi
Hallo Chris,
kannst Du mal Deine Lösung posten für die MsgBox mit farbigen Text, fett etc. Ich bin eigentlich der Auffassung das geht in einer MsgBox nicht. Aber ich lerne gern dazu.
Gruß Hajo

AW: Popup mit Button
28.06.2007 13:16:38
Chris
Hi Hajo,
leider habe ich hier ja keine Lösung.
Es geht mir eigentlich nur darum, dass bei Click auf das Button ein Popup o.ä. öffnet in dem einfach nur die Beschreibung der einzelnen einzugebenden Kürzel steht.
zb.:
A1 = Gemeinsames Labeling nach EUnorm xxx
A2 = Labeling EU-Norm mit yy-Abweichung nach §ichweissnichtwas
A3 = ?
....
....
....
E5 = Labeling Typ II, Asia-Pacifik
a.s.o.
Dann ein kleines Close-Button und sonst nischt.
Wenn es die Möglichkeit gibt bestimmte Textpassagen fett / farbig zu machen wäre es natürlich toll, aber ist kein muß.
Gruß
Chris

Anzeige
AW: Popup mit Button
Orakel
Hallo,
den Weg hatte Dir Caos schon aufgezeigt, aber du bist nicht drauf eingegangen. Deshalb jetzt noch einmal ganz genau so wie Du es willst:

Sub Info()
MsgBox ("A1 = Gemeinsames Labeling nach EUnorm xxx" _
& Chr(13) & "A2 = Labeling EU-Norm mit yy-Abweichung nach §ichweissnichtwas" _
& Chr(13) & "A3 = ?" _
& Chr(13) & "...." _
& Chr(13) & "...." _
& Chr(13) & "...." _
& Chr(13) & "E5 = Labeling Typ II, Asia-Pacifik" _
& Chr(13) & "" _
& Chr(13) & "a.s.o."), 64, "Information"
End Sub


Grüße, Orakel

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Popup mit Button in Excel gestalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Modul einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deine Arbeitsmappe)", wähle "Einfügen" und dann "Modul".

  3. Code für das Popup eingeben: Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub Info()
       MsgBox ("A1 = Gemeinsames Labeling nach EUnorm xxx" _
       & Chr(13) & "A2 = Labeling EU-Norm mit yy-Abweichung nach §ichweissnichtwas" _
       & Chr(13) & "A3 = ?" _
       & Chr(13) & "...." _
       & Chr(13) & "E5 = Labeling Typ II, Asia-Pacifik" _
       & Chr(13) & "a.s.o."), vbInformation, "Information"
    End Sub
  4. Button erstellen: Gehe zurück zu deinem Excel-Blatt, wähle "Entwicklertools" und klicke auf "Einfügen". Wähle einen Button (Formularsteuerelement) aus und ziehe ihn auf das Blatt.

  5. Makro zuweisen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button, wähle "Makro zuweisen" und wähle Info aus der Liste.

  6. Popup testen: Klicke auf den Button, um das Popup-Fenster anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Popup erscheint nicht: Überprüfe, ob das Makro richtig zugewiesen wurde.
  • Fehlermeldung beim Öffnen: Stelle sicher, dass die Makros in den Excel-Optionen aktiviert sind.
  • Text nicht lesbar: Die Standard-MsgBox unterstützt keine Formatierungen wie fett oder farbig. Für solche Anpassungen benötigst du ein benutzerdefiniertes UserForm.

Alternative Methoden

  • Kommentare nutzen: Du kannst auch Kommentare in die Zellen einfügen, um Erklärungen zu geben. Das ist eine einfachere Methode, um einen Hinweis anzuzeigen, wenn der Benutzer mit der Maus über die Zelle fährt.
  • UserForms erstellen: Für eine professionellere Lösung kannst du ein UserForm in VBA erstellen, das mehr Flexibilität in der Gestaltung bietet, z.B. zur Anzeige von farbigem Text.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das button popup gestalten kannst:

  • Einfaches Popup mit Hinweis:

    Sub buttonPopup()
        MsgBox "Bitte beachten: Nur die vordefinierten Werte sind zulässig.", vbExclamation, "Hinweis"
    End Sub
  • Komplexeres Popup mit mehreren Informationen:

    Sub buttonInfo()
        MsgBox "Hier sind die möglichen Werte:" & vbCrLf & "Wert 1" & vbCrLf & "Wert 2", vbInformation, "Mögliche Werte"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Benutzerdefinierte UserForms: Wenn du mehr Kontrolle über das Layout benötigst, erstelle ein UserForm, das mehrere Textfelder und Schaltflächen enthält.
  • Ereignisgesteuertes Popup: Du kannst das Popup auch so programmieren, dass es beim Öffnen der Datei automatisch erscheint, indem du den Code in das ThisWorkbook Modul einfügst:

    Private Sub Workbook_Open()
       MsgBox "Willkommen! Hier sind Ihre Hinweise.", vbInformation, "Willkommensnachricht"
    End Sub

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Popup beim Öffnen der Excel-Datei anzeigen?
Du kannst den Code in das ThisWorkbook-Modul einfügen, um es beim Öffnen der Datei anzuzeigen.

2. Kann ich den Text im Popup formatieren?
In einer MsgBox ist keine Textformatierung möglich. Du müsstest ein UserForm verwenden, um verschiedene Schriftarten oder Farben zu verwenden.

3. Wie füge ich einen Close-Button in ein Popup ein?
Wenn du ein UserForm erstellst, kannst du einen Button hinzufügen, der bei Klick das Formular schließt.

4. Funktioniert das auch in Excel Online?
VBA-Makros funktionieren nicht in Excel Online. Du benötigst die Desktop-Version von Excel, um diese Funktionen zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige