Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Eurozeichen in Textbox

Eurozeichen in Textbox
18.11.2007 11:55:00
Larissa
Hallo,
Ich möchte in einer Textbox hinter dem Betrag das Eurozeichen anzeigen lassen.
Wenn ich dieses Modul benutze,

Private Sub TextBox5_Change()
If Len(Trim(TextBox5)) > 0 Then TextBox5 = TextBox5 & " €"
End Sub


Stehen mindestens 100 Eurozeichen hinter der Zahl. Weiß vielleicht jemand, woran das liegt?
Gruß,
Larissa

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Eurozeichen in Textbox
18.11.2007 11:58:09
Hajo_Zi
Hallo Larissa,
benutze das Exit oder Enter Ereignis oder AfterUpdate

AW: Eurozeichen in Textbox
18.11.2007 12:11:45
Luschi
Hallo Larissa,
was soll das €-Zeichen in der Textbox; wenn Du mit der Zahl in der Textbox dann mal rechnen willst, macht das doch nur Probleme. Erstelle hinter der Textbox ein Label-Element und gib diesem als Caption-Eigenschaft das €-Zeichen. Damit weiß jeder User, das in die Textbox ein Zahlenwert eingetragen werden soll, der dem €-Betrag entspricht. Außerdem stelle ich in der Praxis immer wieder fest, daß solche nachträglichen Umformatierungen den User nur verunsichern.
So macht man das doch auch in jedem Papier-Formular.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris

Anzeige
AW: Eurozeichen in Textbox
18.11.2007 12:25:36
Larissa
Danke für die Antworten,
Du hast Recht, Luschi. Das werde ich so machen.
Gruß,
Larissa

Bravo! oT
18.11.2007 15:11:00
Original
oT

AW: Eurozeichen in Textbox
18.11.2007 14:10:07
Daniel
Hi Larissa
nur nochmal zur Erläuterung, wo die vielen Euro-Zeichen herkommen (die beste Lösung hat Luschi ja schon auf gezeigt):
das Change-Event der Textbox wird jedesmal ausgelöst, sobald sich der Textinhalt ändert, dh. jedesmal sobald ein Zeichen zur Textbox hinzugefügt oder entfernt wird, wird dieses Makro ausgelöst, dabei spielt es keine Rolle, ob das Zeichen vom Anwender oder von einem anderen Makro kommt, dh. auch der Befehl:
TEXTBOX1.VALUE = "HALLO" startet das Makro TEXTBOX1_CHANGE, dh. dein Makro ruft sich in einer ewigen Schleife ständig selbst auf, solange bis VBA irgendwann automatisch abbricht.
Selbst wenn man dieses Selbstaufrufen unterbinden würde, hättest du das Problem, das jede Eingabe eines Zeichens das Change-Event auslöst. die Folge wäre, daß in der Textbox mindestens soviele Euro-Zeichen drinstehen wie Ziffern, weil du nicht prüftst, ob schon ein Eurozeichen drinsteht.
du müsstest dann noch folgende Prüfung einbauen:

if right(textbox5.value, 1)"€" then...


aber auch damit lassen sich dann unschöne Effekte erzeugen, so wie 1€2€3€
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Eurozeichen in Textbox
19.11.2007 01:06:00
Tino
Hallo Larissa,
verwende die Tag-Eigenschaft der Textbox um keine Endlosschleife zu bekommen.
Beim lesen der Textbox (sollte dieses Zeichen nicht gebraucht werden) lösche es mit
Replace.
Hier ein Beispiel:

Private Sub CommandButton1_Click()
Range("A1") = Replace(TextBox5, "€", "")’in A1 schreiben ohne €
End Sub
Private Sub TextBox5_Change()
If TextBox5.Tag  "1" Then ‘Prüfen der Tag Eigensch….
TextBox5.Tag = "1"
If Len(Trim(TextBox5)) > 0 Then TextBox5 = TextBox5 & " €"
End If
TextBox5.Tag = "" ‚zurücksetzen der Tag Eigensch…
End Sub


Gruss
Tino

Anzeige
AW: so könnte es gehen.
19.11.2007 09:13:48
Tino
Hallo Larissa,
jetzt habe ich nochmal darüber geschlafen.
Verwende auch Replace um in die Textbox zu schreiben!

Private Sub TextBox5_Change()
If TextBox5.Tag  "1" Then 'Prüfen der Tag Eigensch….
TextBox5.Tag = "1"
If Len(Trim(TextBox5)) > 0 Then TextBox5 = _
Replace(TextBox5, " €", "") & " €"
End If
TextBox5.Tag = "" 'zurücksetzen der Tag Eigensch…
End Sub


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eurozeichen in Textbox richtig nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Eurozeichen in einer Textbox in Excel korrekt anzuzeigen, kannst du folgende Schritte durchführen:

  1. Öffne das VBA-Editor-Fenster: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Wähle das entsprechende Arbeitsblatt aus: Doppelklicke auf das Arbeitsblatt, in dem sich die Textbox befindet.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub TextBox5_Change()
       If TextBox5.Tag <> "1" Then
           TextBox5.Tag = "1"
           If Len(Trim(TextBox5)) > 0 Then
               TextBox5 = Replace(TextBox5, " €", "") & " €"
           End If
           TextBox5.Tag = ""
       End If
    End Sub
  4. Verwende die Tag-Eigenschaft: Diese verhindert, dass das Change-Event in eine Endlosschleife gerät, wenn das Eurozeichen hinzugefügt wird.

  5. Teste die Textbox: Gib einen Betrag in die Textbox ein. Das Eurozeichen sollte jetzt korrekt hinter dem Betrag angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Zu viele Eurozeichen
    Lösung: Wenn du zu viele Eurozeichen siehst, liegt es wahrscheinlich an einer Endlosschleife. Verwende die Tag-Eigenschaft, um dies zu verhindern.

  • Problem: Eurozeichen wird nicht angezeigt
    Lösung: Achte darauf, dass das Eurozeichen im VBA-Code korrekt eingegeben ist. Überprüfe auch die Schriftart der Textbox, falls das Zeichen nicht angezeigt wird.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist, das Eurozeichen nicht direkt in die Textbox zu schreiben, sondern stattdessen ein Label daneben zu platzieren. Hier ist, wie du es machen kannst:

  1. Füge ein Label hinzu: Lege ein Label neben der Textbox an und setze die Caption-Eigenschaft auf "€".
  2. Erkläre den Benutzern: Mache deutlich, dass in die Textbox ein Betrag eingegeben werden soll, der dem Euro-Betrag entspricht.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du das Eurozeichen in Excel korrekt einfügen kannst:

  • Betrag eingeben: Wenn der Benutzer "100" eingibt, wird "100 €" angezeigt.
  • Berechnung: Du kannst weiterhin mit den Zahlen in der Textbox rechnen, ohne dass das Eurozeichen Probleme verursacht.
Private Sub CommandButton1_Click()
    Range("A1").Value = Replace(TextBox5, " €", "") ' In A1 schreiben ohne €
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion Format: Du kannst auch die Format-Funktion verwenden, um Werte als Währung zu formatieren, bevor du sie in die Textbox schreibst.

  • Automatisierung: Wenn du das Eurozeichen automatisch hinzufügen möchtest, kannst du das AfterUpdate-Ereignis verwenden, um sicherzustellen, dass das Eurozeichen immer korrekt hinter dem Betrag steht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Eurozeichen in Excel schreiben?
Um das Eurozeichen in Excel zu schreiben, kannst du die Tastenkombination ALT + 0128 verwenden, während du die ALT-Taste gedrückt hältst.

2. Wo kommt das Eurozeichen hin, vor oder nach dem Betrag?
In den meisten Fällen wird das Eurozeichen nach dem Betrag gesetzt, wie in "100 €". Es kann jedoch je nach Formatierung variieren.

3. Was kann ich tun, wenn das Eurozeichen in einer Textbox nicht angezeigt wird?
Überprüfe die Schriftart der Textbox. Manche Schriftarten unterstützen das Eurozeichen möglicherweise nicht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige