Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Einstellungen im Textkonvertierungsassistenten

Forumthread: Einstellungen im Textkonvertierungsassistenten

Einstellungen im Textkonvertierungsassistenten
12.12.2007 10:58:00
Atikar
Hallo Leute,
ich möchte im Textkonvertierungsassistenten Einstellungen ändern, oder auf standard zurückstellen.
Cells(1, 1).TextToColumns Destination:=Range("A1"), _
DataType:=xlDelimited, _
TextQualifier:=xlDoubleQuote, _
ConsecutiveDelimiter:=False, _
Tab:=True, _
Semicolon:=False, _
Comma:=False, _
Space:=False, _
Other:=False
Ähnlich wie hier, blos hier soll er ja verwendet werden, ich möchte aber nur Einstellungen Ändern. z.B. Tab:= True.
ciao
Atikar

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Einstellungen im Textkonvertierungsassistenten
12.12.2007 15:41:00
Horst
Hi,
die zur Verfügung stehenden Argumente findest du in der Hilfe unter der
TextToColumns -Methode sogar mit Beispiel.
mfg Horst

AW: Einstellungen im Textkonvertierungsassistenten
12.12.2007 17:08:35
Atikar
Hallo Horst,
ich möchte den TextToColumns Assistenten nicht benutzen, ich möchte nur z.B. die Einstellung Tab:=True machen.
Das ganze hat folgenden Hintergrund:
Ein anderes Macro nutzt den Assistenten und stellt dabei Tab auf false und ich möchte das diese Einstellung wieder rückgängig gemacht wird ohne Excel zu schliessen.
Ich kopiere Daten aus einem anderen Programm, die Daten in der Zwischenablage füge ich dann in ein Tabellenblatt ein.
Steht die Einstellung im TextToColumns Assistenten auf tab = true dann fügt er richtig ein bei false fügt er falsch ein (obwohl ich den Assistenten garnicht benutze greift Excel beim Einfügen auf diese Einstellung zurück.
Richtig eingefügt
z.B.
1 2 3
Falsch eingefügt
1□2□3□
ciao
Atikar

Anzeige
AW: Einstellungen im Textkonvertierungsassistenten
12.12.2007 17:16:00
Horst
Hi,
du musst den Assi ja nicht nutzen, nur via VBA die Argumente setzen.
mfg Horst

AW: Einstellungen im Textkonvertierungsassistenten
12.12.2007 17:24:00
Atikar
Hallo Horst,
? Tab:=True
ciao
Atikar

AW: Einstellungen im Textkonvertierungsassistenten
12.12.2007 17:45:30
Horst
Bei einigen integrierten Dialogfeldern (z.B. Öffnen) können Sie die Anfangswerte mit arg1, arg2, ..., arg30. Suchen Sie unter Integrierte Argumentlisten für Dialogfelder. Suchen Sie z.B. nach der xlDialogOpen-Konstante, um die Argumente für das Dialogfeld Öffnen zu erhalten. Weitere Informationen über integrierte Dialogfelder finden Sie unter der Dialogs-Auflistung.
Aus der Hilfe.
mfg Horst
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Einstellungen im Textkonvertierungsassistenten anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Einstellungen im Textkonvertierungsassistenten in Excel zu ändern, kannst Du die TextToColumns-Methode über VBA verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub SetTextToColumnsSettings()
       Cells(1, 1).TextToColumns Destination:=Range("A1"), _
       DataType:=xlDelimited, _
       TextQualifier:=xlDoubleQuote, _
       ConsecutiveDelimiter:=False, _
       Tab:=True, _
       Semicolon:=False, _
       Comma:=False, _
       Space:=False, _
       Other:=False
    End Sub
  4. Ändere die Parameter nach Deinen Wünschen. Um beispielsweise die Tab-Einstellung auf True zu setzen, belasse den Parameter Tab:=True.

  5. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Einstellungen anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: "Die Methode 'TextToColumns' ist fehlgeschlagen."

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zielzelle korrekt angegeben ist und dass die Daten in der Quelle vorhanden sind.
  2. Fehler: Einstellungen ändern sich nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du das Makro tatsächlich ausführst. Es kann hilfreich sein, die Excel-Datei zu speichern und erneut zu öffnen.

Alternative Methoden

Wenn Du den Textkonvertierungsassistenten nicht über VBA verwenden möchtest, hast Du folgende Alternativen:

  • Manuelle Einstellungen: Gehe zu Daten > Text in Spalten und passe die Einstellungen manuell an.
  • Datenimport: Verwende die Importfunktion unter Daten > Daten abrufen, um die Daten mit den gewünschten Einstellungen zu importieren.

Praktische Beispiele

Hier sind einige nützliche Beispiele, die Dir helfen, den Textkonvertierungsassistenten effektiv zu nutzen:

  • Beispiel für CSV-Dateien: Wenn Du eine CSV-Datei importieren möchtest, kannst Du die Comma-Einstellung auf True setzen, um die Daten korrekt zu trennen.

    Cells(1, 1).TextToColumns Destination:=Range("A1"), _
    DataType:=xlDelimited, _
    Comma:=True
  • Beispiel für Daten aus einer anderen Quelle: Wenn Du Daten aus einer anderen Anwendung kopierst, stelle sicher, dass die richtigen Trennzeichen eingestellt sind, um Fehler beim Einfügen zu vermeiden.


Tipps für Profis

  • VBA-Optimierung: Speichere häufig verwendete Einstellungen als Funktionen, um sie schnell aufzurufen.
  • Makros automatisieren: Verbinde Deine Makros mit Schaltflächen in Excel, um die Bedienung zu vereinfachen.
  • Einstellungen zurücksetzen: Wenn Du die Standardwerte des Textkonvertierungsassistenten wiederherstellen möchtest, führe ein Makro aus, das alle Parameter auf False setzt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Textkonvertierungsassistenten in Excel ausschalten?
Um den Textkonvertierungsassistenten auszuschalten, gehe zu Datei > Optionen > Erweitert und deaktiviere die Option "Textkonvertierungsassistent beim Import anzeigen".

2. Wo finde ich die Standardwerte des Textkonvertierungsassistenten?
Die Standardwerte kannst Du in den Excel-Optionen unter dem Abschnitt für die Datenverarbeitung finden.

3. Was mache ich, wenn ich keine VBA-Kenntnisse habe?
Du kannst die manuelle Methode über das Menü Daten verwenden, um den Textkonvertierungsassistenten ohne VBA zu nutzen.

4. Kann ich den Textkonvertierungsassistenten für andere Datenquellen verwenden?
Ja, der Textkonvertierungsassistent kann für verschiedene Datenquellen genutzt werden, um die Daten korrekt zu importieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige