Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilenumbruch im Commandbutton

Forumthread: Zeilenumbruch im Commandbutton

Zeilenumbruch im Commandbutton
19.11.2007 20:05:00
Jean
Hallo,
wie kann man einen Zeilenumbruch im Commandbutton (Caption) erreichen?
Gruß
Jean

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Strg + Enter
19.11.2007 20:08:00
Original
oT

AW: Strg + Enter
19.11.2007 21:08:01
Jean
Hallo Kurt,
hat bei mir leider nicht geklappt. Ich habe die Sache nun mit Karins Vorschlag gelöst.
Danke für Deinen Beitrag.
Gruß
Jean

AW: Zeilenumbruch im Commandbutton
19.11.2007 20:09:06
Beverly
Hi Jean,

Sub commandbutton_beschriftung()
Worksheets("Tabelle1").CommandButton1.Caption = "Hallo" & Chr(10) & "ich bin die nächste  _
Zeile"
End Sub


________________________________________

Anzeige
AW: Zeilenumbruch im Commandbutton
19.11.2007 21:05:42
Jean
Hallo Karin,
ich danke Dir für die Lösung. Funktioniert perfekt.
Gruß
Jean
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenumbruch im Commandbutton in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zeilenumbruch im Caption eines Commandbuttons in Excel zu erreichen, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden:

  1. Öffne die Excel-Datei und gehe in den Entwicklermodus.
  2. Füge einen Commandbutton auf das Arbeitsblatt ein.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Commandbutton und wähle "Code anzeigen".
  4. Füge den folgenden Code in das VBA-Fenster ein:
Sub commandbutton_beschriftung()
    Worksheets("Tabelle1").CommandButton1.Caption = "Hallo" & Chr(10) & "ich bin die nächste Zeile"
End Sub
  1. Schließe das VBA-Fenster und führe das Makro aus. Nun solltest Du den Zeilenumbruch im Commandbutton sehen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Text im Commandbutton erscheint nicht umgebrochen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du Chr(10) im Code verwendest, um den Zeilenumbruch zu erzeugen.
  • Fehler: Der Commandbutton wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Commandbutton in der richtigen Tabelle platziert ist. Der Name der Tabelle im Code muss mit dem Namen in Excel übereinstimmen.

Alternative Methoden

Falls Du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst Du auch die folgende Methode ausprobieren:

  1. Erstelle mehrere Commandbuttons, die jeweils eine Zeile Text enthalten.
  2. Positioniere sie übereinander, um den Eindruck eines Zeilenumbruchs zu erzeugen.

Diese Methode ist weniger elegant, kann aber in bestimmten Situationen nützlich sein.


Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel könnte sein, einen Commandbutton für eine Benutzeranmeldung zu erstellen:

Sub login_button()
    Worksheets("Login").CommandButton1.Caption = "Benutzername" & Chr(10) & "Passwort"
End Sub

Hier wird der Commandbutton genutzt, um sowohl den Benutzernamen als auch das Passwort in einer kompakten Form darzustellen.


Tipps für Profis

  • Nutze die &-Verknüpfung, um mehrere Zeilen dynamisch zu erstellen, abhängig von den Eingabewerten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Schriftarten und Größen, um den Commandbutton ansprechender zu gestalten.
  • Achte darauf, dass der Commandbutton ausreichend groß ist, um den gesamten Text anzuzeigen, ohne dass er abgeschnitten wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Code anpassen, um mehrere Zeilen in einem Commandbutton darzustellen?
Du kannst einfach weitere & Chr(10) & "Text"-Teile hinzufügen, um zusätzliche Zeilen hinzuzufügen.

2. Funktioniert dieser Ansatz in allen Excel-Versionen?
Ja, der Code sollte in den meisten Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen, insbesondere ab Excel 2007.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige