Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Automatisierungsfehler

Forumthread: Automatisierungsfehler

Automatisierungsfehler
09.11.2007 17:50:00
Mister
Hallo,
meine Datei wurde ursprunglich in XL 2003 geschrieben und wird jetzt unter 2007 weiterentwickelt. Bis gestern lief alles super. Die Datei beinhaltet 6 UserForms. Wenn ich jetzt versuche das Makro auszuführen was UF6 anzeigt bekomme ich die Fehlermeldung "Automatisierungsfehler - Ausnahmefehler aufgetreten". Im dazugehörigen Makro steht nur "UserForm6.Show". Alle anderen UF lassen sich problemlos anzeigen und alle anderen Makros funktionieren.
Hat jemand ne Idee?
Gruß
Martin

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatisierungsfehler
09.11.2007 18:49:41
Tino
Hallo,
habe zwar kein Excel 2007, aber wenn es bei den anderen geht nur bei der einen nicht, ist wahrscheinlich etwas anderes Faul.
Kannst du diese Datei hier rein stellen?
Gruss
Tino

AW: Automatisierungsfehler
09.11.2007 19:56:53
Mister
Hallo,
die Datei kann ich leider nicht hoch laden da sie zu groß ist. Das Makro das die UF aufruft ist eigentlich sehr simpel.

Sub Verwaltung()
UserForm6.Show
End Sub


Gruß
Martin

Anzeige
AW: Automatisierungsfehler
09.11.2007 19:58:29
Hajo_Zi
Hallo Martin,
hast Du es mal im Einzelschritt versucht?

AW: Automatisierungsfehler
09.11.2007 20:06:00
Mister
Hallo Hajo,
Die Datei wurde ursprunglich mit XL 2003 erstellt und besitzt eigene Menüs die jetzt unter XL 2007 in der Reiterkarte "Add-Ins" zu finden sind. Es läuft auch alles prima bis auf das Aufrufen dieser einer UserForm. Da das Makro aus nur einer Zeile besteht, kann ich nicht sehen was da nicht richtig sein kann.
Gruß
Martin

Anzeige
AW: Automatisierungsfehler
09.11.2007 20:09:21
Tino
Hallo,
du könntest dir eine Kopie anlegen und den Rest der nicht mit der Userform6 in Verbindung
(VBA Code und Makros) kommt löschen. (.zip kann die Datenmenge auch noch stark reduzieren)
Ist der Name der Userform auch "UserForm6"?
Gruss
Tino

AW: Automatisierungsfehler
09.11.2007 20:19:27
Hajo_Zi
Hallo Martin,
hast Du es getestet? Hast Du vieleich auch ein Actvate oder Initialize Ereignis das einen Feghler auslöst?
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Automatisierungsfehler
09.11.2007 20:43:11
Mister
Hallo
Es gibt kein Activate Ereignis und das Initialize Ereignis ist zwar lang aber funktioniert. Es sind aber sehr viele TextBoxes in der UF vorhanden (ca. 500) und diese TBs werden beim Aufrufen der Datei aus einer Tabelle gefüllt. Sind vielleicht zu viele TBs in der UF? Das komische ist, dass das Makro manchmal auch klappt. In ca. 9 von zehn Fällen wenn ich die Datei starte, versagt das Makro und Excel beendet sich mit einer Fehlermeldung. Im zehnten Fall läuft alles wie es sein soll.
Siehe hier: Userbild
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass obwohl ich z.Zt. mit XL 2007 arbeite die Datei ist als xls gespeichert ist (muss so sein). Ich habe eine Kopie als xlsm gespeichert und der Fehler tritt hier nicht auf. Es scheint irgend ein Kompatibilitätsproblem zu sein.
Gruß
Martin

Anzeige
AW: Automatisierungsfehler
09.11.2007 20:56:51
Hajo_Zi
Hallo Martin,
ich hätte eigentlich vernmutet das im Einzelschritt die beiden Ereignisse nicht komplett abgearbeitet werden!
Mit 500 Textboxen habe ich noch nicht gearbeitet das max. waren 260 Textboxen und 450 Steuerelementen.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Automatisierungsfehler
09.11.2007 21:11:00
Mister
Hallo Hajo,
ich weiss nicht was hier los ist, aber der Fehler scheint sich behoben zu haben! Ich habe mich gewundert warum der Fehler nur bei der letzten UF vorkommt. Also habe ich noch eine blanko UF eingefügt und siehe da der Fehler tritt z.Zt. nicht mehr auf.
Ich vermute aber vielmehr, dass es daran liegt, dass ich beim rumprobieren die Datei als 2007er gespeichert hatte (xlsm) und dann später die selbe Datei "runtergespeichert" habe als xls.
Ich bedanke mich für die Hilfe heute Abend und wunsche ein schönes WE
Gruß
Martin
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisierungsfehler in Excel VBA beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne die betroffene Excel-Datei. Stelle sicher, dass du die richtige Version von Excel verwendest (in diesem Fall XL 2007).

  2. Aktiviere den VBA-Editor. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Suche das Makro, das den Automatisierungsfehler auslöst. In deinem Fall ist das:

    Sub Verwaltung()
       UserForm6.Show
    End Sub
  4. Führe das Makro im Einzelschritt aus. Setze einen Haltepunkt auf die Zeile UserForm6.Show und starte das Makro. Dies hilft dir, den Fehler genauer zu identifizieren.

  5. Überprüfe die UserForm. Stelle sicher, dass alle Steuerelemente korrekt konfiguriert sind und keine Fehler in den Activate oder Initialize Ereignissen vorliegen.

  6. Teste die Kompatibilität. Speichere die Datei als xlsm und prüfe, ob der Fehler weiterhin auftritt. Dies könnte ein Hinweis auf ein Kompatibilitätsproblem zwischen verschiedenen Excel-Versionen sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Automatisierungsfehler - Ausnahmefehler aufgetreten: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn ein Steuerelement oder eine UserForm nicht richtig initialisiert ist. Überprüfe alle TextBoxen und andere Steuerelemente auf mögliche Probleme.

  • Fehler in der Automatisierung finden: Wenn dein Makro manchmal funktioniert und manchmal nicht, kann es hilfreich sein, alle nicht benötigten Steuerelemente zu entfernen und die UserForm schrittweise wieder aufzubauen.

  • Kompatibilitätsprobleme: Wenn du die Datei von einer älteren Version (z.B. XL 2003) auf eine neuere Version (z.B. XL 2007) überträgst, kann es zu Komplikationen kommen. Der Fehler könnte durch unterschiedliche Speichermethoden verursacht werden.


Alternative Methoden

  • Verwende ein neues UserForm: Wenn du weiterhin Probleme mit UserForm6 hast, erstelle eine neue UserForm und übertrage die Steuerelemente manuell. Dies kann helfen, versteckte Fehler zu beseitigen.

  • Reduziere die Anzahl der TextBoxen: Überlege, ob du die Anzahl der TextBoxen in der UserForm reduzieren kannst. 500 TextBoxen sind sehr viel und können zu Performance-Problemen führen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für die Verwendung von UserForms in VBA:

Sub ShowMyForm()
    Dim myForm As New UserForm1
    myForm.Show
End Sub

Wenn du das Gefühl hast, dass dein aktuelles UserForm Probleme verursacht, kannst du das Beispiel anpassen und mit einer neuen UserForm experimentieren, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin auftritt.


Tipps für Profis

  • Debugging-Tipps: Nutze die Debug.Print-Anweisung, um Werte in deinem Code zu verfolgen. Dies kann dir dabei helfen, den Ursprung des Fehlers zu finden.

  • Aktualisiere deine Excel-Version: Wenn du regelmäßig mit VBA arbeitest, kann es hilfreich sein, die neueste Version von Excel zu verwenden, um von den neuesten Funktionen und Bugfixes zu profitieren.

  • Dokumentation nutzen: Ziehe die offizielle Microsoft-Dokumentation zu Excel VBA zurate, um spezifische Informationen zu Fehlern und deren Behebung zu erhalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist ein Automatisierungsfehler in Excel VBA? Ein Automatisierungsfehler tritt auf, wenn ein VBA-Makro versucht, auf ein Objekt zuzugreifen, das nicht korrekt initialisiert oder konfiguriert ist.

2. Wie kann ich häufige Automatisierungsfehler vermeiden? Achte darauf, dass alle Steuerelemente in deiner UserForm korrekt benannt und konfiguriert sind. Führe dein Makro im Einzelschritt aus, um Fehler frühzeitig zu identifizieren.

3. Was kann ich tun, wenn der Fehler weiterhin auftritt? Überprüfe die Kompatibilität deiner Datei, reduziere die Anzahl der Steuerelemente oder erstelle eine neue UserForm, um mögliche Fehler zu umgehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige